| Nationale Tech-Rhetoriken in einem globalen KI-Wettlauf. Visionen intelligenter Gesellschaften und erbitterter Geopolitik |
Bareis, Jascha (Dissertation) |
2025 |
| Menschzentrierte KI-Gestaltung - Anschlussfähigkeit der Rollenkonzepte und Methodik von Constructive Technology Assessment und Value Sensitive Design |
Vetter, Pascal (Dissertation) |
2025 |
| Towards an automated (anti-)utopia? Eine sozialphilosophische Reflexion der gegenwärtigen Automatisierungsdiskurse in kritischer Absicht |
Frey, Philipp (Dissertation) |
2024 |
| RRI (Responsible Research and Innovation) trifft Ethik in der HTA (Health Technology Assessment) – Stakeholder Dialog zur Erstattung von Arm- und Beinprothesen |
Baumann, Martina (Dissertation) |
2023 |
| Bewertung eines nachhaltigen Vorschlags für ein Solarenergiesystem für das ländliche Mixteca - Puebla, Mexiko |
Oviedo-Toral, Laura-Patricia (Dissertation) |
2023 |
| Verkehrsmodelle in einer sich wandelnden Welt – zwischen ökonometrischer Rationalität und sozialer Netzwerkpflege |
Puhe, Maike (Dissertation) |
2023 |
| Nachhaltige Phosphatgewinnung: Ökologische und soziale Lebenszyklus-bewertung des Phosphatabbaus in Tunesien |
Issaoui, Roukaya (Dissertation) |
2022 |
| Die Kombination von Energiesystem-Modellen mit Life Cycle Assessment – eine kritische Überprüfung |
Xu, Lei (Dissertation)
|
2022 |
| Die schwedische Endlagersuche: Zur Kommunikation von Wissen und Nichtwissen |
Wulf, Nele (Dissertation) |
2022 |
| Future perspectives for the Energy-Poverty Nexus in the Rural Areas of Ceará, Brazil |
François, Davi Ezequiel (Dissertation) |
2022 |
| Nachhaltige Möglichkeiten zur Verbesserung der Abfallbehandlung in Belo Horizonte, Brasilien |
Fuss, Maryegli (Dissertation)
|
2022 |
| Die Facetten der Openness-Vision und ihre gesellschaftlichen Folgen. Eine kultursemiotische Analyse des Open-Source-Konzeptes |
Dobroć, Paulina (Dissertation) |
2021 |
| Einflusswirkungen auf das Geschäftsmodell Carsharing - unter Berücksichtigung des Stakeholder-Ansatzes |
Czech, Andreas (Dissertation) |
2021 |
| Prospective life cycle assessment of high-temperature superconductor tapes for future grid applications |
Buchholz, Alexander (Dissertation) |
2021 |
| Narratives and Models in the Assessment of Unproven Technology |
Roßmann, Maximilian (Dissertation) |
2020 |
| Health Technology Assessment and Decision-Making Processes: The Purchase of Magnetic Resonance Imaging Technology |
Maia, Maria João (Dissertation) |
2020 |
| Integrating the concept of responsible innovation into the entrepreneurial process |
Bolz, Karsten (Dissertation)
|
2020 |
| Land Use Conflicts between Agriculture and Energy Production - Systems Approaches to Allocate Potentials for Bioenergy and Agrophotovoltaics |
Ketzer, Daniel (Dissertation)
|
2020 |
| Optimierung der Nachhaltigkeitsperformance des Wasser-Energie-Nexus im städtischen Gebäudebestand |
Friedrich, Jasmin (Dissertation) |
2019 |
| Das Reallabor als transdisziplinärer Rahmen zur Unterstützung und Vernetzung von Lernzyklen |
Beecroft, Richard (Dissertation) |
2019 |
| Der Topos der Information in den Lebenswissenschaften am Beispiel der Biosemiotik und der Synthetischen Biologie |
Frank, Daniel (Dissertation) |
2018 |
| Stand und Perspektiven des Überseetransports von Biomasse nach Deutschland |
Domnik, Tobias (Dissertation)
|
2018
|
| Power, policies and algorithms - technologies of surveillance in the European border surveillance regime |
Huber, Georg (Dissertation)
|
2018 |
| Zukünfte, Visionen und Verantwortung – Ethische Fragen von Innovationsprozessen |
Sand, Martin (Dissertation) |
2018 |
| Vertrauen und Risiko in zukünftigen Energieinfrastrukturen - Die Vision "Smart Grid" |
Sumpf, Patrick (Dissertation) |
2018 |
| Die Vermeidung von Lebensmittelabfällen als nicht-technische Strategie zur Umsetzung der Bioökonomie |
Priefer, Carmen (Dissertation) |
2018 |
| Battery storage systems as balancing option in intermittent renewable energy systems - A transdisciplinary approach under the frame of Constructive Technology Assessment |
Baumann, Manuel (Dissertation) |
2018 |
| Laienbeteiligung in der Governance neuer und emergenter Technologien |
Fautz, Camilo (Dissertation) |
2017 |
| Unsicherheiten in Energieszenarien |
Culka, Monika (Dissertation)
|
2017 |
| Konkrete Utopien einer offenen Technologie. Die Praktiken und Zukünfte des Open Design |
Schneider, Christoph (Dissertation)
|
2017 |
| Models in Science and Engineering: Imagining, Designing and Evaluating Representations |
Poznic, Michael (Dissertation) |
2017 |
| Untersuchung und Bewertung komplexer Rohstoffkreisläufe strategischer Metalle |
Ziemann, Saskia (Dissertation) |
2016 |
| Lernen aus der Geschichte? (Technik-) Geschichte für Technikfolgenabschätzung am Beispiel automobiler Assistenzsysteme |
Zimmer-Merkle, Silke (Dissertation) |
2016 |
| Energy balance of microalgae biofuels |
Weiss, Annika (Dissertation) |
2016 |
| Analyse des Technologieauswahlprozesses und seiner Auswirkungen auf die soziotechnische Nachhaltigkeit der Wasser- und Abwassersysteme in ausgewählten Regionen Pakistans |
Malik, Adeel (Dissertation) |
2016
|
| Technologieentwicklungen in der Holzindustrie in Deutschland: Untersuchung der ökologischen Wirkungen |
Feifel, Silke (Dissertation) |
2016 |
| Zielkonflikte der Nachhaltigkeit. Zur Methodologie wissenschaftlicher Nachhaltigkeitsbewertungen |
Dusseldorp, Marc (Dissertation) |
2016 |
| Effekte angewandter deliberativer Verfahren in der Entscheidungsfindung für ein Endlager für hochradioaktive Stoffe |
Kuppler, Sophie (Dissertation) |
2016 |
| Untersuchung des dynamischen Verhaltens anthropogen induzierter Kohlenstoffbestände zur Beurteilung künftiger Abfallressourcen und ökologischer Auswirkungen |
Cote Alarcón, Mauricio (Dissertation) |
2015 |
| Strategien der Individualisierung. Neue Konzepte und Befunde zur soziologischen Individualisierungsthese |
Krings, Bettina-Johanna (Dissertation) |
2015 |
| Stoffstrommanagement von biogenen Haushaltsabfällen |
Bulach, Winfried (Dissertation) |
2015
|
| Technik-Entscheidungen in Innovationsprozessen und die Verwendung von Indikatoren |
Boavida, Nuno (Dissertation) |
2015 |
| Gesellschaftliche Verantwortungen wissenschaftlicher Erkenntnisse und technischer Entwicklungen: Wissenspolitiken der Nanotechnologie |
Pfersdorf, Simon-Philipp (Dissertation)
|
2015
|
| Potenziale zur Erzeugung von Biomasse aus Mikroalgen in Europa unter besonderer Berücksichtigung der Flächen- und CO2-Verfügbarkeit |
Skarka, Johannes (Dissertation) |
2015 |
| Analyse und Optimierung von Transportprozessen im Falle von saisonal fluktuierenden Angeboten an Biomasse zur Beschickung von Kraftwerken |
Cienfuegos, Bernardo (Dissertation) |
2014 |
| Technikfolgenabschätzung von Abwassertechnik für die Entwicklung einer nachhaltigen Abwasseraufbereitung und -entsorgung. Case Study in den ländlichen Karstgebieten von Gunung Kidul, Java, Indonesien |
Nayono, Suwartanti (Dissertation)
|
2014 |
| Modellierte Zukunft – Zur Theorie und Praxis von Energieszenarien im Kontext wissenschaftlicher Politikberatung |
Dieckhoff, Christian (Dissertation) |
2014 |
| Systemanalytische Untersuchung der Wärmebereitstellung aus holzartigen Reststoffen |
Biemann, Kirsten (Dissertation)
|
2014
|
| Techno-ökonomischer Vergleich des Einsatzes von Strom, SNG und Fischer-Tropsch-Kraftstoff aus Biomasse im Pkw-Bereich |
Hurtig, Oliver (Dissertation)
|
2013 |
| Lebenszyklusbasierte Nachhaltigkeitsanalyse von Technologien am Beispiel eines Projekts zum Integrierten Wasserressourcenmanagement |
Lehmann, Annekatrin (Dissertation)
|
2013 |
| Anwendung der Ökobilanzierung in der Technologieentwicklung am Beispiel der Mikroverfahrenstechnik |
Zschieschang, Eva (Dissertation)
|
2012 |
| Die Verbindung von Arbeit und Leben – Anerkennung in einem erweiterten Verständnis von Arbeit |
Nierling, Linda (Dissertation) |
2011 |
| Technische Kulturen oder kultivierte Technik? Das Internet in Deutschland und Russland |
Hauser, Robert (Dissertation) |
2010 |
| Prediction Markets versus Alternative Methods. Empirical Tests of Accuracy and Acceptability |
Gräfe, Andreas (Dissertation) |
2009 |
| Bestandssanierungen - Chance für eine global nachhaltige Entwicklung? |
Woll, Tobias (Dissertation) |
2009 |
| Systemanalytische Untersuchung zum Aufkommen und zur Bereitstellung von energetisch nutzbarem Reststroh und Waldrestholz in Baden-Württemberg. Eine auf das Karlsruher bioliq-Konzept ausgerichtete Standortanalyse |
Kappler, Gunnar (Dissertation)
|
2008 |
| Technik am Fluss. Philosophische und kulturwissenschaftliche Betrachtungen zum Wasserbau als kulturelle Unternehmung |
Parodi, Oliver (Dissertation) |
2008 |
| Systemanalytische Untersuchung zur Schnellpyrolyse als Prozessschritt bei der Produktion von Synthesekraftstoffen aus Stroh und Waldrestholz |
Lange, Stefan (Dissertation) |
2007 |
| Auswirkungen einer Einschränkung des Verzehrs von Lebensmitteln tierischer Herkunft auf ausgewählte Nachhaltigkeitsindikatoren - dargestellt am Beispiel konventioneller und ökologischer Wirtschaftsweise |
Woitowitz, Axel (Dissertation) |
2007 |
| Wissenschaftliche Politikberatung in den 60er Jahren. Die Studiengruppe für Systemforschung 1958 - 1975 |
Brinckmann, Andrea (Dissertation) |
2006 |
| Ökonomische und ökologische Lebenszyklusanalyse zukünftiger urbaner Mobilität |
Dura, Hanna (Dissertation) |
(aus ITAS ausgetreten) |
| Systemanalytische Untersuchung von Potentialen neuartiger Konzepte für kleine und mittelgroße Kraftwerke für schwierige Brennstoffe |
Sartorius, Kai (Dissertation)
|
(aus ITAS ausgetreten) |
| Ökonomische Prinzipien und wissenschaftliche Praxis. Fallstudienbasierte Untersuchung von Materialforschungsgruppen |
Schleisiek, Anna (Dissertation)
|
(aus ITAS ausgetreten) |
| Objektivität als Geltungsanspruch wissenschaftlicher Erkenntnis |
Krüger, Marcel (Dissertation) |
(aus ITAS ausgetreten) |
| Wie können Innovationen aus Ökodörfern zu nachhaltigem Stadtleben beitragen? Transdisziplinäre Untersuchungen in den Themenfeldern Energie- und Ressourceneffizienz und -suffizienz |
Raysz, Stefanie (Dissertation) |
(aus ITAS ausgetreten) |
| Der Technikblick auf Partizipation. Eine Geschichte und Folgenabschätzung neuer Kommunikationsräume der Bürgerbeteiligung im Transformationskontext von Digitalisierung, Energiewende und demographischem Wandel |
Kühl, Yasmine (Dissertation) |
(aus ITAS ausgetreten) |
| Googling science: Retrieving controversial scientific knowledge in the age of web search technology |
König, René (Dissertation) |
(aus ITAS ausgetreten) |
| Werte und Objektivität in der Wissenschaft |
Bakdur, Eser (Dissertation) |
(aus ITAS ausgetreten) |
| Unsicherheiten und ihre Auswirkungen auf die Bewertung der Ökoeffizienz in frühen Phasen der verfahrenstechnischen Prozessentwicklung |
Poncette, Dominik (Dissertation) |
(aus ITAS ausgetreten) |
| Methodologie zum Umgang mit Nachhaltigkeitskonflikten |
Bangert, Armin (Dissertation) |
(aus ITAS ausgetreten) |
| Validation, Verification, and Robustness of ATLAS |
Grünke, Paul (Dissertation) |
(aus ITAS ausgetreten) |
| Erhöhung der Wasserverfügbarkeit in ariden Gebieten: Eine Methode zur Bewertung der Auswirkungen und Anpassungsfähigkeit verschiedener Technologien für eine nachhaltige Anpassung. Eine Fallstudie in Nordchile: Arica |
Araya Valenzuela, Dámare (Dissertation) |
(aus ITAS ausgetreten) |
| Quantitative modellgestützte Bewertung der globalen sozioökologischen Herausforderungen und Chancen beim Umstieg auf Power-to-X: Fallstudie für den Luftfahrtsektor |
Andresh, Manuel (Dissertation) |
(aus ITAS ausgetreten) |
| Explanatorische Herausforderungen in der Chemie in Bezug auf maschinelles Lernen, der Effekt prävalenten reduktionistischen Denkens und daraus hervorgehende epistemische Risiken |
Bott, Oliver (Dissertation) |
(aus ITAS ausgetreten) |