Laura Sofia Mesa Estrada, M.Sc.

  • Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS)
    Postfach 3640
    76021 Karlsruhe

Aktuelle Positionen

  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin am ITAS

Inhaltliche Schwerpunkte

  • Nachhaltigkeitsbewertung von Energietechnologien
  • Methoden der multikriteriellen Entscheidungsunterstützung (MCDA)

Beruflicher Werdegang

seit 2021 wissenschaftliche Mitarbeiterin am ITAS
2020 Forschungspraktikum am LS Erneuerbare und Nachhaltige Energiesysteme - Technische Universität München (TUM)
2018 - 2020 Masterstudium Sustainable Resource Management (SRM) an der Technische Universität München (TUM)

Publikationen


2022
Zeitschriftenaufsätze
Forschungsberichte/Preprints
Mesa Estrada, L. S.; Haase, M.; Wulf, C.; Baumann, M.; Zeug, W.; Ball, C.; Bezama, A.; Brand-Daniels, U.; Buchgeister, J.; Heck, R.; Kopfmüller, R.; Müller, T.; Naegler, T.; Oswald, M.; Rudi, A.; Siekmann, F.
MCDA for sustainability assessment – insights to Helmholtz Association activities
2022. Zenodo. doi:10.5281/zenodo.7273635VolltextVolltext der Publikation als PDF-Dokument
Vorträge
Mesa Estrada, L. S.; Haase, M.; Baumann, M.
How can existing (licence-free) MCDA-based software support sustainability assessment? – A literature review
2022. 26th International Conference on Multiple Criteria Decision Making (2022), Portsmouth, Vereinigtes Königreich, 26. Juni–1. Juli 2022