ITAS-Newsletter
Inhalt und Funktion des ITAS-Newsletters
Der ITAS-Newsletter, der nur online vertrieben wird, informiert über Projekte, die am ITAS durchgeführt werden, über neue Publikationen, Personalia und kommende Veranstaltungen des Instituts.
Der ITAS-Newsletter bündelt und komprimiert für einen Zeitraum von etwa 4-6 Wochen die Neuigkeiten, die zuvor sukzessive im Internetangebot des Instituts angezeigt wurden. Vom Online-Newsletter führen Links direkt zu den ausführlicheren Informationen auf dem ITAS-Server.
Damit erfüllt der ITAS-Newsletter eine doppelte Informationsfunktion: Bezogen auf das sich laufend erweiternde Serverangebot wird hier ein periodischer Überblick geboten, bezogen auf die Rubrik ITAS-News in der dreimal im Jahr erscheinenden Zeitschrift „Technikfolgenabschätzung - Theorie und Praxis“ wird mit dem ITAS-Newsletter ein zeitnäheres Informationsangebot zwischengeschaltet.
An- und Abmelden
Wir nutzen für den Vertrieb des ITAS-Newsletters einen Dienst des DFN (Deutsches Forschungsnetz). Sie werden deshalb auf eine Seite des DFN weitergeleitet, wenn Sie den ITAS-Newsletter abonnieren und wenn Sie ihn wieder abbestellen möchten. Sie brauchen dort nur Ihre E-mail-Adresse und Ihren Namen einzugeben, um den ITAS-Newsletter zu beziehen.
Alternativ können Sie den ITAS-Newsletters abonnieren durch eine E-Mail an sympa∂listserv.dfn.de mit dem Betreff „subscribe itas-newsletter“ (ohne die Anführungszeichen). Durch eine E-Mail mit dem Betreff „unsubscribe itas-newsletter“ an die Adresse sympa∂listserv.dfn.de, bestellen Sie den Newsletter wieder ab.
Nach der Registrierung erhalten Sie noch eine Bestätigungs-E-mail, um sicher zu gehen, dass nicht jemand für Sie gegen Ihren Willen den Newsletter abonniert hat. Danach bekommen Sie noch eine Begrüßungs-E-mail, die das Wesentliche zu dem elektronischen ITAS-Newsletter noch einmal zusammenfasst.
Wir speichern Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich zum Versand des ITAS-Newsletters. Für weitere Hinweise zum Thema Datenschutz bitte siehe Datenschutzerklärung für den Dienst DFN-List.
Fragen und Anregungen
Bei Fragen und auftretenden technischen Problemen schicken Sie bitte eine E-mail an itas-newsletter-request∂listserv.dfn.de.
Möchten Sie sich zu den Inhalten oder der Struktur des ITAS-Newsletters äußern, schreiben Sie bitte eine E-mail an Jonas Moosmüller, der den Newsletter editorisch betreut.