Annika Fricke

Annika Fricke, M.Sc.

  • Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS)
    Postfach 3640
    76021 Karlsruhe

Inhaltliche Schwerpunkte

  • Bildung für Nachhaltige Entwicklung
  • Transdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung
  • Kultur und Nachhaltigkeit
  • Erhöhung der Resilienz vom städt. Grün und Wäldern für Klimawandelfolgen

Aktuelle Projekte

Im Netz

Autoren-IDs:
ORCID

Wissenschaftliche Netzwerke:
ResearchGate

 

Beruflicher Werdegang

seit 2017 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am ITAS
2014 - 2017 Studentische Hilfswissenschaftlerin am ITAS (Projekt EnergyTrans)
2014 - 2017 Begleitstudium Nachhaltige Entwicklung am Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft in Karlsruhe
2010 - 2017 Studium der Geoökologie am Karlsruher Institut für Technologie (B.Sc und M.Sc) mit den Schwerpunkten Fernerkundung, Klimafolgenforschung, Regionalwissenschaft, Stadtökologie und Umweltwirtschaft

Publikationen


2023
Zeitschriftenaufsätze
Beckmann-Wübbelt, A.; Türk, L.; Almeida, I.; Fricke, A.; Sotirov, M.; Saha, S.
Climate change adaptation measures conflicted with the recreational demands on city forests during COVID-19 pandemic
2023. npj Urban Sustainability, 3 (1), Art.-Nr.: 17. doi:10.1038/s42949-023-00096-y
2022
Proceedingsbeiträge
Saha, S.; Matzarakis, A.; Albrecht, A.; Fricke, A.; Collet, F.; Almeida, I.; Hirsch, M.; Gangwisch, M.; Cueva-Giron, J. M.; Köhler, M.; Beckmann-Wübbelt, A.; Schobert, M.; Fröhlich, K.; Trenks, H.; Parodi, O.; Böddeker, H.; Kienzler, U.; Reuter, M.
Inter- and transdisciplinary research approaches to increase the resilience of urban and peri-urban forests (UPFs) to climate change impacts - lessons learned from the first phase of the “GreenLung” (“GrüneLunge”) project, Germany
2022. UFFU 2022 : International Conference Leuven : Urban Forests, Forest Urbanisms, and Global Warming: Developing Greener, Cooler and more Resilient Cities : Book of Abstracts, Katholieke Universiteit Leuven (KU Leuven) 
Forschungsberichte/Preprints
Vorträge
Albiez, M.; Beecroft, R.; Bögel, P.; Fricke, A.; Klöcker, P.; Laborgne, P.; Meyer-Soylu, S.; Ober, S.; Stelzer, V.; Trenks, H.; Wagner, F.; Wendeberg, E.
Neue Beteiligungsformate und Diversität
2022. tF-Symposium: Lösungen entwickeln und erproben (2022), Online, 17. März 2022 
Albiez, M.; Beecroft, R.; Bögel, P.; Fricke, A.; Klöcker, P.; Laborgne, P.; Ober, S.; Trenks, H.; Wagner, F.; Wendeberg, E.
Neue Beteiligungsformate und Diversität
2022. Nachhaltig wirken: Reallabore in der Transformation (2022), Karlsruhe, Deutschland, 2.–3. Juni 2022 
Fricke, A.; Szaguhn, M.; Wendeberg, E.; Ober, S.
Transformative Bildungsformate für bürgerschaftliches Engagement: Selbstexperimente und Handprint-Challenges
2022. Forum Citizen Science (2022), Sankt Augustin, Deutschland, 12.–13. Mai 2022 
Fricke, A.; Wendeberg, E.; Parodi, O.; Szaguhn, M.
Das ”Ich” in der transformativen Arbeit: Raum schaffen für Reflexion und Kontemplation
2022, Juni. Nachhaltig wirken: Reallabore in der Transformation (2022), Karlsruhe, Deutschland, 2.–3. Juni 2022 
Laborgne, P.; Meyer-Soylu, S.; Ober, S.; Stelzer, V.; Trenks, H.; Wagner, F.; Wendeberg, E.; Albiez, M.; Beecroft, R.; Bögel, P.; Fricke, A.; Klöcker, P.; Parodi, O.
Auf der Suche nach Wegen einer inklusiven Gestaltung der sozial-ökologischen Transformation
2022. Alumni-Salon: Sozial-Ökologische Transformation (2022), Berlin, Deutschland, 19. November 2022 
Szaguhn, M.; Fricke, A.; Wendeberg, E.
Contribution of real-world experiments to establish sustainable practices and decolonializing mindsets
2022. 13th International Sustainability Transitions Conference (IST 2022), Online, 21.–25. November 2022 
Sonstiges
2021
Buchaufsätze
Arzt, I.; Fricke, A.
Sonnendeck für Eidechsen
2021. Baden-Württemberg macht einfach - 17 Ideen für eine Welt von morgen, 44, RENN.süd 
Bücher
Fricke, A.; Noel, A.; Trenks, H.; Eberhagen, I.; Frank, R.; Senk, M.; Wolff, U.; Mayus, M.; Reuter, M.; Saha, S.
Naturnahes Gärtnern: Mein Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt und zur Verbesserung des Stadtklimas : Info-Broschüre aus dem Projekt GrüneLunge
2021. Karlsruher Institut für Technologie (KIT) 
Fricke, A.; Trenks, H.; Frank, R.; Eberhagen, I.; Senk, M.; Reuter, M.; Saha, S.; Wolff, U.
Naturnahe Gärten - Mein Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt
2021. Karlsruher Institut für Technologie (KIT) 
Zeitschriftenaufsätze
Beckmann-Wübbelt, A.; Fricke, A.; Sebesvari, Z.; Yakouchenkova, I. A.; Fröhlich, K.; Saha, S.
High public appreciation for the cultural ecosystem services of urban and peri‑urban forests during the COVID-19 pandemic
2021. Sustainable Cities and Society, 74, Art.-Nr.: 103240. doi:10.1016/j.scs.2021.103240
Vorträge
Albiez, M.; Beecroft, R.; Fricke, A.
Was ist normal? Experimentieren mit der Normalität
2021. 9. Großer Konvent der Schader-Stiftung "Normalität als Experiment" (2021), Darmstadt, Deutschland, 29. Oktober 2021 
Albiez, M.; Fricke, A.; Meyer-Soylu, S.; Seebacher, A.; Trenks, H.
Methodenvernissage: Transformation trifft Forschung – eine Methodenvernissage aus dem Reallabor Quartier Zukunft
2021. 3. Darmstädter Tage der Transformation (2021), Online, 15.–19. März 2021 
Almeida, I.; Fricke, A.; Saha, S.; Fröhlich, K.; Cueva, J.
Wie kann man Ökosystemleistungen von Bäumen messen?
2021. EFFEKTE im Juni: Von Digitalbauern, Mischwäldern und Nachhaltigkeit (2021), Online, 15. Juni 2021 
Fricke, A.; Beckmann-Wübbelt, A.; Saha, S.; Almeida, I.
Kulturelle Ökosystemdienstleistungen von Bäumen in Karlsruhe
2021. EFFEKTE im Juni: Von Digitalbauern, Mischwäldern und Nachhaltigkeit (2021), Online, 15. Juni 2021 
2020
Buchaufsätze
Goldschmidt, R.; Fricke, A.; Trenks, H.
Praxisbeispiel GrüneLunge : Die Journalmethode
2020. MONARES : Leitfaden zur Unterstützung bei der Evaluation von Maßnahmen zur Steigerung der Klimaresilienz. Mitarb.: T. Kaiser. Stand: Mai 2020, 27, adelphi 
Goldschmidt, R.; Fricke, A.; Trenks, H.
Praxisbeispiel GrüneLunge : Die Posterbefragung
2020. MONARES : Leitfaden zur Unterstützung bei der Evaluation von Maßnahmen zur Steigerung der Klimaresilienz. Mitarb.: T. Kaiser. Stand: Mai 2020, 21, adelphi 
Vorträge
Trenks, H.; Beecroft, R.; Waitz, C.; Parodi, O.; Fricke, A.; Seebacher, A.; Meyer-Soylu, S.
Selbstexperimente – persönliche Transformation mit Hebelwirkung?
2020. Degrowth Vienna 2020 - Strategies for Social-Ecological Transformation (Online Event 2020), Wien, Österreich, 29. Mai–1. Juni 2020 
2019
Buchaufsätze
Bangert, A.; Kopfmüller, J.; Stelzer, V.; Fricke, A.
Effektivität
2019. Multikriterieller Bewertungsansatz für eine nachhaltige Energiewende: von der Analyse zur Entscheidungsfindung mit ENavi. Zusammenfassung. IASS Brochure. Hrsg.: Quitzow, R., Gaschnig, H., Camier, C., Berger, M., Renn, O., Bangert, A., Kopfmüller, J., Kaltenegger, O., Meyer, T., Schnittker, D., Stelzer, V., & Thier, P, 12, IASS Potsdam 
Kopfmüller, J.; Fricke, A.; Stelzer, V.; Bangert, A.
Wirtschaftliche Planungssicherheit und Beitrag zur gesellschaftlichen Wohlfahrt
2019. Multikriterieller Bewertungsansatz für eine nachhaltige Energiewende: von der Analyse zur Entscheidungsfindung mit ENavi. Zusammenfassung. IASS Brochure. Hrsg.: Quitzow, R., Gaschnig, H., Camier, C., Berger, M., Renn, O., Bangert, A., Kopfmüller, J., Kaltenegger, O., Meyer, T., Schnittker, D., Stelzer, V., & Thier, P, 15, IASS Potsdam 
Kopfmüller, J.; Fricke, A.; Stelzer, V.; Bangert, A.
Förderung des sozialen Zusammenhalts
2019. Multikriterieller Bewertungsansatz für eine nachhaltige Energiewende: von der Analyse zur Entscheidungsfindung mit ENavi. Zusammenfassung. IASS Brochure. Hrsg.: Quitzow, R., Gaschnig, H., Camier, C., Berger, M., Renn, O., Bangert, A., Kopfmüller, J., Kaltenegger, O., Meyer, T., Schnittker, D., Stelzer, V., & Thier, P, 18, IASS Potsdam. doi:10.2312/iass.2018.021
Stelzer, V.; Fricke, A.; Kopfmüller, J.; Bangert, A.
Umwelt- und Ressourcenschonung
2019. Multikriterieller Bewertungsansatz für eine nachhaltige Energiewende: von der Analyse zur Entscheidungsfindung mit ENavi. Zusammenfassung. IASS Brochure. Hrsg.: Quitzow, R., Gaschnig, H., Camier, C., Berger, M., Renn, O., Bangert, A., Kopfmüller, J., Kaltenegger, O., Meyer, T., Schnittker, D., Stelzer, V., & Thier, P, 17, IASS Potsdam 
Stelzer, V.; Fricke, A.; Kopfmüller, J.; Bangert, A.
Schutz der menschlichen Gesundheit
2019. Multikriterieller Bewertungsansatz für eine nachhaltige Energiewende. Von der Analyse zur Entscheidungsfindung mit ENavi. Zusammenfassung. IASS Brochure. Mitarb.: R. Quitzow, 16, IASS Potsdam 
Zeitschriftenaufsätze
Parodi, O.; Seebacher, A.; Albiez, M.; Beecroft, R.; Fricke, A.; Herfs, L.; Meyer-Soylu, S.; Stelzer, V.; Trenks, H.; Wagner, F.; Waitz, C.
Das Format ,,Reallabor“ weiterentwickeln: Best-Practice-Beispiel Karlsruher Transformationszentrum
2019. Gaia, 28 (3), 322–323. doi:10.14512/gaia.28.3.17VolltextVolltext der Publikation als PDF-Dokument
Vorträge
Almeida, I.; Sardemann, G.; Fricke, A.; Meyer-Soylu, S.; Trenks, H.; Waitz, C.; Parodi, O.; Seebacher, A.; Kopfmüller, J.; Rösch, C.; Stelzer, V.; Saha, S.; u.a.
Managing urban trees and forests under the threats of climate change, urbanization, and pollution
2019. IUFRO World Congress (2019), Curitiba, Brasilien, 29. September–5. Oktober 2019 
Trenks, H.; Fricke, A.
Von der Aktion zur Institution. Verstetigung des Reallabors in Karlsruhe
2019. 3. RENN,.süd-Forum für Initiativen rund um nachhaltiges Leben (2019), Ulm, Deutschland, 23. März 2019 
Trenks, H.; Fricke, A.; Beecroft, R.
Reallabore an der Schnittstelle zwischen Hochschule und Gesellschaft - Formate und Potentiale
2019. Symposium: "Lehre – Transfer – Innovation: Die Rolle der Hochschule in der Gesellschaft" (2019), Pforzheim, Deutschland, 17. Januar 2019 
2018
Buchaufsätze
Kopfmüller, J.; Stelzer, V.; Bangert, A.; Fricke, A.
Wirtschaftliche Planungssicherheit und Beitrag zur gesellschaftlichen Wohlfahrt
2018. Multikriterieller Bewertungsansatz für eine nachhaltige Energiewende : Von der Analyse zur Entscheidungsfindung mit ENavi, 44–45, IASS Potsdam 
Kopfmüller, J.; Stelzer, V.; Bangert, A.; Fricke, A.
Förderung des sozialen Zusammenhalts
2018. Multikriterieller Bewertungsansatz für eine nachhaltige Energiewende : Von der Analyse zur Entscheidungsfindung mit ENavi, 41–43, IASS Potsdam 
Kopfmüller, J.; Stelzer, V.; Bangert, A.; Fricke, A.
Effektivität
2018. Multikriterieller Bewertungsansatz für eine nachhaltige Energiewende : Von der Analyse zur Entscheidungsfindung mit ENavi, 36–38, IASS Potsdam. doi:10.2312/iass.2018.011
Stelzer, V.; Kopfmüller, J.; Bangert, A.; Fricke, A.
Umwelt und Ressourcenschonung
2018. Multikriterieller Bewertungsansatz für eine nachhaltige Energiewende : Von der Analyse zur Entscheidungsfindung mit ENavi, 49–53, IASS Potsdam 
Stelzer, V.; Kopfmüller, J.; Bangert, A.; Fricke, A.
Schutz der menschlichen Gesundheit
2018. Multikriterieller Bewertungsansatz für eine nachhaltige Energiewende : Von der Analyse zur Entscheidungsfindung mit ENavi, 46–48, IASS Potsdam 
Zeitschriftenaufsätze
Rösch, C.; Bräutigam, K.-R.; Kopfmüller, J.; Stelzer, V.; Fricke, A.
Sustainability assessment of the German energy transition
2018. Energy, Sustainability and Society, 8 (1), Art.Nr. 12. doi:10.1186/s13705-018-0153-4VolltextVolltext der Publikation als PDF-Dokument
Forschungsberichte/Preprints