
Pia Laborgne
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin
- Forschungsgruppe „Karlsruher Transformationszentrum für Nachhaltigkeit und Kulturwandel“
- Raum: 329.1
- Tel.: +49 721 608-24869
- pia laborgne ∂does-not-exist.kit edu
Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS)
Postfach 3640
76021 Karlsruhe
Inhaltliche Schwerpunkte
- Transdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung
- Reallaborforschung
- Transformation des Energiesystems
- Nachhaltige Stadtentwicklung
Aktuelle Projekte
- Leiterin des Projekts „DuPa – Dual Mode Participation: Window of Opportunity for Inclusive Real-World Labs“
- Mitarbeiterin im Projekt „Karlsruher Reallabor Nachhaltiger Klimaschutz (KARLA)“
- Mitarbeiterin im Projekt „Dein BalkonNetz – Energie schafft Gemeinschaft“
Aktuelle Positionen
- Co-Chair UERA TWG 4 „Governance & Participation“
- Board Mitglied European Sociological Association Research Network 12 Environment and Society
- Mitglied des Management Committees der COST Action NEXUSNET
- Mitglied im Instituts-Lenkungs-Ausschuss des ITAS
Beruflicher Werdegang
2004 - 2021 | Europäisches Institut für Energieforschung |
2010 - 2014 | IWAR Institut, TU Darmstadt (Nachwuchsforschungsgruppe zu Städtischen Infrastrukturen) |
2003 - 2004 | Heinrich-Böll-Stiftung Baden-Württemberg und Brüssel (Praktikum, Freie Mitarbeit) |
1996 - 2003 | Studium der Soziologie, Historischen Anthropologie und Romanischen Philologie in Freiburg, Helsinki und Bordeaux Wissenschaftliche Hilfskraft am Freiburger Institut für Angewandte Sozialwissenschaft |