
Dr. Carsten Orwat
- wissenschaftlicher Mitarbeiter
- Forschungsgruppe „Digitale Technologien und gesellschaftlicher Wandel“
- Raum: 317
- Tel.: +49 721 608-26116
- orwat ∂does-not-exist.kit edu
- www.carsten-orwat.de
Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS)
Postfach 3640
76021 KarlsruheFor encrypted e-mails: S/MIME Zertifikat KIT-CA
Fingerprint: SHA1:66:91:38:BB:AA:9B:4E:97: 43:23:DB:BD:27:0C:C9:62:E8:89:1C:C6
Projekte
- Ab 2019: Projekt „Governance von und durch Algorithmen“
Projektbeschreibung - 2018: Projekt „Diskriminierungsrisiken durch Algorithmen“
Projektbeschreibung - Ab 2015: Projekt „Begleitforschung Big Data (ABIDA – Assessing Big Data)“
Projektbeschreibung - Ab 2011: Projekt „Systemische Risiken in Energieinfrastrukturen“ der Helmholtz-Allianz ENERGY-TRANS
Projektbeschreibung - Ab 2008: Software als Institution
- 2006-2008: Projekt „PerCoMed - Pervasive Computing in der vernetzten medizinischen Versorgung“
Projektbeschreibung - 2006: Projekt „Recasting of Copyright and Related Rights for the Knowledge Economy“ (subcontract), Studie für die Europäische Kommission
- 2004-2006: Projektkoordination von „INDICARE - The Informed Dialogue about Consumer Acceptability of DRM Solutions in Europe“, gefördert durch die Europäische Kommission
Projektwebseite - 2004-2006: Projekt „Sozio-ökonomische Herausforderungen des Grid Computing“
Projektbeschreibung - 2002-2005: Projekt „FISTERA - Thematic Network on Foresight on Information Society Technologies in the European Research Area“, koordiniert durch European Commission, Joint Research Centre, Institute for Prospective Technology Studies
Projektbeschreibung - 2003: Projekt „Mapping the European Knowledge Base of Socio-Economic Impact Studies of Information Society Technologies“ (EKB-SEIS)
- 2000-2002: Projekt „Perspektiven des elektronischen Handels ("E-Commerce")“ des Büros für Technikfolgenabschätzung beim Deutschen Bundestag
Projektbeschreibung - 2000-2001: Projekt „Online-Buchhandel“
Beruflicher Werdegang
Ausgewählte Publikationen
Orwat, C.
Diskriminierungsrisiken durch Verwendung von Algorithmen, Studie herausgegeben von der Antidiskriminierungsstelle des Bundes. Berlin: Nomos, 2019
Volltext/pdf
Orwat, C.; Bless, R.
Values and networks - steps toward exploring their relationships. ACM SIGCOMM Computer Communication Review 46(2016)2, S. 25-31
Volltext/pdf
Orwat, C.; Raabe, O.; Buchmann, E.; Anandasivam, A.; Freytag, J.; Helberger, N.; Ishii, K.; Lutterbeck, B.; Neumann, D.; Otter, Th.; Pallas, F.; Reussner, R.; Sester, P.; Weber, K.; Werle, R.
Software als Institution und ihre Gestaltbarkeit. Informatik-Spektrum 33(2010)6, S. 626-633
Orwat, C.; Rashid, A.; Holtmann, C.; Wölk, M.; Scheermesser, M.; Kosow, H.; Graefe, A.
Adopting pervasive computing for routine use in healthcare. IEEE Pervasive Computing 9(2010)2, S. 64-71
Abstract englisch/htm
Orwat, C.; Graefe, A.; Faulwasser, T.
Towards pervasive computing in health care - a literature review. BMC Medical Informatics and Decision Making 8(2008), S. 1-46, DOI:10.1186/1472-6947-8-26
Abstract englisch/htm
Aktuelle Publikationen
Risikoregulierung von künstlicher Intelligenz und automatisierten Entscheidungen
2022. Künstliche Intelligenz - Ethik und Recht. Hrsg. von Thomas Hoeren, Stefan Pinelli, 255–287, Verlag C.H.Beck
Research on AI at ITAS
2021. Helmholtz AI Virtual Conference (2021), Online, 14.–15. April 2021
Mögliche Diskriminierung durch algorithmische Entscheidungssysteme und maschinelles Lernen – ein Überblick
2020. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000127166
Risks of Discrimination through the Use of Algorithms. A study compiled with a grant from the Federal Anti-Discrimination Agency
2020. Federal Anti-Discrimination Agency. doi:10.5445/IR/1000123477
Risikoregulierung der KI: normative Herausforderungen und politische Entscheidungen. Stellungnahme zum Weißbuch der Europäischen Kommission „Zur Künstlichen Intelligenz ‒ ein europäisches Konzept für Exzellenz und Vertrauen“
2020. Karlsruher Institut für Technologie (KIT). doi:10.5445/IR/1000121489