Publikationen von Oliver Parodi
2023
Buchaufsätze
Fricke, A.; Parodi, O.; Trenks, H.; Saha, S.
Transdisziplinär forschen
2023. Transformative Geographische Bildung – Schlüsselprobleme, Theoriezugänge, Forschungsweisen, Vermittlungspraktiken. Hrsg.: E. Nöthen, 261–267, Springer Verlag. doi:10.1007/978-3-662-66482-7_36
Transdisziplinär forschen
2023. Transformative Geographische Bildung – Schlüsselprobleme, Theoriezugänge, Forschungsweisen, Vermittlungspraktiken. Hrsg.: E. Nöthen, 261–267, Springer Verlag. doi:10.1007/978-3-662-66482-7_36
Parodi, O.; Seebacher, A.
Ethische Aspekte der Reallaborarbeit
2023. Interventionen in Reallaboren : Ein Handbuch für die Praxis. Hrsg.: S. L’Orange Seigo, 53–59, ETH Zürich
Ethische Aspekte der Reallaborarbeit
2023. Interventionen in Reallaboren : Ein Handbuch für die Praxis. Hrsg.: S. L’Orange Seigo, 53–59, ETH Zürich
Parodi, O.; Steglich, A.; Bylund, J.
Real-World Lab
2023. Handbook Transdisciplinary Learning. Ed.: T. Philipp, 287–296, transcript Verlag
Real-World Lab
2023. Handbook Transdisciplinary Learning. Ed.: T. Philipp, 287–296, transcript Verlag
Parodi, O.; Wamsler, C.; Dusseldorp, M.
Personal Sustainability
2023. Handbook Transdisciplinary Learning. Ed.: T. Philipp, 277–286, transcript Verlag
Personal Sustainability
2023. Handbook Transdisciplinary Learning. Ed.: T. Philipp, 277–286, transcript Verlag
Parodi, O.; Wendeberg, E.
Das Leitbild Nachhaltige Entwicklung
2023. Interventionen in Reallaboren : Ein Handbuch für die Praxis. Hrsg.: S. L’Orange Seigo, 44–52, ETH Zürich
Das Leitbild Nachhaltige Entwicklung
2023. Interventionen in Reallaboren : Ein Handbuch für die Praxis. Hrsg.: S. L’Orange Seigo, 44–52, ETH Zürich
Stauffacher, M.; Schäpke, N.; Parodi, O.
Was ist ein Reallabor?
2023. Interventionen in Reallaboren : Ein Handbuch für die Praxis. Hrsg.: S. L’Orange Seigo, 13–18, ETH Zürich
Was ist ein Reallabor?
2023. Interventionen in Reallaboren : Ein Handbuch für die Praxis. Hrsg.: S. L’Orange Seigo, 13–18, ETH Zürich
Zeitschriftenaufsätze
Albiez, M.; Schmieder, L.; Weinberger, N.; Winkelmann, M.; Krischke, J.; Parodi, O.
Erwartungen an Wissenschaft in Krisenzeiten: Impulse für die Technikfolgenabschätzung aus zwei Beteiligungsformaten
2023. TATuP - Zeitschrift für Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis, 32 (2), 36–42. doi:10.14512/tatup.32.2.36
Erwartungen an Wissenschaft in Krisenzeiten: Impulse für die Technikfolgenabschätzung aus zwei Beteiligungsformaten
2023. TATuP - Zeitschrift für Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis, 32 (2), 36–42. doi:10.14512/tatup.32.2.36
Vorträge
Baumann, M.; Weil, M.; Milchram, C.; Poganietz, W.-R.; Rösch, C.; Haase, M.; Stelzer, V.; Parodi, O.; Hillerbrand, R.; Grunwald, A.
Technology assessment to support a sustainable energy transition – an attempt of squaring the circle?
2023. Helmholtz Energy Conference (2023), Koblenz, Deutschland, 12.–13. Juni 2023
Technology assessment to support a sustainable energy transition – an attempt of squaring the circle?
2023. Helmholtz Energy Conference (2023), Koblenz, Deutschland, 12.–13. Juni 2023
Parodi, O.
On the way to a cultural theory of sustainability transformation
2023, Juli 2. Kick-off Belmont-Projekt CO-SFSC (2023), Karlsruhe, Deutschland, 2. Juli 2023
On the way to a cultural theory of sustainability transformation
2023, Juli 2. Kick-off Belmont-Projekt CO-SFSC (2023), Karlsruhe, Deutschland, 2. Juli 2023
Parodi, O.
Nachhaltigkeit und Kultur - einige wesentliche Beziehungen
2023. Green Culture Auftakt (2023), Reutlingen, Deutschland, 25. Januar 2023
Nachhaltigkeit und Kultur - einige wesentliche Beziehungen
2023. Green Culture Auftakt (2023), Reutlingen, Deutschland, 25. Januar 2023
Parodi, O.; Engel, B.; Neppl, M.; Volk, R.; Schreider, C.
Stadtforschungsstrategie am KIT – Wissen bündeln, Wandel gestalten
2023. Workshop Stadt.Forschung, Klima & Umwelt (2023), Karlsruhe, Deutschland, 30. Juni 2023
Stadtforschungsstrategie am KIT – Wissen bündeln, Wandel gestalten
2023. Workshop Stadt.Forschung, Klima & Umwelt (2023), Karlsruhe, Deutschland, 30. Juni 2023
Parodi, O.; Maier, F.
Kulturlabor Freiburg - mit Realexperimenten zu einer nachhaltigen Kunst- und Kulturförderung?
2023, Juli 29. Bundesgartenschau Mannheim (2023), Mannheim, Deutschland, 14. April–8. Oktober 2023
Kulturlabor Freiburg - mit Realexperimenten zu einer nachhaltigen Kunst- und Kulturförderung?
2023, Juli 29. Bundesgartenschau Mannheim (2023), Mannheim, Deutschland, 14. April–8. Oktober 2023
Sonstiges
Seebacher, A.; Albiez, M.; Parodi, O.; Quint, A.; Zimmer-Merkle, S.; Walter, I.
Comment la durabilité est possible - (Ein Leporello)
2023. Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Comment la durabilité est possible - (Ein Leporello)
2023. Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Seebacher, A.; Albiez, M.; Parodi, O.; Quint, A.; Zimmer-Merkle, S.; Walter, I.
Com’ è realizzabile la sostenibilità - (Ein Leporello)
2023. Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Com’ è realizzabile la sostenibilità - (Ein Leporello)
2023. Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Seebacher, A.; Albiez, M.; Parodi, O.; Quint, A.; Zimmer-Merkle, S.; Walter, I.
Cómo es posible alcanzar la sostenibilidad - (Ein Leporello)
2023. Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Cómo es posible alcanzar la sostenibilidad - (Ein Leporello)
2023. Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
2022
Zeitschriftenaufsätze
Albiez, M.; Stelzer, V.; Parodi, O.; Bögel, P. M.; Trenks, H.
Energiewende nah an Mensch und Alltag
2022. Energiewirtschaftliche Tagesfragen, (6), 31–33
Energiewende nah an Mensch und Alltag
2022. Energiewirtschaftliche Tagesfragen, (6), 31–33
Fritz, H.; Holst, J.; Lang, D. J.; Nölting, B.; Parodi, O.; Potthast, T.; Singer-Brodowski, M.
Transformationspfade für eine Kultur der Nachhaltigkeit an deutschen Hochschulen [Pathways of transformation towards a culture of sustainability in German higher education institutions]
2022. Gaia, 31 (4), 254 – 256. doi:10.14512/gaia.31.4.14
Transformationspfade für eine Kultur der Nachhaltigkeit an deutschen Hochschulen [Pathways of transformation towards a culture of sustainability in German higher education institutions]
2022. Gaia, 31 (4), 254 – 256. doi:10.14512/gaia.31.4.14
Parodi, O.; Bögel, P.; Beecroft, R.; Seebacher, A.; Wagner, F.; Hahn, J.
Reflexive Sustainable Technology Labs: Combining Real-World Labs, Technology Assessment, and Responsible Research and Innovation
2022. Sustainability, 14 (22), Article no: 15094. doi:10.3390/su142215094
Reflexive Sustainable Technology Labs: Combining Real-World Labs, Technology Assessment, and Responsible Research and Innovation
2022. Sustainability, 14 (22), Article no: 15094. doi:10.3390/su142215094
Weinberger, N.; Karademir, N.; König, M.; Albiez, M.; Parodi, O.; Schmieder, L.; Winkelmann, M.
Wie wirtschaften wir in Zukunft?
2022. MIT Wirtschaftsforum, 38 (8), 11–13
Wie wirtschaften wir in Zukunft?
2022. MIT Wirtschaftsforum, 38 (8), 11–13
Proceedingsbeiträge
Saha, S.; Matzarakis, A.; Albrecht, A.; Fricke, A.; Collet, F.; Almeida, I.; Hirsch, M.; Gangwisch, M.; Cueva-Giron, J. M.; Köhler, M.; Beckmann-Wübbelt, A.; Schobert, M.; Fröhlich, K.; Trenks, H.; Parodi, O.; Böddeker, H.; Kienzler, U.; Reuter, M.
Inter- and transdisciplinary research approaches to increase the resilience of urban and peri-urban forests (UPFs) to climate change impacts - lessons learned from the first phase of the “GreenLung” (“GrüneLunge”) project, Germany
2022. UFFU 2022 : International Conference Leuven : Urban Forests, Forest Urbanisms, and Global Warming: Developing Greener, Cooler and more Resilient Cities : Book of Abstracts, Katholieke Universiteit Leuven (KU Leuven)
Inter- and transdisciplinary research approaches to increase the resilience of urban and peri-urban forests (UPFs) to climate change impacts - lessons learned from the first phase of the “GreenLung” (“GrüneLunge”) project, Germany
2022. UFFU 2022 : International Conference Leuven : Urban Forests, Forest Urbanisms, and Global Warming: Developing Greener, Cooler and more Resilient Cities : Book of Abstracts, Katholieke Universiteit Leuven (KU Leuven)
Vorträge
Albiez, M.; Parodi, O.
Transformation zwischen Wandel und Wissen
2022. Future Talk: Dein Impulstag für Führungsperspektiven! (2022), Karlsruhe, Deutschland, 8. Juli 2022
Transformation zwischen Wandel und Wissen
2022. Future Talk: Dein Impulstag für Führungsperspektiven! (2022), Karlsruhe, Deutschland, 8. Juli 2022
Dusseldorp, M.; Hillerbrand, R.; Parodi, O.
Ein Ethikkodex für Reallabore
2022. Nachhaltig wirken: Reallabore in der Transformation (2022), Karlsruhe, Deutschland, 2.–3. Juni 2022
Ein Ethikkodex für Reallabore
2022. Nachhaltig wirken: Reallabore in der Transformation (2022), Karlsruhe, Deutschland, 2.–3. Juni 2022
Fricke, A.; Wendeberg, E.; Parodi, O.; Szaguhn, M.
Das ”Ich” in der transformativen Arbeit: Raum schaffen für Reflexion und Kontemplation
2022, Juni. Nachhaltig wirken: Reallabore in der Transformation (2022), Karlsruhe, Deutschland, 2.–3. Juni 2022
Das ”Ich” in der transformativen Arbeit: Raum schaffen für Reflexion und Kontemplation
2022, Juni. Nachhaltig wirken: Reallabore in der Transformation (2022), Karlsruhe, Deutschland, 2.–3. Juni 2022
Laborgne, P.; Meyer-Soylu, S.; Ober, S.; Stelzer, V.; Trenks, H.; Wagner, F.; Wendeberg, E.; Albiez, M.; Beecroft, R.; Bögel, P.; Fricke, A.; Klöcker, P.; Parodi, O.
Auf der Suche nach Wegen einer inklusiven Gestaltung der sozial-ökologischen Transformation
2022. Alumni-Salon: Sozial-Ökologische Transformation (2022), Berlin, Deutschland, 19. November 2022
Auf der Suche nach Wegen einer inklusiven Gestaltung der sozial-ökologischen Transformation
2022. Alumni-Salon: Sozial-Ökologische Transformation (2022), Berlin, Deutschland, 19. November 2022
Parodi, O.
Wissen schafft Nachhaltigkeit: Experimentieren für die Transformation
2022. Gastvortrag "Wissenschaft transformiert: verantwortliches Handeln", Leuphana Universität Lüneburg (2022), Lüneburg, Deutschland, 19. Dezember 2022
Wissen schafft Nachhaltigkeit: Experimentieren für die Transformation
2022. Gastvortrag "Wissenschaft transformiert: verantwortliches Handeln", Leuphana Universität Lüneburg (2022), Lüneburg, Deutschland, 19. Dezember 2022
Parodi, O.
Nachhaltige Entwicklung - und ich?
2022. Lutherforum (2022), Karlsruhe, Deutschland, 9. November 2022
Nachhaltige Entwicklung - und ich?
2022. Lutherforum (2022), Karlsruhe, Deutschland, 9. November 2022
Parodi, O.
Nachhaltigkeitstransformation als kulturelles Tiefenphänomen
2022. Jahrestagung 2022 der Vereinigung für Ökologische Ökonomie e.V. (VÖÖ) "Wachstum und/oder Nachhaltigkeit: Bestandsaufnahme für eine Post-2030-Agenda" (2022), Stuttgart, Deutschland, 21. Oktober 2022
Nachhaltigkeitstransformation als kulturelles Tiefenphänomen
2022. Jahrestagung 2022 der Vereinigung für Ökologische Ökonomie e.V. (VÖÖ) "Wachstum und/oder Nachhaltigkeit: Bestandsaufnahme für eine Post-2030-Agenda" (2022), Stuttgart, Deutschland, 21. Oktober 2022
Parodi, O.
Wie wir zu Pionieren des Wandels werden können
2022. Baden-Badener Dialoge "Vortrag und Vernissage zum Thema Nachhaltigkeit" (2022), Baden-Baden, Deutschland, 20. Oktober 2022
Wie wir zu Pionieren des Wandels werden können
2022. Baden-Badener Dialoge "Vortrag und Vernissage zum Thema Nachhaltigkeit" (2022), Baden-Baden, Deutschland, 20. Oktober 2022
Parodi, O.
Gesellschaftliche Transformationen: Yoga und die Zukunft der Menschheit
2022. Festkolloquium "Wach und Zukunftsfähig - 50 Jahre Yoga am KIT" (2022), Karlsruhe, Deutschland, 24. Juni 2022
Gesellschaftliche Transformationen: Yoga und die Zukunft der Menschheit
2022. Festkolloquium "Wach und Zukunftsfähig - 50 Jahre Yoga am KIT" (2022), Karlsruhe, Deutschland, 24. Juni 2022
Parodi, O.
Nachhaltigkeit und Kultur
2022. Städtetag Baden-Württemberg / Tagung der AG Kultur (2022), Friedrichshafen, Deutschland, 8. April 2022
Nachhaltigkeit und Kultur
2022. Städtetag Baden-Württemberg / Tagung der AG Kultur (2022), Friedrichshafen, Deutschland, 8. April 2022
Parodi, O.
Reallabore… entering Metropolregionen? Möglichkeiten, Herausforderungen & Knackpunkte
2022. BMBF-Fachgespräch: Forschung für Metropolregionen als Innovationsraum für Nachhaltigkeit und Klimaschutz (2022), Online, 4. April 2022
Reallabore… entering Metropolregionen? Möglichkeiten, Herausforderungen & Knackpunkte
2022. BMBF-Fachgespräch: Forschung für Metropolregionen als Innovationsraum für Nachhaltigkeit und Klimaschutz (2022), Online, 4. April 2022
Parodi, O.
Ein Versuch Nachhaltigkeit in Bezug zu Kultur und Führung zu umfassen
2022. Nachhaltigkeit und Führung - Zwischen Verantwortung, Gestalten und Zielkonfikten, Kulturlabor Freiburg (2022), Freiburg im Breisgau, Deutschland, 25. März 2022
Ein Versuch Nachhaltigkeit in Bezug zu Kultur und Führung zu umfassen
2022. Nachhaltigkeit und Führung - Zwischen Verantwortung, Gestalten und Zielkonfikten, Kulturlabor Freiburg (2022), Freiburg im Breisgau, Deutschland, 25. März 2022
Parodi, O.
Nachhaltigkeit, Nachhaltige Entwicklung, Nachhaltigkeitstransformation
2022. Kulturlabor - DiskursForum#2 : Kultur gestalten für eine nachhaltige Perspektive (2022), Freiburg im Breisgau, Deutschland, 18. März 2022
Nachhaltigkeit, Nachhaltige Entwicklung, Nachhaltigkeitstransformation
2022. Kulturlabor - DiskursForum#2 : Kultur gestalten für eine nachhaltige Perspektive (2022), Freiburg im Breisgau, Deutschland, 18. März 2022
Parodi, O.
Reallabore: Auf dem Weg zu Identität, Ownership und Verstetigung
2022. tF-Symposium: Lösungen entwickeln und erproben (2022), Online, 17. März 2022
Reallabore: Auf dem Weg zu Identität, Ownership und Verstetigung
2022. tF-Symposium: Lösungen entwickeln und erproben (2022), Online, 17. März 2022
Parodi, O.; Bögel, P.; Beecroft, R.; Seebacher, A.; Wagner, F.
Reallabore der nächsten Generation: für einen nachhaltigen und reflexiven Umgang mit technologischen Innovationen
2022. Nachhaltig wirken: Reallabore in der Transformation (2022), Karlsruhe, Deutschland, 2.–3. Juni 2022
Reallabore der nächsten Generation: für einen nachhaltigen und reflexiven Umgang mit technologischen Innovationen
2022. Nachhaltig wirken: Reallabore in der Transformation (2022), Karlsruhe, Deutschland, 2.–3. Juni 2022
Parodi, O.; Wagner, F.
Experimente im Kulturlabor
2022. 1. Experimenteforum / Kulturlabor Freiburg (2022), Freiburg im Breisgau, Deutschland, 11. April 2022
Experimente im Kulturlabor
2022. 1. Experimenteforum / Kulturlabor Freiburg (2022), Freiburg im Breisgau, Deutschland, 11. April 2022
Wissenschaftskommunikation im Internet
Parodi, O.; Zobl, E.; Anzengruber, K.
Das ‚Ganze‘ im Blick behalten: Wie das Quartier Zukunft – Labor Stadt globale Fragen mit dem lokalen Leben zusammenbringt
2022
Das ‚Ganze‘ im Blick behalten: Wie das Quartier Zukunft – Labor Stadt globale Fragen mit dem lokalen Leben zusammenbringt
2022
Audio & Video
Fuchs, S.; Müller, J.; Parodi, O.; Mentrup, F.
„Karlsruhe wird zum Mekka der Reallabore“ – Feierlicher Startschuss des Karlsruher Transformationszentrums für Nachhaltigkeit und Kulturwandel (KAT) – Campusreport am 09.06.2022
2022. doi:10.5445/IR/1000147720
„Karlsruhe wird zum Mekka der Reallabore“ – Feierlicher Startschuss des Karlsruher Transformationszentrums für Nachhaltigkeit und Kulturwandel (KAT) – Campusreport am 09.06.2022
2022. doi:10.5445/IR/1000147720
2021
Buchaufsätze
Parodi, O.
Zum Verhältnis von Technik, Technikfolgenabschätzung und Transformation
2021. Gesellschaftliche Transformationen. Hrsg.: R. Lindner, 19–36, Nomos Verlagsgesellschaft. doi:10.5771/9783748901556-19
Zum Verhältnis von Technik, Technikfolgenabschätzung und Transformation
2021. Gesellschaftliche Transformationen. Hrsg.: R. Lindner, 19–36, Nomos Verlagsgesellschaft. doi:10.5771/9783748901556-19
Parodi, O.; Beecroft, R.
Reallabore als Möglichkeitsraum und Rahmen für Technikfolgenabschätzung
2021. Technikfolgenabschätzung. Hrsg.: S. Böschen; A. Grunwald; B.-J. Krings; C. Rösch, 374–388, Nomos Verlagsgesellschaft. doi:10.5771/9783748901990-374
Reallabore als Möglichkeitsraum und Rahmen für Technikfolgenabschätzung
2021. Technikfolgenabschätzung. Hrsg.: S. Böschen; A. Grunwald; B.-J. Krings; C. Rösch, 374–388, Nomos Verlagsgesellschaft. doi:10.5771/9783748901990-374
Parodi, O.; Beecroft, R.; Albiez, M.; Böschen, S.; Defila, R.; Di Giulio, A.; Seebacher, A.
Wer partizipiert woran – und mit welchen Folgen? Erkenntnisse aus der transdisziplinären und transformativen Forschung
2021. Gesellschaftliche Transformationen. Hrsg.: R. Lindner, 199–218, Nomos Verlagsgesellschaft. doi:10.5771/9783748901556-199
Wer partizipiert woran – und mit welchen Folgen? Erkenntnisse aus der transdisziplinären und transformativen Forschung
2021. Gesellschaftliche Transformationen. Hrsg.: R. Lindner, 199–218, Nomos Verlagsgesellschaft. doi:10.5771/9783748901556-199
Parodi, O.; Steglich, A.
Reallabor
2021. Handbuch Transdisziplinäre Didaktik. Hrsg.: T. Schmohl, 255–265, transcript. doi:10.1515/9783839455654-024
Reallabor
2021. Handbuch Transdisziplinäre Didaktik. Hrsg.: T. Schmohl, 255–265, transcript. doi:10.1515/9783839455654-024
Zeitschriftenaufsätze
Parodi, O.; Ober, S.; Lah, O.; Steglich, A.; Wagner, F.; Podann, A.
Herausforderung Reallabor. Werkstattbericht zur Reallaborforschung
2021. Gaia, 30 (4), 286–288. doi:10.14512/gaia.30.4.15
Herausforderung Reallabor. Werkstattbericht zur Reallaborforschung
2021. Gaia, 30 (4), 286–288. doi:10.14512/gaia.30.4.15
Wäsche, H.; Beecroft, R.; Trenks, H.; Seebacher, A.; Parodi, O.
Transdisciplinary sport and physical activity development in urban real-world labs
2021. International Journal of Sports Marketing and Sponsorship, 22 (4), 816–833. doi:10.1108/IJSMS-05-2020-0081
Transdisciplinary sport and physical activity development in urban real-world labs
2021. International Journal of Sports Marketing and Sponsorship, 22 (4), 816–833. doi:10.1108/IJSMS-05-2020-0081
Weinberger, N.; Ruff, S.; Karademir, N.; Albiez, M.; Winkelmann, M.; Parodi, O.
Klimaschutz nach der Coronakrise: Was bleibt, was wird?
2021. Energiewirtschaftliche Tagesfragen, 71 (12), 22–25
Klimaschutz nach der Coronakrise: Was bleibt, was wird?
2021. Energiewirtschaftliche Tagesfragen, 71 (12), 22–25
Woiwode, C.; Schäpke, N.; Bina, O.; Veciana, S.; Kunze, I.; Parodi, O.; Schweizer-Ries, P.; Wamsler, C.
Inner transformation to sustainability as a deep leverage point: fostering new avenues for change through dialogue and reflection
2021. Sustainability science, 16, 841–858. doi:10.1007/s11625-020-00882-y
Inner transformation to sustainability as a deep leverage point: fostering new avenues for change through dialogue and reflection
2021. Sustainability science, 16, 841–858. doi:10.1007/s11625-020-00882-y
Forschungsberichte/Preprints
Liedtke, C.; Braun, J. von; Gossen, M.; Lewandowski, I.; Parodi, O.; Prätorius, G.; Rotter, V. S.; Schell, U.; Vogt, M.
Konsumpolitiken stärken, transformative Schritte einleiten, gesellschaftliche Potenziale weiter entfalten : wpn2030-Impuls für den Staatssekretärsausschuss für nachhaltige Entwicklung „Bedeutung des nachhaltigen Konsums und Anforderungen an die Weiterentwicklung des Nationalen Programms für nachhaltigen Konsum“
2021. Geschäftsstelle Wissenschaftsplattform Nachhaltigkeit 2030 (wpn2030)
Konsumpolitiken stärken, transformative Schritte einleiten, gesellschaftliche Potenziale weiter entfalten : wpn2030-Impuls für den Staatssekretärsausschuss für nachhaltige Entwicklung „Bedeutung des nachhaltigen Konsums und Anforderungen an die Weiterentwicklung des Nationalen Programms für nachhaltigen Konsum“
2021. Geschäftsstelle Wissenschaftsplattform Nachhaltigkeit 2030 (wpn2030)
Parodi, O.; Seebacher, A.
Ethische Aspekte der Reallaborarbeit
2021. Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Ethische Aspekte der Reallaborarbeit
2021. Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Vorträge
Ketzer, D.; Parodi, O.
Participatory Technology Development with Stakeholders, Living Labs and Real-world Labs as part of KTT
2021. Knowledge and Technology Transfer (KTT) - PMT4 workshop on good practices and challenges in knowledge and technology transfer (2021), Online, 15. April 2021
Participatory Technology Development with Stakeholders, Living Labs and Real-world Labs as part of KTT
2021. Knowledge and Technology Transfer (KTT) - PMT4 workshop on good practices and challenges in knowledge and technology transfer (2021), Online, 15. April 2021
Parodi, O.
Reallabore für die Nachhaltigkeitstransformation
2021, November 3. Brain Bite (2021), Karlsruhe, Deutschland, 3. November 2021
Reallabore für die Nachhaltigkeitstransformation
2021, November 3. Brain Bite (2021), Karlsruhe, Deutschland, 3. November 2021
Parodi, O.
Zum Verhältnis von Kunst, Kultur und Nachhaltigkeit
2021. Workshop "Kulturförderung jetzt in Zukunft" (2021), Freiburg im Breisgau, Deutschland, 20.–21. Juli 2021
Zum Verhältnis von Kunst, Kultur und Nachhaltigkeit
2021. Workshop "Kulturförderung jetzt in Zukunft" (2021), Freiburg im Breisgau, Deutschland, 20.–21. Juli 2021
Parodi, O.
Nachhaltige Entwicklung
2021. Workshop "Kulturförderung jetzt in Zukunft" (2021), Freiburg im Breisgau, Deutschland, 20.–21. Juli 2021
Nachhaltige Entwicklung
2021. Workshop "Kulturförderung jetzt in Zukunft" (2021), Freiburg im Breisgau, Deutschland, 20.–21. Juli 2021
Parodi, O.
Quo vadis Reallabor?
2021. Fachtagung "Herausforderung Reallabor" (2021), Online, 18. Februar 2021
Quo vadis Reallabor?
2021. Fachtagung "Herausforderung Reallabor" (2021), Online, 18. Februar 2021
Parodi, O.
Perspektive Reallabor: Grenzenlose Möglichkeiten der urbanen Transformation?
2021. Difu-WebSeminar "Impulse für die Zukunft : Kreative Methoden und Prozesse in der Stadtentwicklung" (2021), Online, 28.–29. Januar 2021
Perspektive Reallabor: Grenzenlose Möglichkeiten der urbanen Transformation?
2021. Difu-WebSeminar "Impulse für die Zukunft : Kreative Methoden und Prozesse in der Stadtentwicklung" (2021), Online, 28.–29. Januar 2021
Parodi, O.; Meyer-Soylu, S.
Karlsruher Reallabor Nachhaltiger Klimaschutz - Projektvorstellung
2021. Lenkungskreissitzung KIT-Zentrum Klima und Umwelt (2021), Online, 4. Mai 2021
Karlsruher Reallabor Nachhaltiger Klimaschutz - Projektvorstellung
2021. Lenkungskreissitzung KIT-Zentrum Klima und Umwelt (2021), Online, 4. Mai 2021
Parodi, O.; Wagner, F.
Kulturlabor Freiburg - Kunst- und Kulturförderung zukunftsfähig gestalten
2021. Auftaktveranstaltung des Kulturlabor Freiburg (2021), Online, 27. November 2021
Kulturlabor Freiburg - Kunst- und Kulturförderung zukunftsfähig gestalten
2021. Auftaktveranstaltung des Kulturlabor Freiburg (2021), Online, 27. November 2021
Parodi, O.; Wagner, F.
Reallabor Karlsruhe: „Quartier Zukunft“, Karlsruhe und die Zukunftweltstadt
2021. IQ-Netzwerktreffen (2021), Online, 25. Februar 2021
Reallabor Karlsruhe: „Quartier Zukunft“, Karlsruhe und die Zukunftweltstadt
2021. IQ-Netzwerktreffen (2021), Online, 25. Februar 2021
Weinberger, N.; Winkelmann, M.; Schmieder, L.; Ruff, S.; Pfeiffer, J.; Parodi, O.; Albiez, M.
Gesellschaft im Umschwung: Folgen der Corona-Krise – eine Zeitstudie
2021. Hüttenakademietage "Studium, Beruf und Leben gestalten im Umschwung" (2021), Online, 19.–20. März 2021
Gesellschaft im Umschwung: Folgen der Corona-Krise – eine Zeitstudie
2021. Hüttenakademietage "Studium, Beruf und Leben gestalten im Umschwung" (2021), Online, 19.–20. März 2021
Wissenschaftskommunikation im Internet
Audio & Video
2020
Buchaufsätze
Parodi, O.
Vorwort
2020. Dein Quartier und Du – Nachhaltigkeitsexperimente im Reallabor zu Nachbarschaften, Bienen, Naschbeeten, Kreativität und Konsum. Hrsg.: Quartier Zukunft ; Oliver Parodi, 3–4, KIT Scientific Publishing
Vorwort
2020. Dein Quartier und Du – Nachhaltigkeitsexperimente im Reallabor zu Nachbarschaften, Bienen, Naschbeeten, Kreativität und Konsum. Hrsg.: Quartier Zukunft ; Oliver Parodi, 3–4, KIT Scientific Publishing
Seebacher, A.; Parodi, O.
Quartier Zukunft - Labor Stadt
2020. Dein Quartier und Du – Nachhaltigkeitsexperimente im Reallabor zu Nachbarschaften, Bienen, Naschbeeten, Kreativität und Konsum. Hrsg.: Quartier Zukunft ; Oliver Parodi, 69–85, KIT Scientific Publishing
Quartier Zukunft - Labor Stadt
2020. Dein Quartier und Du – Nachhaltigkeitsexperimente im Reallabor zu Nachbarschaften, Bienen, Naschbeeten, Kreativität und Konsum. Hrsg.: Quartier Zukunft ; Oliver Parodi, 69–85, KIT Scientific Publishing
Seebacher, A.; Parodi, O.
Zukunft jetzt und hier gestalten
2020. Dein Quartier und Du – Nachhaltigkeitsexperimente im Reallabor zu Nachbarschaften, Bienen, Naschbeeten, Kreativität und Konsum. Hrsg.: Quartier Zukunft ; Oliver Parodi, 11–32, KIT Scientific Publishing
Zukunft jetzt und hier gestalten
2020. Dein Quartier und Du – Nachhaltigkeitsexperimente im Reallabor zu Nachbarschaften, Bienen, Naschbeeten, Kreativität und Konsum. Hrsg.: Quartier Zukunft ; Oliver Parodi, 11–32, KIT Scientific Publishing
Bücher
Quartier Zukunft; Parodi, O.; Trenks, H.; Waitz, C.; Meyer-Soylu, S.; Seebacher, A.; Quint, A. (Hrsg.)
Dein Quartier und Du – Nachhaltigkeitsexperimente im Reallabor zu Nachbarschaften, Bienen, Naschbeeten, Kreativität und Konsum
2020. KIT Scientific Publishing. doi:10.5445/KSP/1000076132
Dein Quartier und Du – Nachhaltigkeitsexperimente im Reallabor zu Nachbarschaften, Bienen, Naschbeeten, Kreativität und Konsum
2020. KIT Scientific Publishing. doi:10.5445/KSP/1000076132
Vorträge
Grunwald, A.; Parodi, O.
Reallabore : Neues Setting für transdisziplinäre Forschung
2020. IISM Kolloquium am KIT (2020), Karlsruhe, Deutschland, 23. Juli 2020
Reallabore : Neues Setting für transdisziplinäre Forschung
2020. IISM Kolloquium am KIT (2020), Karlsruhe, Deutschland, 23. Juli 2020
Parodi, O.
Das Konzept „Reallabor“ und Einblicke in das „Quartier Zukunft – Labor Stadt“
2020. Forschungsseminar „The Future of Modernist Housing“ (2020), Karlsruhe, Deutschland, 17. Dezember 2020
Das Konzept „Reallabor“ und Einblicke in das „Quartier Zukunft – Labor Stadt“
2020. Forschungsseminar „The Future of Modernist Housing“ (2020), Karlsruhe, Deutschland, 17. Dezember 2020
Parodi, O.
Real-world Labs: Insights into Theory and Practice
2020. Institute of Education and Communication Research, Silesian University of Technology (2020), Online, 9. Dezember 2020
Real-world Labs: Insights into Theory and Practice
2020. Institute of Education and Communication Research, Silesian University of Technology (2020), Online, 9. Dezember 2020
Parodi, O.
Transforming worldview for a Green New Deal
2020. BEYOND Symposium: FUTURE DESIGN (2020), Online, 23.–25. Juli 2020
Transforming worldview for a Green New Deal
2020. BEYOND Symposium: FUTURE DESIGN (2020), Online, 23.–25. Juli 2020
Parodi, O.
Reallabore: Transfer und Transformation Richtung Nachhaltigkeit
2020. Trio-Forum: Reallabore - virtuelle Impulsveranstaltung (2020), Online, 13. Mai 2020
Reallabore: Transfer und Transformation Richtung Nachhaltigkeit
2020. Trio-Forum: Reallabore - virtuelle Impulsveranstaltung (2020), Online, 13. Mai 2020
Parodi, O.
Erfahrungen aus der Reallabor-Arbeit: Wirkfaktoren, Übertragbarkeit & Verstetigung
2020. SynVer*Z Tagung (2020), Online, 30. Juni 2020
Erfahrungen aus der Reallabor-Arbeit: Wirkfaktoren, Übertragbarkeit & Verstetigung
2020. SynVer*Z Tagung (2020), Online, 30. Juni 2020
Parodi, O.
Reallabore als gesellschafliche Lernorte
2020. Netzwerk „Nachhaltigkeit lernen in Frankfurt“ (2020), Frankfurt am Main, Deutschland, 3. Februar 2020
Reallabore als gesellschafliche Lernorte
2020. Netzwerk „Nachhaltigkeit lernen in Frankfurt“ (2020), Frankfurt am Main, Deutschland, 3. Februar 2020
Parodi, O.; Weinberger, N.; Ruff, S.; Pfeiffer, J.; Albiez, M.; Schmieder, L.; Hager, H.
Gesellschaftliche Folgen der Corona-Krise – eine Zeitstudie. Zwischenergebnisse – Stand November 2020
2020. Jahrestreffen des Netzwerk TA (2020), Online, 10. Dezember 2020
Gesellschaftliche Folgen der Corona-Krise – eine Zeitstudie. Zwischenergebnisse – Stand November 2020
2020. Jahrestreffen des Netzwerk TA (2020), Online, 10. Dezember 2020
Trenks, H.; Beecroft, R.; Waitz, C.; Parodi, O.; Fricke, A.; Seebacher, A.; Meyer-Soylu, S.
Selbstexperimente – persönliche Transformation mit Hebelwirkung?
2020. Degrowth Vienna 2020 - Strategies for Social-Ecological Transformation (Online Event 2020), Wien, Österreich, 29. Mai–1. Juni 2020
Selbstexperimente – persönliche Transformation mit Hebelwirkung?
2020. Degrowth Vienna 2020 - Strategies for Social-Ecological Transformation (Online Event 2020), Wien, Österreich, 29. Mai–1. Juni 2020
Wissenschaftskommunikation im Internet
2019
Zeitschriftenaufsätze
Parodi, O.
Wider eine Engführung des Reallabor-Konzepts
2019. Ökologisches Wirtschaften, 34 (2), 8–9. doi:10.14512/OEW340208
Wider eine Engführung des Reallabor-Konzepts
2019. Ökologisches Wirtschaften, 34 (2), 8–9. doi:10.14512/OEW340208
Parodi, O.; Seebacher, A.; Albiez, M.; Beecroft, R.; Fricke, A.; Herfs, L.; Meyer-Soylu, S.; Stelzer, V.; Trenks, H.; Wagner, F.; Waitz, C.
Das Format ,,Reallabor“ weiterentwickeln: Best-Practice-Beispiel Karlsruher Transformationszentrum
2019. Gaia, 28 (3), 322–323. doi:10.14512/gaia.28.3.17
Das Format ,,Reallabor“ weiterentwickeln: Best-Practice-Beispiel Karlsruher Transformationszentrum
2019. Gaia, 28 (3), 322–323. doi:10.14512/gaia.28.3.17
Vorträge
Almeida, I.; Sardemann, G.; Fricke, A.; Meyer-Soylu, S.; Trenks, H.; Waitz, C.; Parodi, O.; Seebacher, A.; Kopfmüller, J.; Rösch, C.; Stelzer, V.; Saha, S.; u.a.
Managing urban trees and forests under the threats of climate change, urbanization, and pollution
2019. IUFRO World Congress (2019), Curitiba, Brasilien, 29. September–5. Oktober 2019
Managing urban trees and forests under the threats of climate change, urbanization, and pollution
2019. IUFRO World Congress (2019), Curitiba, Brasilien, 29. September–5. Oktober 2019
Parodi, O.
Reallabore: Experimetierräume für eine Ökonomie der Nachhaltigkeit
2019. Auf zu neuen Ufern : Der Beitrag der Wirtschaftswissenschaften zur nachhaltigen Entwicklung (2019), Bern, Schweiz, 25. September 2019
Reallabore: Experimetierräume für eine Ökonomie der Nachhaltigkeit
2019. Auf zu neuen Ufern : Der Beitrag der Wirtschaftswissenschaften zur nachhaltigen Entwicklung (2019), Bern, Schweiz, 25. September 2019
Parodi, O.
Reallabore als Rahmen tranformativer und transdisziplinärer Forschung
2019. Tagung “Transformative Wissenschaft” (2019), Würzburg, Deutschland, 30. September 2019
Reallabore als Rahmen tranformativer und transdisziplinärer Forschung
2019. Tagung “Transformative Wissenschaft” (2019), Würzburg, Deutschland, 30. September 2019
Parodi, O.
Konzeptionelle und praktische Erkenntnisse aus dem Reallabor “Quartier Zukunft - Labor Stadt”
2019. Abschlusstagung des Projekts "DoNaPart" (2019), Dortmund, Deutschland, 11. Oktober 2019
Konzeptionelle und praktische Erkenntnisse aus dem Reallabor “Quartier Zukunft - Labor Stadt”
2019. Abschlusstagung des Projekts "DoNaPart" (2019), Dortmund, Deutschland, 11. Oktober 2019
Parodi, O.
Impulse für den CoLiving Campus: Das Konzept “Reallabor”
2019. Workshop “CoLiving Campus” (2019), Braunschweig, Deutschland, 19. November 2019
Impulse für den CoLiving Campus: Das Konzept “Reallabor”
2019. Workshop “CoLiving Campus” (2019), Braunschweig, Deutschland, 19. November 2019
Parodi, O.
“Quartier Zukunft - Labor Stadt” - Erfahrungen aus dem Karlsruher Reallabor
2019. Denksalon (2019), Görlitz, Deutschland, 13. September 2019
“Quartier Zukunft - Labor Stadt” - Erfahrungen aus dem Karlsruher Reallabor
2019. Denksalon (2019), Görlitz, Deutschland, 13. September 2019
Parodi, O.
Grundsatzfragen: Wie haltet Ihr‘s mit dem Reallabor?
2019. Hunziker Areal (2019), Zürich, Schweiz, 12. Dezember 2019
Grundsatzfragen: Wie haltet Ihr‘s mit dem Reallabor?
2019. Hunziker Areal (2019), Zürich, Schweiz, 12. Dezember 2019
Parodi, O.
Das Leben in der Stadt von morgen: ... menschlich und nachhaltig?
2019. Zukunftsforum (2019), Dresden, Deutschland, 30. Mai 2019
Das Leben in der Stadt von morgen: ... menschlich und nachhaltig?
2019. Zukunftsforum (2019), Dresden, Deutschland, 30. Mai 2019
Parodi, O.
Nachhaltige Entwicklung: Welche Menschen wollen wir sein?
2019. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Humanökologie (2019), Sommerhausen, Deutschland, 23.–25. Mai 2019
Nachhaltige Entwicklung: Welche Menschen wollen wir sein?
2019. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Humanökologie (2019), Sommerhausen, Deutschland, 23.–25. Mai 2019
Parodi, O.
Transformationsforschung und die Arbeit im Quartier Zukunft
2019. House of Transdisziplinary Studies (2019), Pforzheim, Deutschland, 27. März 2019
Transformationsforschung und die Arbeit im Quartier Zukunft
2019. House of Transdisziplinary Studies (2019), Pforzheim, Deutschland, 27. März 2019
Parodi, O.
Quartier Zukunft - Labor Stadt
2019. Preisträgerrede anlässlich der Vergabe des Forschungspreises "Tranformative Wissenschaft" (2019), Darmstadt, Deutschland, 16. Januar 2019
Quartier Zukunft - Labor Stadt
2019. Preisträgerrede anlässlich der Vergabe des Forschungspreises "Tranformative Wissenschaft" (2019), Darmstadt, Deutschland, 16. Januar 2019
Parodi, O.
Kommunikation in Reallaboren
2019. Darmstädter Tage der Transformation (2019), Darmstadt, Deutschland, 15.–17. Januar 2019
Kommunikation in Reallaboren
2019. Darmstädter Tage der Transformation (2019), Darmstadt, Deutschland, 15.–17. Januar 2019
Parodi, O.
Connecting inner and outer sustainability: Shifting the paradigm by truth and love
2019. Leverage Points Conference (2019), Lüneburg, Deutschland, 6.–8. Februar 2019
Connecting inner and outer sustainability: Shifting the paradigm by truth and love
2019. Leverage Points Conference (2019), Lüneburg, Deutschland, 6.–8. Februar 2019
Parodi, O.; Seebacher, A.
Real-world Labs - as transdisciplinary and transformative infrastructure
2019. 3rd Indo-German Dialogue on Green Urban Practices: Co-creation of the Living Environment (2019), Pune, Indien, 5.–7. Dezember 2019
Real-world Labs - as transdisciplinary and transformative infrastructure
2019. 3rd Indo-German Dialogue on Green Urban Practices: Co-creation of the Living Environment (2019), Pune, Indien, 5.–7. Dezember 2019
Seebacher, A.; Parodi, O.
Real-world Labs: Leading the way from knowledge to action
2019. TRIALOG-Konferenz “Who’s knowledge counts? - The meaning of co-productive processes for urban development and urban research” (2019), Stuttgart, Deutschland, 7.–8. November 2019
Real-world Labs: Leading the way from knowledge to action
2019. TRIALOG-Konferenz “Who’s knowledge counts? - The meaning of co-productive processes for urban development and urban research” (2019), Stuttgart, Deutschland, 7.–8. November 2019
Seebacher, A.; Parodi, O.
Wissenschaft für Nachhaltigkeit: Vom Reallabor zum Karlsruher Transformationszentrum
2019. Arbeitskreis Wissenstransfer der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren HGF (2019), Karlsruhe, Deutschland, 8. Mai 2019
Wissenschaft für Nachhaltigkeit: Vom Reallabor zum Karlsruher Transformationszentrum
2019. Arbeitskreis Wissenstransfer der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren HGF (2019), Karlsruhe, Deutschland, 8. Mai 2019
Audio & Video
Sonstiges
Albiez, M.; Stelzer, V.; Parodi, O.; Herfs, L.; Beecroft, R.; Seebacher, A.; Grebhahn, A.
Energietransformation im Dialog. Vom Reallabor zum Karlsruher Transformationszentrum. Faltblatt zum Projekt
2019
Energietransformation im Dialog. Vom Reallabor zum Karlsruher Transformationszentrum. Faltblatt zum Projekt
2019
Seebacher, A.; Albiez, M.; Parodi, O.; Quint, A.; Zimmer-Merkle, S.; Walter, I.
What makes sustainability possible - (Ein Leporello)
2019. Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
What makes sustainability possible - (Ein Leporello)
2019. Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Seebacher, A.; Albiez, M.; Parodi, O.; Quint, A.; Zimmer-Merkle, S.; Walter, I.
Wie Nachhaltigkeit möglich ist - (Ein Leporello)
2019. Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Wie Nachhaltigkeit möglich ist - (Ein Leporello)
2019. Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
2018
Buchaufsätze
Beecroft, R.; Trenks, H.; Rhodius, R.; Benighaus, C.; Parodi, O.
Reallabore als Rahmen transformativer und transdisziplinärer Forschung: Ziele und Designprinzipien
2018. Transdisziplinär und transformativ forschen : Eine Methodensammlung. Hrsg.: R. Defila, 75–100, VS Verlag für Sozialwissenschaften. doi:10.1007/978-3-658-21530-9_4
Reallabore als Rahmen transformativer und transdisziplinärer Forschung: Ziele und Designprinzipien
2018. Transdisziplinär und transformativ forschen : Eine Methodensammlung. Hrsg.: R. Defila, 75–100, VS Verlag für Sozialwissenschaften. doi:10.1007/978-3-658-21530-9_4
Parodi, O.
Reallabor im Quartier
2018. CLC : CoLiving Campus, 34–39, Technische Universität Braunschweig
Reallabor im Quartier
2018. CLC : CoLiving Campus, 34–39, Technische Universität Braunschweig
Parodi, O.
Sustainable development. A matter of truth and love
2018. Personal Sustainability : Exploring the Far Side of Sustainable Development. Ed.: O. Parodi, 65–82, Routledge
Sustainable development. A matter of truth and love
2018. Personal Sustainability : Exploring the Far Side of Sustainable Development. Ed.: O. Parodi, 65–82, Routledge
Parodi, O.; Tamm, K.
Personal sustainability. Exploring a new field of sustainable develoment
2018. Personal Sustainability : Exploring the Far Side of Sustainable Development. Ed.: O. Parodi, 1–17, Routledge
Personal sustainability. Exploring a new field of sustainable develoment
2018. Personal Sustainability : Exploring the Far Side of Sustainable Development. Ed.: O. Parodi, 1–17, Routledge
Parodi, O.; Wendhack, S.; Tamm, K.
Personal sustainability - conclusions and perspectives
2018. Personal Sustainability : Exploring the Far Side of Sustainable Development. Ed.: O. Parodi, 189–208, Routledge
Personal sustainability - conclusions and perspectives
2018. Personal Sustainability : Exploring the Far Side of Sustainable Development. Ed.: O. Parodi, 189–208, Routledge
Trenks, H.; Waitz, C.; Meyer-Soylu, S.; Parodi, O.
Mit einer Realexperimentreihe Impulse für soziale Innovationen setzen – Realexperimente initiieren, begleiten und beforschen
2018. Transdisziplinär und transformativ forschen. Ed.: A. Di Giulio, 233–268, VS Verlag für Sozialwissenschaften. doi:10.1007/978-3-658-21530-9_12
Mit einer Realexperimentreihe Impulse für soziale Innovationen setzen – Realexperimente initiieren, begleiten und beforschen
2018. Transdisziplinär und transformativ forschen. Ed.: A. Di Giulio, 233–268, VS Verlag für Sozialwissenschaften. doi:10.1007/978-3-658-21530-9_12
Bücher
Parodi, O.; Tamm, K. (Hrsg.)
Personal sustainability : exploring the far side of sustainable development
2018. Routledge
Personal sustainability : exploring the far side of sustainable development
2018. Routledge
Zeitschriftenaufsätze
Parodi, O.; Ley, A.; Fokdal, J.; Seebacher, A.
Empfehlungen für die Förderung und Weiterentwicklung von Reallaboren: Erkenntnisse aus der Arbeit der BaWü-Labs
2018. Gaia, 27 (1), 178–179. doi:10.14512/gaia.27.1.15
Empfehlungen für die Förderung und Weiterentwicklung von Reallaboren: Erkenntnisse aus der Arbeit der BaWü-Labs
2018. Gaia, 27 (1), 178–179. doi:10.14512/gaia.27.1.15
Parodi, O.; Waitz, C.; Bachinger, M.; Kuhn, R.; Meyer-Soylu, S.; Alcántara, S.; Rhodius, R.
Insights into and Recommendations from Three Real-World Laboratories : An Experience-Based Comparison
2018. Gaia, 27 (1), 52–59. doi:10.14512/gaia.27.S1.12
Insights into and Recommendations from Three Real-World Laboratories : An Experience-Based Comparison
2018. Gaia, 27 (1), 52–59. doi:10.14512/gaia.27.S1.12
Singer-Brodowski, M.; Beecroft, R.; Parodi, O.
Learning in Real-World Laboratories : A Systematic Impulse for Discussion
2018. Gaia, 27 (1), 23–27. doi:10.14512/gaia.27.S1.7
Learning in Real-World Laboratories : A Systematic Impulse for Discussion
2018. Gaia, 27 (1), 23–27. doi:10.14512/gaia.27.S1.7
Vorträge
Parodi, O.
Von Unkultur und nachhaltiger Stadt-Entwicklung
2018. Tagung “Die Bedeutung von Kunst und Kultur für eine nachhaltige Entwicklung von Städten und Regionen” (2018), Koblenz, Deutschland, 22. März 2018
Von Unkultur und nachhaltiger Stadt-Entwicklung
2018. Tagung “Die Bedeutung von Kunst und Kultur für eine nachhaltige Entwicklung von Städten und Regionen” (2018), Koblenz, Deutschland, 22. März 2018
Parodi, O.
Personale Nachhaltigkeit: Konzepte und Lehrformate der Karlsruher Schule der Nachhaltigkeit
2018. Workshop “Personale Zugänge zu Bildung für nachhaltige Entwicklung”, Leuphana Universität Lüneburg (2018), Lüneburg, Deutschland, 12. Dezember 2018
Personale Nachhaltigkeit: Konzepte und Lehrformate der Karlsruher Schule der Nachhaltigkeit
2018. Workshop “Personale Zugänge zu Bildung für nachhaltige Entwicklung”, Leuphana Universität Lüneburg (2018), Lüneburg, Deutschland, 12. Dezember 2018
Parodi, O.
Einblicke in das “Quartier Zukunft - Labor Stadt”
2018. Tagung “Die Bedeutung von Kunst und Kultur für eine nachhaltige Entwicklung von Städten und Regionen” (2018), Koblenz, Deutschland, 22. März 2018
Einblicke in das “Quartier Zukunft - Labor Stadt”
2018. Tagung “Die Bedeutung von Kunst und Kultur für eine nachhaltige Entwicklung von Städten und Regionen” (2018), Koblenz, Deutschland, 22. März 2018
Parodi, O.
Das Konzept "Reallabor" in der Forschungspraxis
2018. Ecornet Workshop "Reallabore" (2018), Frankfurt am Main, Deutschland, 17. Oktober 2018
Das Konzept "Reallabor" in der Forschungspraxis
2018. Ecornet Workshop "Reallabore" (2018), Frankfurt am Main, Deutschland, 17. Oktober 2018
Parodi, O.
TransformAtion? Anregungen zu aktuellen und potenziellem Verhältnis von TA und Transformation
2018. 8. Internationale Konferenz des Netzwerks Technikfolgenabschätzung (NTA 2018), Karlsruhe, Deutschland, 7.–8. November 2018
TransformAtion? Anregungen zu aktuellen und potenziellem Verhältnis von TA und Transformation
2018. 8. Internationale Konferenz des Netzwerks Technikfolgenabschätzung (NTA 2018), Karlsruhe, Deutschland, 7.–8. November 2018
Parodi, O.
Von Unkultur und Nachhaltiger Entwicklung
2018. 1. Nacht der Nachhaltigkeit (2018), Coburg, Deutschland, 22. September 2018
Von Unkultur und Nachhaltiger Entwicklung
2018. 1. Nacht der Nachhaltigkeit (2018), Coburg, Deutschland, 22. September 2018
Parodi, O.
Nachhaltige Mobilität - schöner, stiller, langsamer
2018. Tagung Nachhaltige kommunale Mobilitätssysteme (2018), Bad Boll, Deutschland, 15.–16. November 2018
Nachhaltige Mobilität - schöner, stiller, langsamer
2018. Tagung Nachhaltige kommunale Mobilitätssysteme (2018), Bad Boll, Deutschland, 15.–16. November 2018
Parodi, O.
Zur Reallaborzukunft. Empfehlungen aus den BaWü-Labs
2018. Reallabor Symposium, Karlsruhe, 27.April 2018
Zur Reallaborzukunft. Empfehlungen aus den BaWü-Labs
2018. Reallabor Symposium, Karlsruhe, 27.April 2018
Parodi, O.
Zum Konzept ’Reallabor’ (und seine Realisierung in Karlsruhe)
2018. Symposium ’CoLiving Campus’, Braunschweig, 18.April 2018
Zum Konzept ’Reallabor’ (und seine Realisierung in Karlsruhe)
2018. Symposium ’CoLiving Campus’, Braunschweig, 18.April 2018
Parodi, O.
Reallaboreinsicht(en): Quartier Zukunft und Reallabor 131
2018. Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR), Bonn, 1.Februar 2018
Reallaboreinsicht(en): Quartier Zukunft und Reallabor 131
2018. Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR), Bonn, 1.Februar 2018
Parodi, O.; Schäpke, N.
Reallabore: Konzeption, Kerncharakteristika und Praxisbeispiele
2018. Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR), Bonn, 1.Februar 2018
Reallabore: Konzeption, Kerncharakteristika und Praxisbeispiele
2018. Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR), Bonn, 1.Februar 2018
Schäpke, N.; Parodi, O.
Reallabore: Förderung und Gestaltung - Ausblick, Bezug zur Stadtforschung
2018. Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR), Bonn, 1.Februar 2018
Reallabore: Förderung und Gestaltung - Ausblick, Bezug zur Stadtforschung
2018. Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR), Bonn, 1.Februar 2018
2017
Zeitschriftenaufsätze
Parodi, O.; Beecroft, R.; Albiez, M.; Quint, A.; Seebacher, A.; Tamm, K.; Waitz, C.
The ABC of real-world lab methodology. From ’action research’ to ’participation’ and beyond
2017. Trialog, 3-4 (Oktober), 74–82
The ABC of real-world lab methodology. From ’action research’ to ’participation’ and beyond
2017. Trialog, 3-4 (Oktober), 74–82
Quint, A.; Parodi, O.
Die Zukunft Europäischer Städte. Herausforderungen an eine nachhaltige Entwicklung
2017. Stadt und Raum, 38 (2), 74–76
Die Zukunft Europäischer Städte. Herausforderungen an eine nachhaltige Entwicklung
2017. Stadt und Raum, 38 (2), 74–76
Quint, A.; Parodi, O.
Was macht Europas Städte von morgen aus? Herausforderungen an eine nachhaltige Entwicklung
2017. Stadt und Raum, (1), 132–134
Was macht Europas Städte von morgen aus? Herausforderungen an eine nachhaltige Entwicklung
2017. Stadt und Raum, (1), 132–134
Waitz, C.; Quint, A.; Trenks, H.; Parodi, O.; Jäkel, A.; Lezuo, D.; Wäsche, H.
Das Reallabor als Motor für nachhaltige Quartiersentwicklung: Erfahrungen aus dem Karlsruher Experimentierraum
2017. Berichte. Geographie und Landeskunde, 91 (1), 67–80
Das Reallabor als Motor für nachhaltige Quartiersentwicklung: Erfahrungen aus dem Karlsruher Experimentierraum
2017. Berichte. Geographie und Landeskunde, 91 (1), 67–80
Vorträge
Beecroft, R.; Singer-Brodowski, M.; Parodi, O.
Real world laboratories as educational settings - A methodological-didactical reconstruction
2017. 8th International "Interdisciplinary Sustainability Transitions" Conference, Göteborg, S, June 18.-21, 2017
Real world laboratories as educational settings - A methodological-didactical reconstruction
2017. 8th International "Interdisciplinary Sustainability Transitions" Conference, Göteborg, S, June 18.-21, 2017
Parodi, O.
Zur Rolle der ForscherInnen in Reallaboren
2017. Transdisziplinaritäts-Workshop, Wuppertal Institut, Wuppertal, 17.November 2017
Zur Rolle der ForscherInnen in Reallaboren
2017. Transdisziplinaritäts-Workshop, Wuppertal Institut, Wuppertal, 17.November 2017
Parodi, O.
Ökodörfer als Impulsgeber für Stadt und Gesellschaft
2017. Ökodorf - Weltflucht oder Zukunftslabor?, Evangelische Akademie Tutzing, 28.-30.April 2017
Ökodörfer als Impulsgeber für Stadt und Gesellschaft
2017. Ökodorf - Weltflucht oder Zukunftslabor?, Evangelische Akademie Tutzing, 28.-30.April 2017
Parodi, O.
Nachhaltigkeit mal anders ... schöner, stiller, langsamer
2017. Forum Siegen, 2.Februar 2017
Nachhaltigkeit mal anders ... schöner, stiller, langsamer
2017. Forum Siegen, 2.Februar 2017
Parodi, O.
Bildung im Kontext transdisziplinärer Nachhaltigkeitsforschung
2017. Workshop “Reallabore als transformative Methode in der Nachhaltigkeitsbildung” (2017), Wuppertal, Deutschland, 24.–25. Januar 2017
Bildung im Kontext transdisziplinärer Nachhaltigkeitsforschung
2017. Workshop “Reallabore als transformative Methode in der Nachhaltigkeitsbildung” (2017), Wuppertal, Deutschland, 24.–25. Januar 2017
Parodi, O.
Einblicke in das Quartier Zukunft - Labor Stadt
2017. Workshop ’Scoutopia wie weiter?’, Siegen, 3.Febaruar 2017
Einblicke in das Quartier Zukunft - Labor Stadt
2017. Workshop ’Scoutopia wie weiter?’, Siegen, 3.Febaruar 2017
Parodi, O.; Seebacher, A.
Nachhaltig in Karlsruhe. Einblicke in das ’Quartier Zukunft - Labor Stadt’
2017. Zukunftsraum, Karlsruhe, 5.Dezember 2017
Nachhaltig in Karlsruhe. Einblicke in das ’Quartier Zukunft - Labor Stadt’
2017. Zukunftsraum, Karlsruhe, 5.Dezember 2017
Saha, S.; Rösch, C.; Sardemann, G.; Kopfmüller, J.; Parodi, O.; Meyer-Soylu, S.; Waitz, C.; Stähler, B.; Kienzler, U.; Reuter, M.; Albrecht, A.; Matzarakis, A.
Inter- und transdisziplinäre Entwicklung von Strategien zur Erhöhung der Resilienz von Bäumen in wachsenden Städten und urbanen Regionen
2017. Vernetzungskonferenz Zukunftsstadt, Frankfurt, 13.-14.Dezember 2017
Inter- und transdisziplinäre Entwicklung von Strategien zur Erhöhung der Resilienz von Bäumen in wachsenden Städten und urbanen Regionen
2017. Vernetzungskonferenz Zukunftsstadt, Frankfurt, 13.-14.Dezember 2017
Seebacher, A.; Bloesy, S.; Parodi, O.; Waitz, C.; Trenks, H.; Meyer-Soylu, S.
Sustainability transformations need sustainability infrastructure
2017. Visit of Prof.Dr.Jon Fink, Portland State University, at ITAS, March 9, 2017
Sustainability transformations need sustainability infrastructure
2017. Visit of Prof.Dr.Jon Fink, Portland State University, at ITAS, March 9, 2017
2016
Buchaufsätze
Parodi, O.; Albiez, M.; Meyer-Soylu, S.; Waitz, C.
Das “Quartier Zukunft - Labor Stadt” : ein reales Reallabor
2016. Resilienz : Stadt und Region – Reallabore der resilienzorientierten Transformation. Hrsg.: U. Hahne, 101–125, Peter Lang International Academic Publishers
Das “Quartier Zukunft - Labor Stadt” : ein reales Reallabor
2016. Resilienz : Stadt und Region – Reallabore der resilienzorientierten Transformation. Hrsg.: U. Hahne, 101–125, Peter Lang International Academic Publishers
Zeitschriftenaufsätze
Luederitz, C.; Schäpke, N.; Wiek, A.; Lang, D. J.; Bergmann, M.; Bos, J. J.; Burch, S.; Davies, A.; Evans, J.; König, A.; Farrelly, M. A.; Forrest, N.; Frantzeskaki, N.; Gibson, R. B.; Kay, B.; Loorbach, D.; McCormick, K.; Parodi, O.; Rauschmayer, F.; Schneidewind, U.; Stauffacher, M.; Stelzer, F.; Trencher, G.; Venjakob, J.; Vergragt, P. J.; Wehrden, H. von; Westley, F. R.
Learning through evaluation : A tentative evaluative scheme for sustainability transition experiments
2016. Journal of cleaner production, 169, 61–76. doi:10.1016/j.jclepro.2016.09.005
Learning through evaluation : A tentative evaluative scheme for sustainability transition experiments
2016. Journal of cleaner production, 169, 61–76. doi:10.1016/j.jclepro.2016.09.005
Meyer-Soylu, S.; Parodi, O.; Trenks, H.; Seebacher, A.
Das Reallabor als Partizipationskontinuum. Erfahrungen aus dem Quartier Zukunft und Reallabor 131 in Karlsruhe
2016. Technikfolgenabschätzung, Theorie und Praxis, 25 (3), 31–40. doi:10.14512/tatup.25.3.31
Das Reallabor als Partizipationskontinuum. Erfahrungen aus dem Quartier Zukunft und Reallabor 131 in Karlsruhe
2016. Technikfolgenabschätzung, Theorie und Praxis, 25 (3), 31–40. doi:10.14512/tatup.25.3.31
Parodi, O.
Gretchenfragen [Editorial]
2016. CampusKurier - Newsletter des KIT-Zukunftscampus, (2), 1–2
Gretchenfragen [Editorial]
2016. CampusKurier - Newsletter des KIT-Zukunftscampus, (2), 1–2
Parodi, O.; Albiez, M.; Beecroft, R.; Meyer-Soylu, S.; Quint, A.; Seebacher, A.; Trenks, H.; Waitz, C.
Das Konzept ,Reallabor’ schärfen. Ein Zwischenruf des Reallabor 131: KIT findet Stadt
2016. Gaia, 25 (4), 284–285. doi:10.14512/gaia.25.4.11
Das Konzept ,Reallabor’ schärfen. Ein Zwischenruf des Reallabor 131: KIT findet Stadt
2016. Gaia, 25 (4), 284–285. doi:10.14512/gaia.25.4.11
Parodi, O.; Beecroft, R.; Albiez, M.; Quint, A.; Seebacher, A.; Tamm, K.; Waitz, C.
Von ’Aktionsforschung’ bis ’Zielkonflikte’ : Schlüsselbegriffe der Reallaborfoschung
2016. Technikfolgenabschätzung, Theorie und Praxis, 25 (3), 9–18. doi:10.14512/tatup.25.3.9
Von ’Aktionsforschung’ bis ’Zielkonflikte’ : Schlüsselbegriffe der Reallaborfoschung
2016. Technikfolgenabschätzung, Theorie und Praxis, 25 (3), 9–18. doi:10.14512/tatup.25.3.9
Proceedingsbeiträge
Parodi, O.; Albiez, M.; Meyer-Soylu, S.; Waitz, C.
“District Future – Urban Lab”. A Real Urban Transition Lab
2016. Designing Sustainable Urban Futures. Concepts and Practices from Different Countries. Ed.: M. Albiez, 45–65, KIT Scientific Publishing
“District Future – Urban Lab”. A Real Urban Transition Lab
2016. Designing Sustainable Urban Futures. Concepts and Practices from Different Countries. Ed.: M. Albiez, 45–65, KIT Scientific Publishing
Vorträge
Parodi, O.
Zwei Reallabore - ein Stück gelebte Forschungswende
2016. Workshop “Forschungspolitik - ein lohnendes Thema für zivilgesellschaftliche Organisationen?” (2016), Stuttgart, Deutschland, 11. Januar 2016
Zwei Reallabore - ein Stück gelebte Forschungswende
2016. Workshop “Forschungspolitik - ein lohnendes Thema für zivilgesellschaftliche Organisationen?” (2016), Stuttgart, Deutschland, 11. Januar 2016
Parodi, O.
Wie wollen wir in Zukunft leben? Einblicke in das ’Quartier Zukunft’
2016. Symposium ’Zorn und Zuversicht’ des Vereins zur Verzögerung der Zeit, Wagrein, A, 1.Oktober 2016
Wie wollen wir in Zukunft leben? Einblicke in das ’Quartier Zukunft’
2016. Symposium ’Zorn und Zuversicht’ des Vereins zur Verzögerung der Zeit, Wagrein, A, 1.Oktober 2016
Parodi, O.; Seebacher, A.
Reallabore - Einblicke in die Praxis und wissenschaftspolitische Ausblicke
2016. Tagung der Bundesarbeitsgemeinschaft ’Wissenschaft, Hochschule, Technologiepolitik’ von Bündnis90/Die Grünen, Karlsruhe, 9.Juli 2016
Reallabore - Einblicke in die Praxis und wissenschaftspolitische Ausblicke
2016. Tagung der Bundesarbeitsgemeinschaft ’Wissenschaft, Hochschule, Technologiepolitik’ von Bündnis90/Die Grünen, Karlsruhe, 9.Juli 2016
Parodi, O.; Wendhack, S.
Erkundungen personaler Nachhaltigkeit
2016. Symposium ’Zorn und Zuversicht’ des Vereins zur Verzögerung der Zeit, Wagrein, A, 1.Oktober 2016
Erkundungen personaler Nachhaltigkeit
2016. Symposium ’Zorn und Zuversicht’ des Vereins zur Verzögerung der Zeit, Wagrein, A, 1.Oktober 2016
Reiter, D.; Parodi, O.; Seebacher, A.
Gemeinsam Nachhaltigkeit gestalten: Quartier Zukunft - Labor Stadt und Reallabor 131: KIT findet Stadt
2016. 3. Jahrestagung Kommunale Initiative Nachhaltigkeit, Stuttgart, 01.07.2016
Gemeinsam Nachhaltigkeit gestalten: Quartier Zukunft - Labor Stadt und Reallabor 131: KIT findet Stadt
2016. 3. Jahrestagung Kommunale Initiative Nachhaltigkeit, Stuttgart, 01.07.2016
Seebacher, A.; Parodi, O.; Waitz, C.; Albiez, M.
Sustainability transformations in urban transition labs
2016. Meeting with Prof. Dr. Rob Melnick, Arizona State University, KIT, Karlsruhe, March 11, 2016
Sustainability transformations in urban transition labs
2016. Meeting with Prof. Dr. Rob Melnick, Arizona State University, KIT, Karlsruhe, March 11, 2016
Seebacher, A.; Waitz, C.; Parodi, O.; Beecroft, R.
Communication, trust, and time, at urban transition lab 131
2016. International Sustainability Transition Conference (IST 2016), Wuppertal, September 6-9, 2016
Communication, trust, and time, at urban transition lab 131
2016. International Sustainability Transition Conference (IST 2016), Wuppertal, September 6-9, 2016
Waitz, C.; Seebacher, A.; Parodi, O.; Beercroft, R.; Albiez, M.
Reallabor 131: KIT findet Stadt/Urban transition lab 131
2016. 1. Interkolloquium der BaWü-Labs des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg (2016), Stuttgart, Deutschland, 13. April 2016
Reallabor 131: KIT findet Stadt/Urban transition lab 131
2016. 1. Interkolloquium der BaWü-Labs des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg (2016), Stuttgart, Deutschland, 13. April 2016
Waitz, C.; Seebacher, A.; Parodi, O.; Beercroft, R.; Albiez, M.
Reallabor 131: KIT findet Stadt
2016. Interkoloquium BaWü-Labs, Stuttgart, 29.04.2016
Reallabor 131: KIT findet Stadt
2016. Interkoloquium BaWü-Labs, Stuttgart, 29.04.2016
Poster
Parodi, O.; Waitz, C.; Beecroft, R.
Struktur des ’Reallabor 131 - KIT findet Stadt’
2016. 2nd German Future Earth Summit (2016), Berlin, Deutschland, 28.–29. Januar 2016
Struktur des ’Reallabor 131 - KIT findet Stadt’
2016. 2nd German Future Earth Summit (2016), Berlin, Deutschland, 28.–29. Januar 2016
Parodi, O.; Waitz, C.; Beecroft, R.
Reallabor 131 - KIT findet Stadt. Struktur des Reallabors
2016. 2nd German Future Earth Summit (2016), Berlin, Deutschland, 28.–29. Januar 2016
Reallabor 131 - KIT findet Stadt. Struktur des Reallabors
2016. 2nd German Future Earth Summit (2016), Berlin, Deutschland, 28.–29. Januar 2016
Seebacher, A.; Parodi, O.; Quint, A.; Waitz, C.
District future - urban lab: Sustainability transformation of an existing urban district
2016. 2nd German Future Earth Summit (2016), Berlin, Deutschland, 28.–29. Januar 2016
District future - urban lab: Sustainability transformation of an existing urban district
2016. 2nd German Future Earth Summit (2016), Berlin, Deutschland, 28.–29. Januar 2016
Seebacher, A.; Parodi, O.; Quint, A.; Waitz, C.
Quartier Zukunft - Labor Stadt: Nachhaltigkeitstransformation eines Bestandsquartiers
2016. 2nd German Future Earth Summit (2016), Berlin, Deutschland, 28.–29. Januar 2016
Quartier Zukunft - Labor Stadt: Nachhaltigkeitstransformation eines Bestandsquartiers
2016. 2nd German Future Earth Summit (2016), Berlin, Deutschland, 28.–29. Januar 2016
Tamm, K.; Parodi, O.; Beecroft, R.; Albiez, M.
Bildung im Grenzbereich von Wissenschaft und Gesellschaft: Die Karlsruher Schule der Nachhaltigkeit
2016. 2nd German Future Earth Summit (2016), Berlin, Deutschland, 28.–29. Januar 2016
Bildung im Grenzbereich von Wissenschaft und Gesellschaft: Die Karlsruher Schule der Nachhaltigkeit
2016. 2nd German Future Earth Summit (2016), Berlin, Deutschland, 28.–29. Januar 2016
Tamm, K.; Parodi, O.; Beecroft, R.; Albiez, M.
Die Karlsruher Schule der Nachhaltigkeit
2016. 2nd German Future Earth Summit (2016), Berlin, Deutschland, 28.–29. Januar 2016
Die Karlsruher Schule der Nachhaltigkeit
2016. 2nd German Future Earth Summit (2016), Berlin, Deutschland, 28.–29. Januar 2016
Waitz, C.; Parodi, O.; Albiez, M.
Reallabor 131 - Übersicht der Realexperimente
2016. 2nd German Future Earth Summit (2016), Berlin, Deutschland, 28.–29. Januar 2016
Reallabor 131 - Übersicht der Realexperimente
2016. 2nd German Future Earth Summit (2016), Berlin, Deutschland, 28.–29. Januar 2016
Waitz, C.; Parodi, O.; Albiez, M.
Reallabor 131 - KIT findet Stadt. Übersicht der Realexperimente
2016. 2nd German Future Earth Summit (2016), Berlin, Deutschland, 28.–29. Januar 2016
Reallabor 131 - KIT findet Stadt. Übersicht der Realexperimente
2016. 2nd German Future Earth Summit (2016), Berlin, Deutschland, 28.–29. Januar 2016
Audio & Video
2015
Buchaufsätze
Parodi, O.; Seebacher, A.
Das Quartier: Kristallisationspunkt nachhaltigen Stadtlebens
2015. Dinter, S. Karlsruhe : eine Stadt erleben Bretten : Info-Verl., 2015 (Lindemanns Bibliothek ; 234), 7–10
Das Quartier: Kristallisationspunkt nachhaltigen Stadtlebens
2015. Dinter, S. Karlsruhe : eine Stadt erleben Bretten : Info-Verl., 2015 (Lindemanns Bibliothek ; 234), 7–10
Parodi, O.
The missing aspect of culture in sustainability concepts
2015. Theories of Sustainable Development. Ed.: J.C. Enders, Enders, J.C. [Hrsg.] Theories of Sustainable Development London [u.a.] : Routledge, 2015 (Routledge Studies in Sustainable Development), 169–187, Routledge
The missing aspect of culture in sustainability concepts
2015. Theories of Sustainable Development. Ed.: J.C. Enders, Enders, J.C. [Hrsg.] Theories of Sustainable Development London [u.a.] : Routledge, 2015 (Routledge Studies in Sustainable Development), 169–187, Routledge
Zeitschriftenaufsätze
Parodi, O.; Quint, A.; Seebacher, A.
Große Pläne, kleine Schritte – Nachhaltige Stadtentwicklung „Quartier Zukunft“
2015. Planerin, (2), 26–28
Große Pläne, kleine Schritte – Nachhaltige Stadtentwicklung „Quartier Zukunft“
2015. Planerin, (2), 26–28
Tamm, K.; Parodi, O.
Kultur für, in und als nachhaltige Entwicklung - Tagungsbericht von der Konferenz “Culture(s) in sustainable futures: theories, policies, practices” des europäischen Forschungsnetzwerks “Investigating cultural sustainability”. Helsinki, Finnland, 6.–8. Mai 2015
2015. Technikfolgenabschätzung, Theorie und Praxis, 24 (2), 104–108
Kultur für, in und als nachhaltige Entwicklung - Tagungsbericht von der Konferenz “Culture(s) in sustainable futures: theories, policies, practices” des europäischen Forschungsnetzwerks “Investigating cultural sustainability”. Helsinki, Finnland, 6.–8. Mai 2015
2015. Technikfolgenabschätzung, Theorie und Praxis, 24 (2), 104–108
Waitz, C.; Seebacher, A.; Quint, A.; Parodi, O.; Albiez, M.; Meyer-Soylu, S.
Das ’Quartier Zukunft Labor Stadt’. Nachhaltige Stadtentwickkung als Scientific Public Private Partnership
2015. Polis, (4), 30–32
Das ’Quartier Zukunft Labor Stadt’. Nachhaltige Stadtentwickkung als Scientific Public Private Partnership
2015. Polis, (4), 30–32
Proceedingsbeiträge
Wäsche, H.; Beecroft, R.; Parodi, O.
Transdisziplinarität als Forschungsansatz einer integrierten Bewegungsraum- und Stadtentwicklung
2015. Moving Minds - Crossing Boundaries in Sport Science - 22. dvs-Hochschultag, AK der Kommission Sport und Raum: Raumgrenzen öffnen: ein interdisziplinärer Blick auf Bewegungsräume, Mainz, 30. September - 2. Oktober 2015. Hrsg.: T. Könecke, 106, Feldhaus
Transdisziplinarität als Forschungsansatz einer integrierten Bewegungsraum- und Stadtentwicklung
2015. Moving Minds - Crossing Boundaries in Sport Science - 22. dvs-Hochschultag, AK der Kommission Sport und Raum: Raumgrenzen öffnen: ein interdisziplinärer Blick auf Bewegungsräume, Mainz, 30. September - 2. Oktober 2015. Hrsg.: T. Könecke, 106, Feldhaus
Wäsche, H.; Beecroft, R.; Parodi, O.
Sport- und Bewegungsraumentwicklung in urbanen Reallaboren: Ein transdsziplinärer Ansatz
2015. Städtische Freiräume für Sport, Spiel und Bewegung : 8. Jahrestagung der dvs Kommission ’Sport und Raum’, Mannheim, 29. - 30. September 2014. Hrsg.: R. S. Kähler, 163–174, Feldhaus
Sport- und Bewegungsraumentwicklung in urbanen Reallaboren: Ein transdsziplinärer Ansatz
2015. Städtische Freiräume für Sport, Spiel und Bewegung : 8. Jahrestagung der dvs Kommission ’Sport und Raum’, Mannheim, 29. - 30. September 2014. Hrsg.: R. S. Kähler, 163–174, Feldhaus
Vorträge
Albiez, M.; Parodi, O.
Gemeinsam Nachhaltigkeit gestalten: Quartier Zukunft - (Real)labor Stadt
2015. Leipziger Geographisches Kolloquium, Leipzig, 10.November 2015
Gemeinsam Nachhaltigkeit gestalten: Quartier Zukunft - (Real)labor Stadt
2015. Leipziger Geographisches Kolloquium, Leipzig, 10.November 2015
Albiez, M.; Parodi, O.
Nachhaltigkeit in der Stadt - gemeinsam Zukunft gestalten
2015. Vortr.: Luthergemeinde Karlsruhe, 10.Juni 2015
Nachhaltigkeit in der Stadt - gemeinsam Zukunft gestalten
2015. Vortr.: Luthergemeinde Karlsruhe, 10.Juni 2015
Albiez, M.; Parodi, O.
Embedding transdisciplinary project courses into an urban transition lab and into a sustainability curriculum
2015. Internationale ITD-Conference 2015 ’Sustainability and Health’, Basel, CH, September 8-10, 2015
Embedding transdisciplinary project courses into an urban transition lab and into a sustainability curriculum
2015. Internationale ITD-Conference 2015 ’Sustainability and Health’, Basel, CH, September 8-10, 2015
Beecroft, R.; Parodi, O.
Die Karlsruher Schule der Nachhaltigkeit. Bildung im Kontext transdisziplinärer Nachhaltigkeitsforschung
2015. Innovative Lehrmethoden im Kontext der Bildung für nachhaltige Entwicklung, Karlsruhe, 13.Mai 2015
Die Karlsruher Schule der Nachhaltigkeit. Bildung im Kontext transdisziplinärer Nachhaltigkeitsforschung
2015. Innovative Lehrmethoden im Kontext der Bildung für nachhaltige Entwicklung, Karlsruhe, 13.Mai 2015
Meyer-Soylu, S.; Parodi, O.
Quartier Zukunft - Labor Stadt. Transformation eines Bestandsquartiers
2015. Fortbildungsseminar ’Energetische Quartierskonzepte und Urban Labs’ am Deutschen Institut für Urbanistik, Berlin, 4.Mai 2015
Quartier Zukunft - Labor Stadt. Transformation eines Bestandsquartiers
2015. Fortbildungsseminar ’Energetische Quartierskonzepte und Urban Labs’ am Deutschen Institut für Urbanistik, Berlin, 4.Mai 2015
Parodi, O.
Nachhaltige Stadtentwicklung .... muss Spuren von Kunst enthalten
2015. Symposium ’Kann Spuren von Kunst enthalten’, Hannover, 25.-26.November 2015
Nachhaltige Stadtentwicklung .... muss Spuren von Kunst enthalten
2015. Symposium ’Kann Spuren von Kunst enthalten’, Hannover, 25.-26.November 2015
Parodi, O.; Tamm, K.
Culture as a key concept for sustainable (non-)development
2015. Culture(s) in Sustainable Futures : Theories, Policies, Practices, International Transdisciplinary Conference, Helsinki, SF, May 6-8, 2015
Culture as a key concept for sustainable (non-)development
2015. Culture(s) in Sustainable Futures : Theories, Policies, Practices, International Transdisciplinary Conference, Helsinki, SF, May 6-8, 2015
Seebacher, A.; Parodi, O.
Gestaltung nachhaltiger Stadtentwicklung und nachhaltigen Stadtlebens: Quartier Zukunft - Labor Stadt
2015. Workshop zur Forschungspartnerschaft DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des KIT, Stadtwerke Karlsruhe Netzservice, Karlsruhe, 17.April 2015
Gestaltung nachhaltiger Stadtentwicklung und nachhaltigen Stadtlebens: Quartier Zukunft - Labor Stadt
2015. Workshop zur Forschungspartnerschaft DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des KIT, Stadtwerke Karlsruhe Netzservice, Karlsruhe, 17.April 2015
Seebacher, A.; Parodi, O.; Quint, A.; Waitz, C.
District future - urban lab, fostering sustainable urban development and sustainable urban life
2015. 5th Meeting of the International Advisory Board for the Helmholtz-Programme Technology, Innovation and Society (TIS) and Helmholtz Alliance ENERGY-TRANS (2015), Karlsruhe, Deutschland, 10.–11. März 2015
District future - urban lab, fostering sustainable urban development and sustainable urban life
2015. 5th Meeting of the International Advisory Board for the Helmholtz-Programme Technology, Innovation and Society (TIS) and Helmholtz Alliance ENERGY-TRANS (2015), Karlsruhe, Deutschland, 10.–11. März 2015
Seebacher, A.; Parodi, O.
Quartier Zukunft - Labor Stadt. Projektvorstellung
2015. Treffen der Gruppe 50+, St.-Bernhardus-Gemeinde Karlsruhe, 30.September 2015
Quartier Zukunft - Labor Stadt. Projektvorstellung
2015. Treffen der Gruppe 50+, St.-Bernhardus-Gemeinde Karlsruhe, 30.September 2015
Tamm, K.; Parodi, O.
Personal sustainability: ensouled and embodied
2015. Culture(s) in Sustainable Futures : Theories, Policies, Practices, International Transdisciplinary Conference, Helsinki, SF, May 6-8, 2015
Personal sustainability: ensouled and embodied
2015. Culture(s) in Sustainable Futures : Theories, Policies, Practices, International Transdisciplinary Conference, Helsinki, SF, May 6-8, 2015
Waitz, C.; Parodi, O.
Das ReparaturCafé Karlsruhe im Quartier
2015. KSN-Projektseminars zum Reparaturcafé “Reparieren, wiederverwerten, selbst machen” (2015), Karlsruhe, Deutschland, 4. November 2015
Das ReparaturCafé Karlsruhe im Quartier
2015. KSN-Projektseminars zum Reparaturcafé “Reparieren, wiederverwerten, selbst machen” (2015), Karlsruhe, Deutschland, 4. November 2015
Waitz, C.; Parodi, O.
Das ReparaturCafe als Transformationselement im urbanen Raum
2015. Degrowth Workshop ’Forschungsperspektiven für eine Postwachstumsgesellschaft’, Karlsruhe, 5.-6.November 2015
Das ReparaturCafe als Transformationselement im urbanen Raum
2015. Degrowth Workshop ’Forschungsperspektiven für eine Postwachstumsgesellschaft’, Karlsruhe, 5.-6.November 2015
Sonstiges
Seebacher, A.; Albiez, M.; Parodi, O.; Quint, A.; Zimmer, S.; Walter, I.
What makes sustainability possible?
2015. Leporello Karlsruhe : ITAS, 2015
What makes sustainability possible?
2015. Leporello Karlsruhe : ITAS, 2015
2014
Bücher
Meyer-Soylu, S.; Seebacher, A.; Albiez, M.; Bloesy, S.; Parodi, O.; Quint, A.; Waitz, C.
BürgerProgramm - BürgerForum Nachhaltige Oststadt, Zukunft aus Bürgerhand
2014. Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
BürgerProgramm - BürgerForum Nachhaltige Oststadt, Zukunft aus Bürgerhand
2014. Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Zeitschriftenaufsätze
Quint, A.; Parodi, O.
Die europäische Stadt. Wege zur Nachhaltigkeit
2014. Verantwortung Zukunft, (2), 42–45
Die europäische Stadt. Wege zur Nachhaltigkeit
2014. Verantwortung Zukunft, (2), 42–45
Vorträge
Albiez, M.; Parodi, O.
District Future - Urban Lab: Experimental space for sustainable urban life
2014. 11th International Conference ’Sustainability 2014: Future Urban Development at Different Scales’, Karlsruhe, May 6-9, 2014
District Future - Urban Lab: Experimental space for sustainable urban life
2014. 11th International Conference ’Sustainability 2014: Future Urban Development at Different Scales’, Karlsruhe, May 6-9, 2014
Albiez, M.; Parodi, O.; Seebacher, A.
Quartier Zukunft - Labor Stadt. Stadt und Stadtleben gemeinsam nachhaltig machen
2014. Vortrag im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft SPD 60+, Karlsruhe, 28. April 2014
Quartier Zukunft - Labor Stadt. Stadt und Stadtleben gemeinsam nachhaltig machen
2014. Vortrag im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft SPD 60+, Karlsruhe, 28. April 2014
Parodi, O.
Quartier Zukunft - Labor Stadt (Projektvorstellung)
2014. Netzwerktreffen im Kreativpark Alter Schlachthof (2014), Karlsruhe, Deutschland, 24. März 2014
Quartier Zukunft - Labor Stadt (Projektvorstellung)
2014. Netzwerktreffen im Kreativpark Alter Schlachthof (2014), Karlsruhe, Deutschland, 24. März 2014
Parodi, O.
Labor Stadt – Quartier Zukunft. Nachhaltigkeitstransformationen in der Praxis
2014. Symposium “Reallabore der resilienzorientierten Transformation” der Universität Kassel, 11.07.2014 (2014), Kassel, Deutschland, 10.–11. Juli 2014
Labor Stadt – Quartier Zukunft. Nachhaltigkeitstransformationen in der Praxis
2014. Symposium “Reallabore der resilienzorientierten Transformation” der Universität Kassel, 11.07.2014 (2014), Kassel, Deutschland, 10.–11. Juli 2014
Parodi, O.
Quartier Zukunft - Labor Stadt. Nachhaltige Stadtentwicklug in Karlsruhe
2014. Vortr.: Pädagogische Hochschule Karlsruhe, 14.Juli 2014
Quartier Zukunft - Labor Stadt. Nachhaltige Stadtentwicklug in Karlsruhe
2014. Vortr.: Pädagogische Hochschule Karlsruhe, 14.Juli 2014
Parodi, O.
Quartier Zukunft - Labor Stadt
2014. Vortrag im Rahmen der Bürgerversammlung Karlsruhe, Karlsruhe, 9. Februar 2014
Quartier Zukunft - Labor Stadt
2014. Vortrag im Rahmen der Bürgerversammlung Karlsruhe, Karlsruhe, 9. Februar 2014
Parodi, O.; Beecroft, R.; Albiez, M.
Karlsruher Schule der Nachhaltigkeit
2014. Vortr.: Austauschtreffen von IQF-Projekten für Bildung für Nachhaltige Entwicklung in Baden-Württemberg, Tübingen, 29. Juli 2014
Karlsruher Schule der Nachhaltigkeit
2014. Vortr.: Austauschtreffen von IQF-Projekten für Bildung für Nachhaltige Entwicklung in Baden-Württemberg, Tübingen, 29. Juli 2014
Quint, A.; Parodi, O.
Quartier Zukunft - Labor Stadt. Experimentierraum für nachhaltiges urbanes Leben
2014. Eigenproduktion: Die Stadt als Labor für zukünftiges Wirtschaften, Stuttgart, 18. Februar 2014
Quartier Zukunft - Labor Stadt. Experimentierraum für nachhaltiges urbanes Leben
2014. Eigenproduktion: Die Stadt als Labor für zukünftiges Wirtschaften, Stuttgart, 18. Februar 2014
Seebacher, A.; Parodi, O.
Gestaltung nachhaltiger urbaner Zukunft. Quartier Zukunft - Labor Stadt
2014. Workshop ’Umwelt - Energie - Stadt’, Karlsruhe, 26. November 2014
Gestaltung nachhaltiger urbaner Zukunft. Quartier Zukunft - Labor Stadt
2014. Workshop ’Umwelt - Energie - Stadt’, Karlsruhe, 26. November 2014
Waitz, C.; Albiez, M.; Quint, A.; Parodi, O.
Kooperative und partizipative Gestaltung urbaner Zukunft. Das Beispiel Quartier Zukunft - Labor Stadt
2014. Winterthur Urban Forum ’Städte der Zukunft, Städte der Nähe’, Winterthur, CH, November 27-29, 2014
Kooperative und partizipative Gestaltung urbaner Zukunft. Das Beispiel Quartier Zukunft - Labor Stadt
2014. Winterthur Urban Forum ’Städte der Zukunft, Städte der Nähe’, Winterthur, CH, November 27-29, 2014
Wissenschaftskommunikation im Internet
Quint, A.; Parodi, O.
Wie weden Europas Städte von morgen aussehen? Ein Essay
2014. Helmholtz-Gemeinschaft Deutschher Forschungszentren
Wie weden Europas Städte von morgen aussehen? Ein Essay
2014. Helmholtz-Gemeinschaft Deutschher Forschungszentren
Audio & Video
Sonstiges
Seebacher, A.; Albiez, M.; Parodi, O.; Quint, A.; Zimmer, S.; Walter, I.
Wie Nachhaltigkeit möglich ist
2014. Leporello Karlsruhe : Karlsruher Institut für Technologie, Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse, 2014
Wie Nachhaltigkeit möglich ist
2014. Leporello Karlsruhe : Karlsruher Institut für Technologie, Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse, 2014
2013
Buchaufsätze
Banse, G.; Hauser, R.; Machleidt, P.; Parodi, O.
Einleitung zum Band: Von der Informations- zur Wissensgesellschaft. e-Society - e-Partizipation - e-Identität
2013. Von der Informations- zur Wissensgesellschaft: e-Society - e-Partizipation - e-Identität. Hrsg.: G. Banse, R. Hauser, P. Machleidt, O. Parodi, 11–28, trafo
Einleitung zum Band: Von der Informations- zur Wissensgesellschaft. e-Society - e-Partizipation - e-Identität
2013. Von der Informations- zur Wissensgesellschaft: e-Society - e-Partizipation - e-Identität. Hrsg.: G. Banse, R. Hauser, P. Machleidt, O. Parodi, 11–28, trafo
Proceedingsbände
Banse, G.; Hauser, R.; Machleidt, P.; Parodi, O.
Von der Informations- zur Wissensgesellschaft : e-Society - e-Partizipation - e-Identität
2013. Berlin : trafo Verl., 2013 (Network - Cultural Diversity and New Media ; 17)
Von der Informations- zur Wissensgesellschaft : e-Society - e-Partizipation - e-Identität
2013. Berlin : trafo Verl., 2013 (Network - Cultural Diversity and New Media ; 17)
Vorträge
Balouktsi, M.; Lützkendorf, T.; Kopfmüller, J.; Parodi, O.
Sustainable neighbourhoods: Challenges for research, policy and planning
2013. International Conference ’Implementing Sustainability - Barriers and Chances’ (SB 2013), München, April 24-26, 2013
Sustainable neighbourhoods: Challenges for research, policy and planning
2013. International Conference ’Implementing Sustainability - Barriers and Chances’ (SB 2013), München, April 24-26, 2013
Kopfmüller, J.; Parodi, O.; Lützkendorf, T.; Balouktsi, M.
Analyse von Grundlagen und Methoden für die Nachhaltigkeitsbewertung von Quartieren und der Quartiersentwicklung
2013. MuT Workshop Avancierte Urbanität, Karlsruhe, 14.-15. Februar 2013
Analyse von Grundlagen und Methoden für die Nachhaltigkeitsbewertung von Quartieren und der Quartiersentwicklung
2013. MuT Workshop Avancierte Urbanität, Karlsruhe, 14.-15. Februar 2013
Parodi, O.
Nachhaltigkeit als Weisheitslehre? - Personale Nachhaltigkeit als Schnittstelle zum Yoga?
2013. Reihe “Yoga für den Westen? Wie kann eine alte indische Weisheitslehre in unserem modernen Leben wirken?” (2013), Karlsruhe, Deutschland, 12. Dezember 2013
Nachhaltigkeit als Weisheitslehre? - Personale Nachhaltigkeit als Schnittstelle zum Yoga?
2013. Reihe “Yoga für den Westen? Wie kann eine alte indische Weisheitslehre in unserem modernen Leben wirken?” (2013), Karlsruhe, Deutschland, 12. Dezember 2013
Parodi, O.
Die anderen Seiten der Nachhaltigkeit - Eine Einführung
2013. Vortrag im Rahmen des Seminars ’Zu Tisch! Essen in Zeiten der Nachhaltigkeit’, Karlsruhe, 5. November 2013
Die anderen Seiten der Nachhaltigkeit - Eine Einführung
2013. Vortrag im Rahmen des Seminars ’Zu Tisch! Essen in Zeiten der Nachhaltigkeit’, Karlsruhe, 5. November 2013
Parodi, O.; Quint, A.; Seebacher, A.; Tamm, K.
Quartier Zukunft - Labor Stadt: It’s here where future city life gets tested and developed
2013. 11th International Conference of the International Communal Studies Association (ICSA), Findhorn, GB, June 26-29, 2013
Quartier Zukunft - Labor Stadt: It’s here where future city life gets tested and developed
2013. 11th International Conference of the International Communal Studies Association (ICSA), Findhorn, GB, June 26-29, 2013
Parodi, O.; Seebacher, A.; Quint, A.; Albiez, M.
Werkstattbericht: Quartier Zukunft - Labor Stadt
2013. Wissenschaftsfestival “EFFEKTE auf Kultur und Recht” des Kulturamts der Stadt Karlsruhe und KA Forum für Kultur, Recht und Ethik (2013), Karlsruhe, Deutschland, 22. Juni 2013
Werkstattbericht: Quartier Zukunft - Labor Stadt
2013. Wissenschaftsfestival “EFFEKTE auf Kultur und Recht” des Kulturamts der Stadt Karlsruhe und KA Forum für Kultur, Recht und Ethik (2013), Karlsruhe, Deutschland, 22. Juni 2013
Parodi, O.; Seebacher, A.; Quint, A.; Albiez, M.
Quartier Zukunft - Labor Stadt
2013. Wissenschaftsfestival EFFEKTE, Karlsruhe, 21.-30. Juni 2013
Quartier Zukunft - Labor Stadt
2013. Wissenschaftsfestival EFFEKTE, Karlsruhe, 21.-30. Juni 2013
Quint, A.; Parodi, O.
Quartier Zukunft - Labor Stadt. Transformation eines Bestandsquartiers
2013. 58. Deutscher Geographentag, Passau, 2.-8. Oktober 2013
Quartier Zukunft - Labor Stadt. Transformation eines Bestandsquartiers
2013. 58. Deutscher Geographentag, Passau, 2.-8. Oktober 2013
Seebacher, A.; Parodi, O.
Quartier Zukunft - Labor Stadt: Aiming at sustainable urban development processes
2013. Visit of delegation of Heads of Baltic Technical Universities des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD 2013), Karlsruhe, Deutschland, 12. November 2013
Quartier Zukunft - Labor Stadt: Aiming at sustainable urban development processes
2013. Visit of delegation of Heads of Baltic Technical Universities des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD 2013), Karlsruhe, Deutschland, 12. November 2013
Seebacher, A.; Parodi, O.
Quartier Zukunft - Labor Stadt meets ReNewTown. - Work Report
2013. ReNewTown Steering Committee Meeting (2013), Karlsruhe, Deutschland, 18. Oktober 2013
Quartier Zukunft - Labor Stadt meets ReNewTown. - Work Report
2013. ReNewTown Steering Committee Meeting (2013), Karlsruhe, Deutschland, 18. Oktober 2013
Seebacher, A.; Parodi, O.
Quartier Zukunft - Labor Stadt
2013. Visit of a Delegation of Heads of Baltic Technical Universities, Karlsruhe, November 12, 2013
Quartier Zukunft - Labor Stadt
2013. Visit of a Delegation of Heads of Baltic Technical Universities, Karlsruhe, November 12, 2013
Seebacher, A.; Parodi, O.
Quartier Zukunft - Labor Stadt. District Future - Urban lab
2013. ReNewTown Steering Committee Meeting, Karlsruhe, October 18, 2013
Quartier Zukunft - Labor Stadt. District Future - Urban lab
2013. ReNewTown Steering Committee Meeting, Karlsruhe, October 18, 2013
Poster
Albiez, M.; Parodi, O.
Quartier Zukunft - Labor Stadt. Reallabore als Orte des Wandels
2013. Transformatives Symposium ’Pioniere des Wandels - Transformationsforschung für eine Kultur der Nachhaltigkeit’, Berlin, 15.-16. Oktober 2013
Quartier Zukunft - Labor Stadt. Reallabore als Orte des Wandels
2013. Transformatives Symposium ’Pioniere des Wandels - Transformationsforschung für eine Kultur der Nachhaltigkeit’, Berlin, 15.-16. Oktober 2013
Parodi, O.; Quint, A.; Seebacher, A.; Tamm, K.
District future - Urban Lab. Future city life gets tested
2013. Communal Pathways to Sustainable Living : Conference of the International Communal Studies Association (ICSA 2013), Moray, GB, June 26-28, 2013
District future - Urban Lab. Future city life gets tested
2013. Communal Pathways to Sustainable Living : Conference of the International Communal Studies Association (ICSA 2013), Moray, GB, June 26-28, 2013
Audio & Video
2012
Zeitschriftenaufsätze
Vorträge
Parodi, O.
District future - urban lab. Sustainable urban development by science and citizens
2012. Smart City Expo World Congress, Barcelona, E, November 13-15, 2012
District future - urban lab. Sustainable urban development by science and citizens
2012. Smart City Expo World Congress, Barcelona, E, November 13-15, 2012
Parodi, O.
Quartier Zukunft - Labor Stadt, Klima, Energie, Umwelt... in Karlsruhe
2012. Workshop Running systems are changed: Energiewende und Klimawandel - was nun?, Karlsruhe, 6. November 2012
Quartier Zukunft - Labor Stadt, Klima, Energie, Umwelt... in Karlsruhe
2012. Workshop Running systems are changed: Energiewende und Klimawandel - was nun?, Karlsruhe, 6. November 2012
Parodi, O.
Interdependencies of technology and degrowth. Some cultural foundations
2012. 3rd Internat.Conf.on Degrowth, Ecological Sustainability and Social Equity, Venezia, I, September 19-23, 2012
Interdependencies of technology and degrowth. Some cultural foundations
2012. 3rd Internat.Conf.on Degrowth, Ecological Sustainability and Social Equity, Venezia, I, September 19-23, 2012
Parodi, O.
Quartier Zukunft: Nachhaltige Stadtentwicklung für ein freundliches Klima
2012. Vortr.: Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft, 15.Juni 2012
Quartier Zukunft: Nachhaltige Stadtentwicklung für ein freundliches Klima
2012. Vortr.: Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft, 15.Juni 2012
Parodi, O.
Quarter of the future - city as lab
2012. Vortr.: Institut für Entwerfen von Stadt und Land, KIT, anlässlich des Besuchs der koreanischen Delegation ’Stadtentwicklung in Seoul’, 22.Mai 2012
Quarter of the future - city as lab
2012. Vortr.: Institut für Entwerfen von Stadt und Land, KIT, anlässlich des Besuchs der koreanischen Delegation ’Stadtentwicklung in Seoul’, 22.Mai 2012
Parodi, O.; Seebacher, A.; Quint, A.
District future - urban lab
2012. 3rd Internat.Conf.on Degrowth, Ecological Sustainability and Social Equity, Venezia, I, September 19-23, 2012
District future - urban lab
2012. 3rd Internat.Conf.on Degrowth, Ecological Sustainability and Social Equity, Venezia, I, September 19-23, 2012
Quint, A.; Seebacher, A.; Parodi, O.
District future - urban lab
2012. 3rd Internat.Conf.on Degrowth, Ecological Sustainability and Social Equity, Venezia, I, September 19-23, 2012
District future - urban lab
2012. 3rd Internat.Conf.on Degrowth, Ecological Sustainability and Social Equity, Venezia, I, September 19-23, 2012
Seebacher, A.; Quint, A.; Parodi, O.
degrowth ... im qz2 - Projektvorstellung
2012. Hochschule Darmstadt (2012), Darmstadt, Deutschland, 19. Juli 2012
degrowth ... im qz2 - Projektvorstellung
2012. Hochschule Darmstadt (2012), Darmstadt, Deutschland, 19. Juli 2012
Seebacher, A.; Quint, A.; Parodi, O.
degrowth ... im qz²
2012. Vortr.: Hochschule Darmstadt, 19.Juli 2012
degrowth ... im qz²
2012. Vortr.: Hochschule Darmstadt, 19.Juli 2012
Poster
Parodi, O.; Quint, A.; Seebacher, A.; Beecroft, R.
Degrowth in one square kilometer
2012. 3rd Internat.Conf.on Degrowth, Ecological Sustainability and Social Equity, Venezia, I, September 19-23, 2012
Degrowth in one square kilometer
2012. 3rd Internat.Conf.on Degrowth, Ecological Sustainability and Social Equity, Venezia, I, September 19-23, 2012
Sonstiges
Parodi, O.
Die Technik muss ... nicht?
2012. Vorwort zum Katalog der Ausstellung ’Die Technik muss grausam sein, wenn sie sich durchsetzen will’, Essen, 22.Mai - 10.Juli 2012
Die Technik muss ... nicht?
2012. Vorwort zum Katalog der Ausstellung ’Die Technik muss grausam sein, wenn sie sich durchsetzen will’, Essen, 22.Mai - 10.Juli 2012
2011
Buchaufsätze
Banse, G.; Nelson, G. L.; Parodi, O.
Preface
2011. Sustainable development - The cultural perspective: Concepts - aspects - examples. Hrsg.: G. Banse, 9–14, edition sigma
Preface
2011. Sustainable development - The cultural perspective: Concepts - aspects - examples. Hrsg.: G. Banse, 9–14, edition sigma
Banse, G.; Parodi, O.
Kulturowe uwarunkowania rozwoju zrównowazonej gospodarki opartej na wiedzy
2011. Uwarunkowanis Rozwoju Zrównowazonej Gospodarki opartej na wiedzy. Hrsg.: B. Poskrobko, Poskrobko, B. [Hrsg.] Uwarunkowania Rozwoju Zrownowazonej Gospodarki Opartej na Wiedzy Bialystok : Wyzsza Szkola Ekonomiczna, 2011, 31–46, Wyższa Szkoła Ekonomiczna
Kulturowe uwarunkowania rozwoju zrównowazonej gospodarki opartej na wiedzy
2011. Uwarunkowanis Rozwoju Zrównowazonej Gospodarki opartej na wiedzy. Hrsg.: B. Poskrobko, Poskrobko, B. [Hrsg.] Uwarunkowania Rozwoju Zrownowazonej Gospodarki Opartej na Wiedzy Bialystok : Wyzsza Szkola Ekonomiczna, 2011, 31–46, Wyższa Szkoła Ekonomiczna
Parodi, O.
Personal sustainability - including body and soul. The Karlsruhe school of sustainability
2011. Banse, G. [Hrsg.] Sustainable Development - the Cultural Perspective : Concepts, Aspects, Examples Berlin : Edition Sigma, 2011 (Gesellschaft - Technik - Umwelt ; N.F.15), 223–238
Personal sustainability - including body and soul. The Karlsruhe school of sustainability
2011. Banse, G. [Hrsg.] Sustainable Development - the Cultural Perspective : Concepts, Aspects, Examples Berlin : Edition Sigma, 2011 (Gesellschaft - Technik - Umwelt ; N.F.15), 223–238
Parodi, O.
Three Steps towards a Culture of Sustainability
2011. Sustainable Development - Relationships to Culture, Knowledge and Ethics. Ed.: O. Parodi, 75–92, KIT Scientific Publishing
Three Steps towards a Culture of Sustainability
2011. Sustainable Development - Relationships to Culture, Knowledge and Ethics. Ed.: O. Parodi, 75–92, KIT Scientific Publishing
Parodi, O.
Der Drei-Schluchten-Damm - ein nachhaltiges Unterfangen?
2011. Fallstudien zur Ethik in Wissenschaft, Wirtschaft, Technik und Gesellschaft. Hrsg.: M. Maring, 227–235, KIT Scientific Publishing
Der Drei-Schluchten-Damm - ein nachhaltiges Unterfangen?
2011. Fallstudien zur Ethik in Wissenschaft, Wirtschaft, Technik und Gesellschaft. Hrsg.: M. Maring, 227–235, KIT Scientific Publishing
Robertson-von Trotha, C. Y.; Parodi, O.; Hauser, R.
Perspectives of cultural interplays in sustainability research
2011. Banse, G. [Hrsg.] Sustainable Development - the Cultural Perspective : Concepts, Aspects, Examples Berlin : Edition Sigma, 2011 (Gesellschaft - Technik - Umwelt ; N.F.15), 377–381
Perspectives of cultural interplays in sustainability research
2011. Banse, G. [Hrsg.] Sustainable Development - the Cultural Perspective : Concepts, Aspects, Examples Berlin : Edition Sigma, 2011 (Gesellschaft - Technik - Umwelt ; N.F.15), 377–381
Stelzer, V.; Parodi, O.
Nachhaltigkeit und Bildung - Perspektiven
2011. Raumschiff Erde Karlsruhe : KIT, HoC Fernstudienzentrum, 2011, 53–60
Nachhaltigkeit und Bildung - Perspektiven
2011. Raumschiff Erde Karlsruhe : KIT, HoC Fernstudienzentrum, 2011, 53–60
Bücher
Banse, G.; Nelson, G. L.; Parodi, O. (Hrsg.)
Sustainable development - the cultural perspective : concepts, aspects, examples
2011. edition sigma
Sustainable development - the cultural perspective : concepts, aspects, examples
2011. edition sigma
Parodi, O.; Ayestaran, I.
Sustainable Development - Relationships to Culture, Knowledge and Ethics
2011. (G. Banse, Hrsg.), KIT Scientific Publishing. doi:10.5445/KSP/1000021734
Sustainable Development - Relationships to Culture, Knowledge and Ethics
2011. (G. Banse, Hrsg.), KIT Scientific Publishing. doi:10.5445/KSP/1000021734
Zeitschriftenaufsätze
Banse, G.; Parodi, O.
Sustainability 2011: Is it worth it? Bericht vom 8th International Sustainability Forum, Melbourne, Florida/USA, 08.-09.03.2011
2011. Technikfolgenabschätzung, Theorie und Praxis, 20 (1), 99–101. doi:10.14512/tatup.20.1.99
Sustainability 2011: Is it worth it? Bericht vom 8th International Sustainability Forum, Melbourne, Florida/USA, 08.-09.03.2011
2011. Technikfolgenabschätzung, Theorie und Praxis, 20 (1), 99–101. doi:10.14512/tatup.20.1.99
Vorträge
Banse, G.; Parodi, O.
Sustainability and culture: approaches and results
2011. Sustainability 2011: Is It Worth It? : 8th Internat.Interdisciplinary Sustainability Forum, Melbourne, Fla., March 8-9, 2011
Sustainability and culture: approaches and results
2011. Sustainability 2011: Is It Worth It? : 8th Internat.Interdisciplinary Sustainability Forum, Melbourne, Fla., March 8-9, 2011
Parodi, O.
Ansätze der Schule der Nachhaltigkeit
2011. Veranstaltung für Ideen e.V. im Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) des KIT (2011), Karlsruhe, Deutschland, 5. August 2011
Ansätze der Schule der Nachhaltigkeit
2011. Veranstaltung für Ideen e.V. im Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) des KIT (2011), Karlsruhe, Deutschland, 5. August 2011
Parodi, O.
Vom mangelden Kulturbezug in Nachhaltigkeitskonzepten
2011. Theorie(n) der Nachhaltigkeit : Workshop des Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS), Potsdam, 4.-5.Mai 2011
Vom mangelden Kulturbezug in Nachhaltigkeitskonzepten
2011. Theorie(n) der Nachhaltigkeit : Workshop des Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS), Potsdam, 4.-5.Mai 2011
Parodi, O.; Albiez, M.
Netzwerk Nachhaltigkeit - Ziele und Projektergebnisse
2011. Workshop “Perspektiven der Nachhaltigkeit am KIT (NeNa)” (2011), Karlsruhe, Deutschland, 15. Februar 2011
Netzwerk Nachhaltigkeit - Ziele und Projektergebnisse
2011. Workshop “Perspektiven der Nachhaltigkeit am KIT (NeNa)” (2011), Karlsruhe, Deutschland, 15. Februar 2011
Parodi, O.; Albiez, M.
Netzwerk Nachhaltigkeit am KIT - Aktivitäten, Ziele, Ergebnisse
2011. Perspektiven der Nachhaltigkeit am KIT : Workshop des Netzwerks Nachhaltigkeit, Karlsruhe, 15.Februar 2011, Workshop “Perspektiven der Nachhaltigkeit am KIT (NeNa)” (2011), Karlsruhe, Deutschland, 15. Februar 2011
Netzwerk Nachhaltigkeit am KIT - Aktivitäten, Ziele, Ergebnisse
2011. Perspektiven der Nachhaltigkeit am KIT : Workshop des Netzwerks Nachhaltigkeit, Karlsruhe, 15.Februar 2011, Workshop “Perspektiven der Nachhaltigkeit am KIT (NeNa)” (2011), Karlsruhe, Deutschland, 15. Februar 2011
Parodi, O.; Beecroft, R.
The school of sustainability
2011. Higher Education for Sustainable Development : Moving the Agenda Forward ; Conf., Lüneburg, September 14-16, 2011
The school of sustainability
2011. Higher Education for Sustainable Development : Moving the Agenda Forward ; Conf., Lüneburg, September 14-16, 2011
Parodi, O.; Seng, H.
Die Schule der Nachhaltigkeit am KIT ... ... für eine Kultur der Nachhaltigkeit
2011. Ideen erfahren 2011, KIT, Karlsruhe, 5.August 2011
Die Schule der Nachhaltigkeit am KIT ... ... für eine Kultur der Nachhaltigkeit
2011. Ideen erfahren 2011, KIT, Karlsruhe, 5.August 2011
2010
Buchaufsätze
Parodi, O.
Drei Schritte in Richtung einer Kultur der Nachhaltigkeit
2010. Parodi, O. [Hrsg.] Wechselspiele: Kultur und Nachhaltigkeit : Annäherungen an ein Spannungsfeld Berlin : edition sigma, 2010 (Global zukunftsfähige Entwicklung - Nachhaltigkeitsforschung in der Helmholtz- Gemeinschaft ; 15), 97–115
Drei Schritte in Richtung einer Kultur der Nachhaltigkeit
2010. Parodi, O. [Hrsg.] Wechselspiele: Kultur und Nachhaltigkeit : Annäherungen an ein Spannungsfeld Berlin : edition sigma, 2010 (Global zukunftsfähige Entwicklung - Nachhaltigkeitsforschung in der Helmholtz- Gemeinschaft ; 15), 97–115
Bücher
Parodi, O.; Banse, G.; Schaffer, A.
Wechselspiele: Kultur und Nachhaltigkeit. Annäherungen an ein Spannungsfeld
2010. edition sigma
Wechselspiele: Kultur und Nachhaltigkeit. Annäherungen an ein Spannungsfeld
2010. edition sigma
Zeitschriftenaufsätze
Jörissen, J.; Parodi, O.; Schippl, J.; Weinberger, N.
Roadmap Umwelttechnologien 2020. Strategische Handlungsoptionen für die Prioritätensetzung in der künftigen Förderpolitik
2010. Technikfolgenabschätzung - Theorie und Praxis, 19 (1), 57–66
Roadmap Umwelttechnologien 2020. Strategische Handlungsoptionen für die Prioritätensetzung in der künftigen Förderpolitik
2010. Technikfolgenabschätzung - Theorie und Praxis, 19 (1), 57–66
Proceedingsbeiträge
Parodi, O.
Water landscapes: Human footprints via technology
2010. Resilient water landscapes : design approaches from Europe and Australia ; proceedings of the International Symposium on Water Landscapes at the University of New South Wales, Sydney, October 2009. Ed.: O. Parodi, 49–57, KIT Scientific Publishing
Water landscapes: Human footprints via technology
2010. Resilient water landscapes : design approaches from Europe and Australia ; proceedings of the International Symposium on Water Landscapes at the University of New South Wales, Sydney, October 2009. Ed.: O. Parodi, 49–57, KIT Scientific Publishing
Proceedingsbände
Parodi, O.
Towards resilient water landscapes - design research approaches from Europe and Australia
2010. Proc.of the Internat.Symp.on Water Landscapes at the University of New South Wales, Sydney, AUS, October 2009 Karlsruhe : KIT Scientific Publ., 2010
Towards resilient water landscapes - design research approaches from Europe and Australia
2010. Proc.of the Internat.Symp.on Water Landscapes at the University of New South Wales, Sydney, AUS, October 2009 Karlsruhe : KIT Scientific Publ., 2010
Vorträge
Parodi, O.
The Karlsruhe School of Sustainability ... in a Technological Surrounding
2010. International Greening Education Event (2010), Karlsruhe, Deutschland, 27.–29. Oktober 2010
The Karlsruhe School of Sustainability ... in a Technological Surrounding
2010. International Greening Education Event (2010), Karlsruhe, Deutschland, 27.–29. Oktober 2010
Parodi, O.
Water landscapes: human footprints via technology
2010. Parodi, O. [Hrsg.] Towards Resilient Water Landscapes - Design Research Approaches from Europe and Australia : Proc.of the Internat.Symp.on Water Landscapes at the University of New South Wales, Sydney, AUS, October 2009 Karlsruhe : KIT Scientific Publ., 2010
Water landscapes: human footprints via technology
2010. Parodi, O. [Hrsg.] Towards Resilient Water Landscapes - Design Research Approaches from Europe and Australia : Proc.of the Internat.Symp.on Water Landscapes at the University of New South Wales, Sydney, AUS, October 2009 Karlsruhe : KIT Scientific Publ., 2010
Parodi, O.
Personal sustainability - including body and soul: the Karlsruhe school of sustainability
2010. Sustainability 2010 : The Cultural Dimension ; 7th Workshop of the Forum on Sustainable Technological Development in a Globalizing World, Berlin, June 9-12, 2010
Personal sustainability - including body and soul: the Karlsruhe school of sustainability
2010. Sustainability 2010 : The Cultural Dimension ; 7th Workshop of the Forum on Sustainable Technological Development in a Globalizing World, Berlin, June 9-12, 2010
Poster
Parodi, O.; Stelzer, V.; Seng, H.; Hey, S.; Menzel, S.
Die Schule der Nachhaltigkeit
2010. HRK-DUK-Tagung ’Hochschulen für nachhaltige Entwicklung’, Bremen, 15.April 2010
Die Schule der Nachhaltigkeit
2010. HRK-DUK-Tagung ’Hochschulen für nachhaltige Entwicklung’, Bremen, 15.April 2010
2009
Buchaufsätze
Parodi, O.
Drei Schritte in Richtung einer Kultur der Nachhaltigkeit
2009. 9.Weimarer Kolloquium ’Interdependenzen zwischen kulturellem Wandel und nachhaltiger Entwicklung’, Weimar, 30.-31.Oktober 2008 Wissenschaftliche Berichte, FZKA-7497 (September 2009), 55–69
Drei Schritte in Richtung einer Kultur der Nachhaltigkeit
2009. 9.Weimarer Kolloquium ’Interdependenzen zwischen kulturellem Wandel und nachhaltiger Entwicklung’, Weimar, 30.-31.Oktober 2008 Wissenschaftliche Berichte, FZKA-7497 (September 2009), 55–69
Zeitschriftenaufsätze
Lehn, H.; Parodi, O.
Wasser - elementare und strategische Ressource des 21.Jahrhunderts. Teil I. Eine Bestandsaufnahme
2009. Umweltwissenschaften und Schadstoff-Forschung, 21, 272–281. doi:10.1007/s12302-009-0052-6
Wasser - elementare und strategische Ressource des 21.Jahrhunderts. Teil I. Eine Bestandsaufnahme
2009. Umweltwissenschaften und Schadstoff-Forschung, 21, 272–281. doi:10.1007/s12302-009-0052-6
Nierling, L.; Parodi, O.; Behrendt, M.; Biesecker, A.; Ergenzinger, A.; Friese, M.; Hofmeister, S.; Knothe, B.; Kruse, S.; Mölders, T.; Schön, S.; Scurrell, B.; Winterfeld, U. von
Behrendt, M.; Biesecker, A.; Ergenzinger, A.; Friese, M.; Hofmeister, S.; Knothe, B.; Kruse, S.; Mölders, T.; Schön, S.; Scurrell, B.; Winterfeld, U. von: Blockierter Wandel? Denk- und Handlungsräume f. eine nachh. Regionalentw. München, Oekom 2007
2009. Zeitschrift für angewandte Umweltforschung, 19 (1-2), 222–223
Behrendt, M.; Biesecker, A.; Ergenzinger, A.; Friese, M.; Hofmeister, S.; Knothe, B.; Kruse, S.; Mölders, T.; Schön, S.; Scurrell, B.; Winterfeld, U. von: Blockierter Wandel? Denk- und Handlungsräume f. eine nachh. Regionalentw. München, Oekom 2007
2009. Zeitschrift für angewandte Umweltforschung, 19 (1-2), 222–223
Parodi, O.; McCarthy, N.
Royal and Cross Cultural: Report of the “Workshop on Philosophy and Engineering 2008” at The Royal Academy of Engineering. London, November 10 - 12, 2008 - Tagungsbericht
2009. Technikfolgenabschätzung, Theorie und Praxis, 18 (1), 120–122
Royal and Cross Cultural: Report of the “Workshop on Philosophy and Engineering 2008” at The Royal Academy of Engineering. London, November 10 - 12, 2008 - Tagungsbericht
2009. Technikfolgenabschätzung, Theorie und Praxis, 18 (1), 120–122
Forschungsberichte/Preprints
Banse, G.; Parodi, O.; Schaffer, A.
Interdependenzen zwischen kulturellem Wandel und nachhaltiger Entwicklung
2009. Wissenschaftliche Berichte, FZKA-7497 (September 2009). doi:10.5445/IR/270076384
Interdependenzen zwischen kulturellem Wandel und nachhaltiger Entwicklung
2009. Wissenschaftliche Berichte, FZKA-7497 (September 2009). doi:10.5445/IR/270076384
Schippl, J.; Grunwald, A.; Hartlieb, N.; Jörissen, J.; Mielicke, U.; Parodi, O.; Stelzer, V.; Weinberger, N.; Dieckhoff, C.
Roadmap Umwelttechnologien 2020 - Endbericht
2009. Wissenschaftliche Berichte, FZKA-7519 (Oktober 2009). doi:10.5445/IR/270078291
Roadmap Umwelttechnologien 2020 - Endbericht
2009. Wissenschaftliche Berichte, FZKA-7519 (Oktober 2009). doi:10.5445/IR/270078291
Vorträge
Parodi, O.
Drei Schritte in Richtung einer Kultur der Nachhaltigkeit
2009. 9.Weimarer Kolloquium ’Interdependenzen zwischen kulturellem Wandel und nachhaltiger Entwicklung’, Weimar, 30.-31.Oktober 2008 Wissenschaftliche Berichte, FZKA-7497 (September 2009)
Drei Schritte in Richtung einer Kultur der Nachhaltigkeit
2009. 9.Weimarer Kolloquium ’Interdependenzen zwischen kulturellem Wandel und nachhaltiger Entwicklung’, Weimar, 30.-31.Oktober 2008 Wissenschaftliche Berichte, FZKA-7497 (September 2009)
Parodi, O.
Techniken zum Erhalt von Natur und Biodiversität
2009. Vertragsstaatenkonf.des Übereinkommens über die biologische Vielfalt (CBD), Bonn, 26.-30.Mai 2008
Techniken zum Erhalt von Natur und Biodiversität
2009. Vertragsstaatenkonf.des Übereinkommens über die biologische Vielfalt (CBD), Bonn, 26.-30.Mai 2008
Parodi, O.
Hydraulic engineering reflected in the humanities
2009. Vortr.: Royal Academie of Engineering, London, GB, 30.November 2008
Hydraulic engineering reflected in the humanities
2009. Vortr.: Royal Academie of Engineering, London, GB, 30.November 2008
Rezensionen in einer Zeitschrift
Nierling, L.; Parodi, O.
Zwischenräume in der Nachhaltigkeit: M. Behrendt, A. Biesecker, A. Ergenzinger et al.: Blockierter Wandel? Denk- und Handlungsräume für eine nachhaltige Regionalentwicklung - Rezension
2009. Technikfolgenabschätzung, Theorie und Praxis, 18 (1), 108–111, Oekom Verlag
Zwischenräume in der Nachhaltigkeit: M. Behrendt, A. Biesecker, A. Ergenzinger et al.: Blockierter Wandel? Denk- und Handlungsräume für eine nachhaltige Regionalentwicklung - Rezension
2009. Technikfolgenabschätzung, Theorie und Praxis, 18 (1), 108–111, Oekom Verlag
2008
Dissertationen
Parodi, O.
Technik am Fluss: Philosophische und kulturwissenschaftliche Betrachtungen zum Wasserbau als kulturelle Unternehmung. Dissertation
2008. Oekom-Verl
Technik am Fluss: Philosophische und kulturwissenschaftliche Betrachtungen zum Wasserbau als kulturelle Unternehmung. Dissertation
2008. Oekom-Verl
Zeitschriftenaufsätze
Finckh, R.; Dusseldorp, M.; Parodi, O.
Die TA hält Rat. Zum Beratungsbegriff in einer Theorie der TA
2008. Technikfolgenabschätzung, Theorie und Praxis, 17 (1), 115–121
Die TA hält Rat. Zum Beratungsbegriff in einer Theorie der TA
2008. Technikfolgenabschätzung, Theorie und Praxis, 17 (1), 115–121
Parodi, O.
Die Zukunft der Informationsgesellschaft. Kulturelle Vielfalt und neue Medien - Bericht vom Workshop des Klagenfurter Instituts für Medien- und Kommunikationswissenschaft und des CULTMEDIA-Netzwerks an der Universität Klagenfurt, Klagenfurt, 9. - 11. Dezember 2007
2008. Technikfolgenabschätzung, Theorie und Praxis, 17 (1), 130–132
Die Zukunft der Informationsgesellschaft. Kulturelle Vielfalt und neue Medien - Bericht vom Workshop des Klagenfurter Instituts für Medien- und Kommunikationswissenschaft und des CULTMEDIA-Netzwerks an der Universität Klagenfurt, Klagenfurt, 9. - 11. Dezember 2007
2008. Technikfolgenabschätzung, Theorie und Praxis, 17 (1), 130–132
Schippl, J.; Dieckhoff, C.; Gronwald, N.; Grunwald, A.; Hartlieb, N.; Jörissen, J.; Mielicke, U.; Parodi, O.; Reinhardt, T.; Stelzer, V.
Das Projekt Roadmap Umwelttechnologien 2020. Der technische Entwicklungsstand
2008. GAIA - Ökologische Perspektiven für Wissenschaft und Gesellschaft, 17, 244–46
Das Projekt Roadmap Umwelttechnologien 2020. Der technische Entwicklungsstand
2008. GAIA - Ökologische Perspektiven für Wissenschaft und Gesellschaft, 17, 244–46
Forschungsberichte/Preprints
Grunwald, A.; Schippl, J.; Dieckhoff, C.; Gronwald, N.; Hartlieb, N.; Jörissen, J.; Mielicke, U.; Möst, M.; Parodi, O.; Reinhardt, T.; Stelzer, V.
Roadmap Umwelttechnologien 2020 - Zwischenbericht (Langfassung)
2008. Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Roadmap Umwelttechnologien 2020 - Zwischenbericht (Langfassung)
2008. Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Jörissen, J.; Schippl, J.; Dieckhoff, C.; Gronwald, N.; Grunwald, A.; Hartlieb, N.; Mielicke, U.; Parodi, O.; Reinhardt, T.; Stelzer, V.
Roadmap Umwelttechnologien 2020 - State-of-the-Art-Report (Kurzfassung)
2008. FZKA. doi:10.5445/IR/270072581
Roadmap Umwelttechnologien 2020 - State-of-the-Art-Report (Kurzfassung)
2008. FZKA. doi:10.5445/IR/270072581
Poster
Schippl, J.; Dieckhoff, C.; Gronwald, N.; Grunwald, A.; Hartlieb, N.; Jörissen, J.; Mielicke, U.; Parodi, O.; Reinhardt, T.; Stelzer, V.
Roadmap environmental technologies 2020: Technology foresight for environmental innovations
2008. 3rd International Seville Seminar on Future-Oriented Technology Analysis: Impactsimplications for policydecision-making (2008), Sevilla, Spanien, 16.–17. Oktober 2008
Roadmap environmental technologies 2020: Technology foresight for environmental innovations
2008. 3rd International Seville Seminar on Future-Oriented Technology Analysis: Impactsimplications for policydecision-making (2008), Sevilla, Spanien, 16.–17. Oktober 2008
2007
Dissertationen
Parodi, O.
Massivwasserbau und naturnaher Wasserbau. Weltbilder, Nachhaltigkeit, Ethik. Dissertation
2007. Dissertation, Universität Karlsruhe 2007
Massivwasserbau und naturnaher Wasserbau. Weltbilder, Nachhaltigkeit, Ethik. Dissertation
2007. Dissertation, Universität Karlsruhe 2007
Zeitschriftenaufsätze
Parodi, O.
Massivwasserbau und Naturnaher Wasserbau : Weltbilder, Nachhaltigkeit, Ethik
2007. Technikfolgenabschätzung, Theorie und Praxis, 16 (2), 88–94. doi:10.14512/tatup.16.2.88
Massivwasserbau und Naturnaher Wasserbau : Weltbilder, Nachhaltigkeit, Ethik
2007. Technikfolgenabschätzung, Theorie und Praxis, 16 (2), 88–94. doi:10.14512/tatup.16.2.88
Proceedingsbeiträge
Parodi, O.
Ethische und kulturwissenschaftliche Beiträge zu globaler Technik
2007. Bora, A. [Hrsg.] Technology Assessment in der Weltgesellschaft : 2.Konf.des Netzwerks TA, Berlin, 22.-24.November 2006 Berlin : edition sigma, 2007 (Gesellschaft - Technik - Umwelt ; N.F.10), 109–22
Ethische und kulturwissenschaftliche Beiträge zu globaler Technik
2007. Bora, A. [Hrsg.] Technology Assessment in der Weltgesellschaft : 2.Konf.des Netzwerks TA, Berlin, 22.-24.November 2006 Berlin : edition sigma, 2007 (Gesellschaft - Technik - Umwelt ; N.F.10), 109–22
Parodi, O.
Massivwasserbau und naturnaher Wasserbau : Weltbilder - Nachhaltigkeit - Ethik
2007. Technology Assessment in der Weltgesellschaft : [Proceedings zur 2. Konferenz des Netzwerks TA. Berlin, 22. - 24.11.2006]. Ed.: A. Bora, 473–478, edition sigma
Massivwasserbau und naturnaher Wasserbau : Weltbilder - Nachhaltigkeit - Ethik
2007. Technology Assessment in der Weltgesellschaft : [Proceedings zur 2. Konferenz des Netzwerks TA. Berlin, 22. - 24.11.2006]. Ed.: A. Bora, 473–478, edition sigma
Vorträge
Parodi, O.
Wasserbau - auf dem Wege zu einer nachhaltigen Kulturtechnik
2007. Internat.Seminar ’Nachhaltige Entwicklung in der Landwirtschaft : Grundlegende Probleme und praktische Lösungen’, Brody, PL, 20.September 2007
Wasserbau - auf dem Wege zu einer nachhaltigen Kulturtechnik
2007. Internat.Seminar ’Nachhaltige Entwicklung in der Landwirtschaft : Grundlegende Probleme und praktische Lösungen’, Brody, PL, 20.September 2007
Parodi, O.
Massivwasserbau und naturnaher Wasserbau. Weltbilder, Nachhaltigkeit, Ethik
2007. Bora, A. [Hrsg.] Technology Assessment in der Weltgesellschaft : 2.Konf.des Netzwerks TA, Berlin, 22.-24.November 2006 Berlin : edition sigma, 2007 (Gesellschaft - Technik - Umwelt ; N.F.10) Fachtagung Wasserbau im Fluss, Bern, CH, 11.Mai 2007
Massivwasserbau und naturnaher Wasserbau. Weltbilder, Nachhaltigkeit, Ethik
2007. Bora, A. [Hrsg.] Technology Assessment in der Weltgesellschaft : 2.Konf.des Netzwerks TA, Berlin, 22.-24.November 2006 Berlin : edition sigma, 2007 (Gesellschaft - Technik - Umwelt ; N.F.10) Fachtagung Wasserbau im Fluss, Bern, CH, 11.Mai 2007
Parodi, O.
Ethische und kulturwissenschaftliche Beiträge zu globaler Technik
2007. Bora, A. [Hrsg.] Technology Assessment in der Weltgesellschaft : 2.Konf.des Netzwerks TA, Berlin, 22.-24.November 2006 Berlin : edition sigma, 2007 (Gesellschaft - Technik - Umwelt ; N.F.10)
Ethische und kulturwissenschaftliche Beiträge zu globaler Technik
2007. Bora, A. [Hrsg.] Technology Assessment in der Weltgesellschaft : 2.Konf.des Netzwerks TA, Berlin, 22.-24.November 2006 Berlin : edition sigma, 2007 (Gesellschaft - Technik - Umwelt ; N.F.10)
Poster
Parodi, O.
Massivwasserbau und naturnaher Wasserbau - Weltbilder. Nachhaltigkeit. Ethik
2007. Tagung “Wasserbau im Fluss” (2007), Bern, Schweiz, 11. Mai 2007
Massivwasserbau und naturnaher Wasserbau - Weltbilder. Nachhaltigkeit. Ethik
2007. Tagung “Wasserbau im Fluss” (2007), Bern, Schweiz, 11. Mai 2007
Rezensionen in einer Zeitschrift
Hauser, R.; Parodi, O.
Rezension zu: H.-J. Petsche, M. Bartiková, A. Kiepas (Hg.): Erdacht, gemacht und in die Welt gestellt: Technik-Konzeptionen zwischen Risiko und Utopie. Festschrift für Gerhard Banse. Berlin: trafo verlag, 2006, 419 Seiten, ISBN 3-89626-612-8
2007. Technikfolgenabschätzung, Theorie und Praxis, 16 (2), 111–113, Oekom Verlag
Rezension zu: H.-J. Petsche, M. Bartiková, A. Kiepas (Hg.): Erdacht, gemacht und in die Welt gestellt: Technik-Konzeptionen zwischen Risiko und Utopie. Festschrift für Gerhard Banse. Berlin: trafo verlag, 2006, 419 Seiten, ISBN 3-89626-612-8
2007. Technikfolgenabschätzung, Theorie und Praxis, 16 (2), 111–113, Oekom Verlag
2004
Proceedingsbeiträge
Parodi, O.
Rationalität unter ökologischem Vorzeichen
2004. Fobel, P. [Hrsg.] Rationalität in der Angewandten Ethik/Racionalita v Aplikovanych Etikach/Rationality in Applied Ethics, Banska Bystrica, SK, 22.-25.September 2003 Banska Bystrica : Vydavatel’stvo KNIHAREN, 2004, 159–69
Rationalität unter ökologischem Vorzeichen
2004. Fobel, P. [Hrsg.] Rationalität in der Angewandten Ethik/Racionalita v Aplikovanych Etikach/Rationality in Applied Ethics, Banska Bystrica, SK, 22.-25.September 2003 Banska Bystrica : Vydavatel’stvo KNIHAREN, 2004, 159–69
Vorträge
Parodi, O.
Rationalität unter ökologischem Vorzeichen
2004. Fobel, P. [Hrsg.] Rationalität in der Angewandten Ethik/Racionalita v Aplikovanych Etikach/Rationality in Applied Ethics, Banska Bystrica, SK, 22.-25.September 2003 Banska Bystrica : Vydavatel’stvo KNIHAREN, 2004
Rationalität unter ökologischem Vorzeichen
2004. Fobel, P. [Hrsg.] Rationalität in der Angewandten Ethik/Racionalita v Aplikovanych Etikach/Rationality in Applied Ethics, Banska Bystrica, SK, 22.-25.September 2003 Banska Bystrica : Vydavatel’stvo KNIHAREN, 2004
2003
Vorträge
Parodi, O.
Vom Massivwasserbau zum naturnahen Wasserbau - Paradigmenwechsel im Flussbau. Weltbilder - Nachhaltigkeit - Ethik
2003. Institut für Philosophie der Universität Karlsruhe (2003), Karlsruhe, Deutschland, 8. Januar 2003
Vom Massivwasserbau zum naturnahen Wasserbau - Paradigmenwechsel im Flussbau. Weltbilder - Nachhaltigkeit - Ethik
2003. Institut für Philosophie der Universität Karlsruhe (2003), Karlsruhe, Deutschland, 8. Januar 2003