
Kai Soedibjo, M.A.
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter
- Forschungsgruppe „Gesundheit und Technisierung des Lebens“
- Raum: 406
- Tel.: +49 721 608-22313
- kai soedibjo2 ∂does-not-exist.kit edu
Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS)
Postfach 3640
76021 Karlsruhe
Inhaltliche Schwerpunkte
- Responsible Research and Innovation
- Interkulturelle Aspekte in der Technik- und Systemanalyse
Aktuelle Projekte
- iRECS – Verbesserung forschungsethischer Expertise und Kompetenzen zur Gewährleistung von Zuverlässigkeit und Vertrauen in die Wissenschaft
- Inspiring and Anchoring Trust in Science, Research and Innovation (IANUS)
- FUTUREBODY – Die Zukunft des menschlichen Körpers im Lichte neurotechnologischen Fortschritts
Beruflicher Werdegang
2005 - 2017 | Universität Heidelberg, Studium Politikwissenschaften Südasiens, Ethnologie |
2016 | Consultant PT. Frameworks Visions Indonesia |
2020 | Pflegeassistenz Rheingold GmbH |
2021 | Ehrenamtlicher Helfer bei der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk in Heidelberg |
seit 2022 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am ITAS |