Dipl.-Geoökol. Sarah Meyer-Soylu
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin
- Forschungsgruppe „Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Transformation“
- Raum: 407
- Tel.: +49 721 608-23993
- sarah meyerBds9∂kit edu
Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS)
Postfach 3640
76021 Karlsruhe
Inhaltliche Schwerpunkte
- Klimaschutz
- Nachhaltige Mobilität
- Transdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung
- Partizipative Nachhaltigkeitsforschung
- Nachhaltige Stadtentwicklung
Aktuelle Projekte
- Co-Projektleitung des Projekts „Klimaschutz gemeinsam wagen!“
- Mitarbeit im Projekt „Karlsruher Transformationszentrum für Nachhaltigkeit und Kulturwandel”
- Mitarbeit im Projekt „Quartier Zukunft - Labor Stadt“
Abgeschlossene Projekte
- Mitarbeit im Projekt „Reallabor 131 – KIT findet Stadt“
- Mitarbeit im Projekt „Quartier der Zukunft – der Freiburger Nachhaltigkeitskompass im Labor Stadt (Wissenschaftliche Begleitung)“
- Mitarbeit im EU-Projekt „MyCopter“
- Mitarbeit im Projekt „ITA-Monitoring“ (Kurzstudie zu Mobilität und Nachhaltigkeit)
- Mitarbeit im Koordinationsprojekt „Energieszenarien“
Beruflicher Werdegang
seit 2010 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am ITAS |
2010 | Hilfswissenschaftlerin am IPEK (KIT) im Projekt KI2 "Karlsruhe Innovative Individualmobilität" zuständig für das Wissensmanagement. Aufbau einer semantischen Wiki für das Projekt KI2, Thema Elektromobilität |
2010 | Praktikantin beim IFOK in Bensheim. Bereich Energie (Kraftwerke, Beteiligung bei Infrastrukturprojekten, Nachhaltigkeitsstrategien, Energiekonzepte) |
Publikationen
2020
Buchaufsätze
Meyer-Soylu, S.
Gemeinschaft und Entschleunigung.
2020. Dein Quartier und Du – Nachhaltigkeitsexperimente im Reallabor zu Nachbarschaften, Bienen, Naschbeeten, Kreativität und Konsum. Hrsg.: Quartier Zukunft ; Oliver Parodi, 101–103, KIT Scientific Publishing
Gemeinschaft und Entschleunigung.
2020. Dein Quartier und Du – Nachhaltigkeitsexperimente im Reallabor zu Nachbarschaften, Bienen, Naschbeeten, Kreativität und Konsum. Hrsg.: Quartier Zukunft ; Oliver Parodi, 101–103, KIT Scientific Publishing
Meyer-Soylu, S.; Waitz, C.
Mitwissen, Mitreden, Mitentscheiden: Beteiligung und Nachhaltigkeit.
2020. Dein Quartier und Du – Nachhaltigkeitsexperimente im Reallabor zu Nachbarschaften, Bienen, Naschbeeten, Kreativität und Konsum. Hrsg.: Quartier Zukunft ; Oliver Parodi, 51–57, KIT Scientific Publishing
Mitwissen, Mitreden, Mitentscheiden: Beteiligung und Nachhaltigkeit.
2020. Dein Quartier und Du – Nachhaltigkeitsexperimente im Reallabor zu Nachbarschaften, Bienen, Naschbeeten, Kreativität und Konsum. Hrsg.: Quartier Zukunft ; Oliver Parodi, 51–57, KIT Scientific Publishing
Bücher
Quartier Zukunft [Hrsg.].
Dein Quartier und Du – Nachhaltigkeitsexperimente im Reallabor zu Nachbarschaften, Bienen, Naschbeeten, Kreativität und Konsum.
2020. (O. Parodi, H. Trenks, C. Waitz, S. Meyer-Soylu, A. Seebacher & A. Quint, Hrsg.), KIT Scientific Publishing. doi:10.5445/KSP/1000076132
Dein Quartier und Du – Nachhaltigkeitsexperimente im Reallabor zu Nachbarschaften, Bienen, Naschbeeten, Kreativität und Konsum.
2020. (O. Parodi, H. Trenks, C. Waitz, S. Meyer-Soylu, A. Seebacher & A. Quint, Hrsg.), KIT Scientific Publishing. doi:10.5445/KSP/1000076132
Vorträge
Meyer-Soylu, S.
Themeninput: Nachhaltigkeit und Klimaschutz.
2020. BNE Seminar PH Karlsruhe (2020), Karlsruhe, Deutschland, 6. Mai 2020
Themeninput: Nachhaltigkeit und Klimaschutz.
2020. BNE Seminar PH Karlsruhe (2020), Karlsruhe, Deutschland, 6. Mai 2020
Meyer-Soylu, S.
Transformation Gestalten - Reallabore in Theorie und Praxis.
2020. Seminar: "Klimawandel und Nachhaltigkeit: Entwicklung von experimentellen Vermittlungsräumen am Beispiel gesellschaftlich relevanter Themen" (2020), Online, 21. Oktober 2020
Transformation Gestalten - Reallabore in Theorie und Praxis.
2020. Seminar: "Klimawandel und Nachhaltigkeit: Entwicklung von experimentellen Vermittlungsräumen am Beispiel gesellschaftlich relevanter Themen" (2020), Online, 21. Oktober 2020
Trenks, H.; Beecroft, R.; Waitz, C.; Parodi, O.; Fricke, A.; Seebacher, A.; Meyer-Soylu, S.
Selbstexperimente – persönliche Transformation mit Hebelwirkung?.
2020. Degrowth Vienna 2020 - Strategies for Social-Ecological Transformation (Online Event 2020), Wien, Österreich, 29. Mai–1. Juni 2020
Selbstexperimente – persönliche Transformation mit Hebelwirkung?.
2020. Degrowth Vienna 2020 - Strategies for Social-Ecological Transformation (Online Event 2020), Wien, Österreich, 29. Mai–1. Juni 2020
Waitz, C.; Meyer-Soylu, S.
“Klimaschutz gemeinsam wagen!” & element-i.
2020. element-i Kinderhaus “Südstadtstrolche” (2020), Karlsruhe, Deutschland, 24. Februar 2020
“Klimaschutz gemeinsam wagen!” & element-i.
2020. element-i Kinderhaus “Südstadtstrolche” (2020), Karlsruhe, Deutschland, 24. Februar 2020
2019
Zeitschriftenaufsätze
Fleischer, T.; Meyer-Soylu, S.; Schippl, J.; Decker, M.
Personal aerial transportation systems (PATS) – A potential solution for the urban mobility challenges?.
2019. Futures, 109, 50–62. doi:10.1016/j.futures.2019.03.006
Personal aerial transportation systems (PATS) – A potential solution for the urban mobility challenges?.
2019. Futures, 109, 50–62. doi:10.1016/j.futures.2019.03.006
Parodi, O.; Seebacher, A.; Albiez, M.; Beecroft, R.; Fricke, A.; Herfs, L.; Meyer-Soylu, S.; Stelzer, V.; Trenks, H.; Wagner, F.; Waitz, C.
Das Format ,,Reallabor“ weiterentwickeln: Best-Practice-Beispiel Karlsruher Transformationszentrum.
2019. Gaia, 28 (3), 322–323. doi:10.14512/gaia.28.3.17
Das Format ,,Reallabor“ weiterentwickeln: Best-Practice-Beispiel Karlsruher Transformationszentrum.
2019. Gaia, 28 (3), 322–323. doi:10.14512/gaia.28.3.17
Vorträge
Albiez, M.; Meyer-Soylu, S.; Seebacher, A.; Späthe, J.; Trenks, H.
Klimaschutz mit Herz und Hand: Eine Methoden-Vernissage.
2019. K3 Kongress zu Klimawandel, Kommunikation und Gesellschaft (2019), Karlsruhe, Deutschland, 24.–25. September 2019
Klimaschutz mit Herz und Hand: Eine Methoden-Vernissage.
2019. K3 Kongress zu Klimawandel, Kommunikation und Gesellschaft (2019), Karlsruhe, Deutschland, 24.–25. September 2019
Almeida, I.; Sardemann, G.; Fricke, A.; Meyer-Soylu, S.; Trenks, H.; Waitz, C.; Parodi, O.; Seebacher, A.; Kopfmüller, J.; Rösch, C.; Stelzer, V.; Saha, S.; u.a.
Managing urban trees and forests under the threats of climate change, urbanization, and pollution.
2019. IUFRO World Congress (2019), Curitiba, Brasilien, 29. September–5. Oktober 2019
Managing urban trees and forests under the threats of climate change, urbanization, and pollution.
2019. IUFRO World Congress (2019), Curitiba, Brasilien, 29. September–5. Oktober 2019
Meyer-Soylu, S.; Wendeberg, E.
"Mensch- Macht -Klima. Klimaschonender Alltag geht das? ".
2019. "Mensch | Macht | Klima. Klimaschonender Alltag – geht das?" (technik.kontrovers 2019), Karlsruhe, Deutschland, 17. September 2019
"Mensch- Macht -Klima. Klimaschonender Alltag geht das? ".
2019. "Mensch | Macht | Klima. Klimaschonender Alltag – geht das?" (technik.kontrovers 2019), Karlsruhe, Deutschland, 17. September 2019
Poster
Trenks, H.; Meyer-Soylu, S.; Waitz, C.
Real-World Experiments: A Closer Look at Four Cases and Results from the Accompanying Research.
2019. Leverage Points Conference (2019), Lüneburg, Deutschland, 6.–8. Februar 2019
Real-World Experiments: A Closer Look at Four Cases and Results from the Accompanying Research.
2019. Leverage Points Conference (2019), Lüneburg, Deutschland, 6.–8. Februar 2019
2018
Buchaufsätze
Trenks, H.; Waitz, C.; Meyer-Soylu, S.; Parodi, O.
Mit einer Realexperimentreihe Impulse für soziale Innovationen setzen – Realexperimente initiieren, begleiten und beforschen.
2018. Transdisziplinär und transformativ forschen. Ed.: A. Di Giulio, 233–268, VS Verlag für Sozialwissenschaften. doi:10.1007/978-3-658-21530-9_12
Mit einer Realexperimentreihe Impulse für soziale Innovationen setzen – Realexperimente initiieren, begleiten und beforschen.
2018. Transdisziplinär und transformativ forschen. Ed.: A. Di Giulio, 233–268, VS Verlag für Sozialwissenschaften. doi:10.1007/978-3-658-21530-9_12
Zeitschriftenaufsätze
Parodi, O.; Waitz, C.; Bachinger, M.; Kuhn, R.; Meyer-Soylu, S.; Alcántara, S.; Rhodius, R.
Insights into and Recommendations from Three Real-World Laboratories : An Experience-Based Comparison.
2018. Gaia, 27 (1), 52–59. doi:10.14512/gaia.27.S1.12
Insights into and Recommendations from Three Real-World Laboratories : An Experience-Based Comparison.
2018. Gaia, 27 (1), 52–59. doi:10.14512/gaia.27.S1.12
2017
Vorträge
Meyer, S.
Sustainable mobility: Theory, forgotten aspects and local actions.
2017. Hector School of Engineering and Management, Karlsruhe, 16.Mai 2017
Sustainable mobility: Theory, forgotten aspects and local actions.
2017. Hector School of Engineering and Management, Karlsruhe, 16.Mai 2017
Saha, S.; Rösch, C.; Sardemann, G.; Kopfmüller, J.; Parodi, O.; Meyer-Soylu, S.; Waitz, C.; Stähler, B.; Kienzler, U.; Reuter, M.; Albrecht, A.; Matzarakis, A.
Inter- und transdisziplinäre Entwicklung von Strategien zur Erhöhung der Resilienz von Bäumen in wachsenden Städten und urbanen Regionen.
2017. Vernetzungskonferenz Zukunftsstadt, Frankfurt, 13.-14.Dezember 2017
Inter- und transdisziplinäre Entwicklung von Strategien zur Erhöhung der Resilienz von Bäumen in wachsenden Städten und urbanen Regionen.
2017. Vernetzungskonferenz Zukunftsstadt, Frankfurt, 13.-14.Dezember 2017
Seebacher, A.; Bloesy, S.; Parodi, O.; Waitz, C.; Trenks, H.; Meyer-Soylu, S.
Sustainability transformations need sustainability infrastructure.
2017. Visit of Prof.Dr.Jon Fink, Portland State University, at ITAS, March 9, 2017
Sustainability transformations need sustainability infrastructure.
2017. Visit of Prof.Dr.Jon Fink, Portland State University, at ITAS, March 9, 2017
Soylu, T.; Meyer-Soylu, S.; Chlond, B.
Transdisziplinär Arbeiten im Quartier. Einblick in drei Realexperimente aus dem Bereich Nachhaltige Mobilität.
2017. Deutscher Kongress für Geographie, Tübingen, 30.September - 5. Oktober 2017
Transdisziplinär Arbeiten im Quartier. Einblick in drei Realexperimente aus dem Bereich Nachhaltige Mobilität.
2017. Deutscher Kongress für Geographie, Tübingen, 30.September - 5. Oktober 2017
2016
Buchaufsätze
Parodi, O.; Albiez, M.; Meyer-Soylu, S.; Waitz, C.
Das “Quartier Zukunft - Labor Stadt” : ein reales Reallabor.
2016. Resilienz : Stadt und Region – Reallabore der resilienzorientierten Transformation. Hrsg.: U. Hahne, 101–125, Peter Lang International Academic Publishers
Das “Quartier Zukunft - Labor Stadt” : ein reales Reallabor.
2016. Resilienz : Stadt und Region – Reallabore der resilienzorientierten Transformation. Hrsg.: U. Hahne, 101–125, Peter Lang International Academic Publishers
Zeitschriftenaufsätze
Meyer-Soylu, S.; Parodi, O.; Trenks, H.; Seebacher, A.
Das Reallabor als Partizipationskontinuum. Erfahrungen aus dem Quartier Zukunft und Reallabor 131 in Karlsruhe.
2016. Technikfolgenabschätzung, Theorie und Praxis, 25 (3), 31–40. doi:10.14512/tatup.25.3.31
Das Reallabor als Partizipationskontinuum. Erfahrungen aus dem Quartier Zukunft und Reallabor 131 in Karlsruhe.
2016. Technikfolgenabschätzung, Theorie und Praxis, 25 (3), 31–40. doi:10.14512/tatup.25.3.31
Parodi, O.; Albiez, M.; Beecroft, R.; Meyer-Soylu, S.; Quint, A.; Seebacher, A.; Trenks, H.; Waitz, C.
Das Konzept ,Reallabor’ schärfen. Ein Zwischenruf des Reallabor 131: KIT findet Stadt.
2016. Gaia, 25 (4), 284–285. doi:10.14512/gaia.25.4.11
Das Konzept ,Reallabor’ schärfen. Ein Zwischenruf des Reallabor 131: KIT findet Stadt.
2016. Gaia, 25 (4), 284–285. doi:10.14512/gaia.25.4.11
Waitz, C.; Meyer-Soylu, S.
Das ReparaturCafe als Transformationselement im urbanen Raum.
2016. Technikfolgenabschätzung, Theorie und Praxis, 25 (2), 22–28. doi:10.14512/tatup.25.2.22
Das ReparaturCafe als Transformationselement im urbanen Raum.
2016. Technikfolgenabschätzung, Theorie und Praxis, 25 (2), 22–28. doi:10.14512/tatup.25.2.22
Proceedingsbeiträge
Parodi, O.; Albiez, M.; Meyer-Soylu, S.; Waitz, C.
“District Future – Urban Lab”. A Real Urban Transition Lab.
2016. Designing Sustainable Urban Futures. Concepts and Practices from Different Countries. Ed.: M. Albiez, 45–65, KIT Scientific Publishing
“District Future – Urban Lab”. A Real Urban Transition Lab.
2016. Designing Sustainable Urban Futures. Concepts and Practices from Different Countries. Ed.: M. Albiez, 45–65, KIT Scientific Publishing
Poster
Waitz, C.; Seebacher, A.; Meyer-Soylu, S.
Reallabor 131 - KIT findet Stadt. Partizipation auf dem Weg zum R131.
2016. 2nd German Future Earth Summit (2016), Berlin, Deutschland, 28.–29. Januar 2016
Reallabor 131 - KIT findet Stadt. Partizipation auf dem Weg zum R131.
2016. 2nd German Future Earth Summit (2016), Berlin, Deutschland, 28.–29. Januar 2016
Waitz, C.; Seebacher, A.; Meyer-Soylu, S.
Reallabor 131 - KIT findet Stadt. Partizipation auf dem Weg zum R131.
2016. 2nd German Future Earth Summit (2016), Berlin, Deutschland, 28.–29. Januar 2016
Reallabor 131 - KIT findet Stadt. Partizipation auf dem Weg zum R131.
2016. 2nd German Future Earth Summit (2016), Berlin, Deutschland, 28.–29. Januar 2016
2015
Zeitschriftenaufsätze
Waitz, C.; Seebacher, A.; Quint, A.; Parodi, O.; Albiez, M.; Meyer-Soylu, S.
Das ’Quartier Zukunft Labor Stadt’. Nachhaltige Stadtentwickkung als Scientific Public Private Partnership.
2015. Polis, (4), 30–32
Das ’Quartier Zukunft Labor Stadt’. Nachhaltige Stadtentwickkung als Scientific Public Private Partnership.
2015. Polis, (4), 30–32
Vorträge
Meyer-Soylu, S.
Der Blick ins Quartier. Erfahrungen aus 1,5 Jahren Bürgerbeteiligung. Oder: die vierte Ebene.
2015. Fachkonferenz ’Nachhaltig mobil : Wissenstransfer von der Forschung in die Praxis’, Stuttgart, 25.Februar 2015
Der Blick ins Quartier. Erfahrungen aus 1,5 Jahren Bürgerbeteiligung. Oder: die vierte Ebene.
2015. Fachkonferenz ’Nachhaltig mobil : Wissenstransfer von der Forschung in die Praxis’, Stuttgart, 25.Februar 2015
Meyer-Soylu, S.; Parodi, O.
Quartier Zukunft - Labor Stadt. Transformation eines Bestandsquartiers.
2015. Fortbildungsseminar ’Energetische Quartierskonzepte und Urban Labs’ am Deutschen Institut für Urbanistik, Berlin, 4.Mai 2015
Quartier Zukunft - Labor Stadt. Transformation eines Bestandsquartiers.
2015. Fortbildungsseminar ’Energetische Quartierskonzepte und Urban Labs’ am Deutschen Institut für Urbanistik, Berlin, 4.Mai 2015
2014
Bücher
Meyer-Soylu, S.; Seebacher, A.; Albiez, M.; Bloesy, S.; Parodi, O.; Quint, A.; Waitz, C.
BürgerProgramm - BürgerForum Nachhaltige Oststadt, Zukunft aus Bürgerhand.
2014. Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
BürgerProgramm - BürgerForum Nachhaltige Oststadt, Zukunft aus Bürgerhand.
2014. Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Zeitschriftenaufsätze
Meyer-Soylu, S.; Decker, M.; Fleischer, T.; Schippl, J.
Zur Arbeit fliegen? Eine Technikfolgenabschätzung der Idee des individuellen Luftverkehrs für die Stadt.
2014. Technikfolgenabschätzung, Theorie und Praxis, 23 (1), 13–21
Zur Arbeit fliegen? Eine Technikfolgenabschätzung der Idee des individuellen Luftverkehrs für die Stadt.
2014. Technikfolgenabschätzung, Theorie und Praxis, 23 (1), 13–21
Forschungsberichte/Preprints
Fleischer, T.; Decker, M.; Meyer-Soylu, S.; Schippl, J.
myCopter: Enabling technologies for personal air transport systems.
2014. Deliverable D7.2 Design Criteria Report (May 2013)
myCopter: Enabling technologies for personal air transport systems.
2014. Deliverable D7.2 Design Criteria Report (May 2013)
Meyer-Soylu, S.; Fleischer, T.; Decker, M.; Schippl, J.
Deliverable D7.3 - User Perspectives and Expectations - Bericht zum Projekt “MyCopter - Enabling Technologies for Personal Aerial Transportation Systems”.
2014. EU
Deliverable D7.3 - User Perspectives and Expectations - Bericht zum Projekt “MyCopter - Enabling Technologies for Personal Aerial Transportation Systems”.
2014. EU
2013
Proceedingsbeiträge
Meyer-Soylu, S.; Schippl, J.; Decker, M.; Fleischer, T.
Personal air vehicles as a new option for commuting in Europe: vision or illusion?.
2013. ETC conference papers 2013 - European Transport Conference (ETC), Frankfurt, 30 September - 2 October 2013, Association for European Transport
Personal air vehicles as a new option for commuting in Europe: vision or illusion?.
2013. ETC conference papers 2013 - European Transport Conference (ETC), Frankfurt, 30 September - 2 October 2013, Association for European Transport
Forschungsberichte/Preprints
Fleischer, T.; Decker, M.; Meyer-Soylu, S.; Schippl, J.
Deliverable D7.2 - Design Criteria Report. Bericht zum Projekt “MyCopter - Enabling Technologies for Personal Aerial Transportation Systems”.
2013. Brüssel
Deliverable D7.2 - Design Criteria Report. Bericht zum Projekt “MyCopter - Enabling Technologies for Personal Aerial Transportation Systems”.
2013. Brüssel
Vorträge
Meyer-Soylu, S.
Personal air vehicles as a new option for commuting in Europe: Vision or illusion?.
2013. European Transport Conference (ETC 2013), Frankfurt am Main, Deutschland, 30. September–2. Oktober 2013
Personal air vehicles as a new option for commuting in Europe: Vision or illusion?.
2013. European Transport Conference (ETC 2013), Frankfurt am Main, Deutschland, 30. September–2. Oktober 2013
Schippl, J.; Puhe, M.; Fleischer, T.; Meyer-Soylu, S.; Edelmann, M.; Reichenbach, M.
Das Dilemma der Mobilität: Der Akteur im Spannungsfeld zwischen Wünschbarkeit und Machbarkeit.
2013. 9. Treffen des Nachwuchsnetzwerkes Stadt-Raum-Architektur, Chemnitz, 5.-6. April 2013
Das Dilemma der Mobilität: Der Akteur im Spannungsfeld zwischen Wünschbarkeit und Machbarkeit.
2013. 9. Treffen des Nachwuchsnetzwerkes Stadt-Raum-Architektur, Chemnitz, 5.-6. April 2013
2012
Buchaufsätze
Kaiser, O. S.; Meyer, S.; Schippl, J.
Elektromobilität.
2012. Zukünftige Themen der Innovations- und Technikanalyse. Hrsg.: M. Decker, 19–83, KIT Scientific Publishing
Elektromobilität.
2012. Zukünftige Themen der Innovations- und Technikanalyse. Hrsg.: M. Decker, 19–83, KIT Scientific Publishing
Vorträge
Meyer-Soylu, S.; Decker, M.; Fleischer, T.; Schippl, J.
Technology issues and user perspectives. Progress and outlook.
2012. 2nd Periodic Meeting of myCopter (2012), Lausanne, Schweiz, 21.–23. Juni 2012
Technology issues and user perspectives. Progress and outlook.
2012. 2nd Periodic Meeting of myCopter (2012), Lausanne, Schweiz, 21.–23. Juni 2012
2011
Bücher
Dieckhoff, C.; Fichtner, W.; Grunwald, A.; Meyer, S.; Nast, M.; Nierling, L.; Renn, O.; Voß, A.; Wietschel, M. (Hrsg.).
Energieszenarien: Konstruktion, Bewertung und Wirkung - "Anbieter" und "Nachfrager" im Dialog.
2011. KIT Scientific Publishing. doi:10.5445/KSP/1000021684
Energieszenarien: Konstruktion, Bewertung und Wirkung - "Anbieter" und "Nachfrager" im Dialog.
2011. KIT Scientific Publishing. doi:10.5445/KSP/1000021684