
Manuel Andresh, M.Sc.
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter
- Forschungsgruppe „Forschung für nachhaltige Energietechnologien“
- Raum: 404
- Tel.: +49 721 608-22209
- manuel andreshUlp2∂kit edu
Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS)
Postfach 3640
76021 Karlsruhe
Inhaltliche Schwerpunkte
- Nachhaltigkeitsbewertung anhand von Materialflussmodellen entlang des gesamten Lebenszyklus (Ökobilanzen)
- Kostenbewertung entlang des gesamten Lebenszyklus (Life Cycle Costing)
Beruflicher Werdegang
seit 2019 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am ITAS |
2018 - 2019 | Projektmitarbeiter bei The Lorenz Bahlsen Snack-World GmbH & Co KG Germany: Supply Chain Management in Russland |
2018 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Industrial Ecology (INEC) an der Hochschule Pforzheim: Durchführung von Fallstudien zur Anwendbarkeit der Materialflusskostenrechnung (MFCA) in Indien |
2017 - 2019 | Master of Science: Life Cycle & Sustainability an der Hochschule Pforzheim Thesis: Anwendbarkeit der Materialflusskostenrechnung (MFCA) in Indien: Fallstudien im Bundesstaat Maharashtra |
2017 | Sales Consultant bei Ingram Micro in Sofia, Bulgarien |
2016 | Bachelorand bei Cargogate Flughafen München GmbH |
2016 | Auslandssemester an der Moscow International Higher Business School MIRBIS in Moskau, Russland |
2015 - 2016 | Praktikant bei Cargogate Flughafen München GmbH: Qualität / Prozesse in der Luftfrachtabfertigung |
2013 - 2017 | Bachelor of Science: BW / Einkauf und Logistik an der Hochschule Pforzheim Thesis: Prozesssimulation und -analyse der Luftfrachtabfertigung bei Cargogate Flughafen München GmbH |