
Zoe Petridis, M.Sc.
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin
- Forschungsgruppe „Sylvanus – Erhöhung der Resilienz und Vermeidung von Zielkonflikten bei Waldumwandlungen“
- Raum: 303
- Tel.: +49 721 608-23234
- zoe petridis ∂does-not-exist.kit edu
Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS)
Postfach 3640
76021 Karlsruhe
Inhaltliche Schwerpunkte
- Feldökologie
- Statistische Datenanalyse
- Ökosystemleistungen
- Mikrohabitate städtischer Wälder / Bäume
Beruflicher Werdegang
seit 2023 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am ITAS |
2022 - 2023 | Studentische Hilfskraft in der Forschungsgruppe „Sylvanus – Erhöhung der Resilienz und Vermeidung von Zielkonflikten bei Waldumwandlungen“ |
2021 - 2022 | Auslandssemester an der Universitat Politècnica de Valènica, Spanien |
2019 - 2023 | Masterstudium (M.Sc.) Geoökologie am Karlsruher Institut für Technologie |
2015 - 2019 | Bachelorstudium (B.Sc.) Geoökologie am Karlsruher Institut für Technologie |
Publikationen
2023
Vorträge
Petridis, Z.; Saha, S.; Schmidtlein, S.; Köhler, M.
Microhabitat Abundance, Richness and Diversity in Park and Street Trees of Karlsruhe
2023. European Forum on Urban Forestry "Urban Forests as Nature-based Solutions" (EFUF 2023), Krakau, Polen, 23.–27. Mai 2023
Microhabitat Abundance, Richness and Diversity in Park and Street Trees of Karlsruhe
2023. European Forum on Urban Forestry "Urban Forests as Nature-based Solutions" (EFUF 2023), Krakau, Polen, 23.–27. Mai 2023