Dámare Araya Valenzuela
- Doktorandin
- Forschungsgruppe „Soziotechnische Energiezukünfte“
- Raum: 306
- Tel.: +49 721 608-26541
- damare arayaKvn8∂kit edu
Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS)
Postfach 3640
76021 Karlsruhe
Aktuelle Positionen
- Doktorandin. Dissertationstitel: „Erhöhung der Wasserverfügbarkeit in ariden Gebieten: Eine Methode zur Bewertung der Auswirkungen und Anpassungsfähigkeit verschiedener Technologien für eine nachhaltige Anpassung. Eine Fallstudie in Nordchile: Arica“
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin im HeiKA Projekt zu Eco-industrial regions
Inhaltliche Schwerpunkte
- Nachhaltigkeitsbewertung von Wassertechnologien
- Erstellung von Entwicklungsszenarien für Trockengebiete
- Wasserverwaltung
Beruflicher Werdegang
2007 - 2012 | Ingenieurin für erneuerbare natürliche Ressourcen - Universidad de Chile (Chile) |
2011 | Praktikum bei BASF Construction Chemicals (Chile) und AISLAPOL S.A., Abteilung Umweltmanagement |
2013 - 2015 | Master in Governance von Risiken und Ressourcen - Heidelberg Center Lateinamerika (Chile) |
2013 | Externe Beraterin für sozio-ökologische Diagnostik - Guabún Consultores (Chile) |
2014 | Forschungsstipendiatin - Universität Heidelberg |
2015 - 2017 | Wissenschaftlicher Mitarbeiterin - Zentrum für Klima- und Resilienzforschung (Chile) |
2017 - 2018 | Unterstützende Wissenschaftlerin - HeiKA-Projekt |
seit 2017 | Doktorandin am ITAS mit bilateralem Stipendium „DAAD-ANID“. |
seit 2018 | Mitglied des Institutes für öko-industrielle Entwicklung (KIT/Chile) |
Publikationen
2018
Proceedingsbeiträge
Lehn, H.; Steiner, F.; Friedrich, J.; Araya Valenzuela, D.
The challenge of transforming urban supply and disposal infrastructures to more resonance and energy efficiency.
2018. Proceedings der 23. internationalen Konferenz zu Stadtplanung und Regionalentwicklung in der Informationsgesellschaft (REAL CORP 2018), Wien, A, April 4-6, 2018. Hrsg.: M. Schrenk, 681–688, Competence Center of Urban and Regional Planning (CORP) (CORP)
The challenge of transforming urban supply and disposal infrastructures to more resonance and energy efficiency.
2018. Proceedings der 23. internationalen Konferenz zu Stadtplanung und Regionalentwicklung in der Informationsgesellschaft (REAL CORP 2018), Wien, A, April 4-6, 2018. Hrsg.: M. Schrenk, 681–688, Competence Center of Urban and Regional Planning (CORP) (CORP)
Vorträge
Lehn, H.; Steiner, F.; Friedrich, J.; Araya Valenzuela, D.
The challenge of transforming urban supply and disposal infrastructures to more resonance and energy efficiency.
2018. 23. Internationale Konferenz zu Stadtplanung und Regionalentwicklung in der Informationsgesellschaft (REAL CORP 2018), Wien, Österreich, 4.–6. April 2018
The challenge of transforming urban supply and disposal infrastructures to more resonance and energy efficiency.
2018. 23. Internationale Konferenz zu Stadtplanung und Regionalentwicklung in der Informationsgesellschaft (REAL CORP 2018), Wien, Österreich, 4.–6. April 2018