
Stefanie Enderle, Dipl. Soz.-Wiss.
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin
- Forschungsgruppe „Endlagerung als soziotechnisches Projekt“
- Raum: 202
- Tel.: +49 721 608-28036
- stefanie enderle ∂does-not-exist.kit edu
Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS)
Postfach 3640
76021 Karlsruhe
Inhaltliche Schwerpunkte
- Interdisziplinäre Endlagerforschung
- Methoden der qualitativen und quantitativen Sozialforschung
Beruflicher Werdegang
seit 2019 | wiss. Mitarbeiterin am ITAS |
2017 - 2019 | wiss. Mitarbeiterin am Institut für Berufspädagogik und Allgemeine Pädagogik |
2016 - 2017 | wiss. Mitarbeiterin am House of Competence (HoC) |
2012 - 2016 | wiss. Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Soziologie des Wissens und am House of Competence (HoC) |
2011 | Dipl. Soz.-Wiss. nach Studium der Sozialwissenschaften an der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau |
Publikationen
2021
Buchaufsätze
Hocke, P.; Kuppler, S.; Enderle, S. (2021). Robuste Langzeit-Governance und Notwendigkeiten neuer Navigation. Zur Qualität soziotechnischer Gestaltungsprozesse. Robuste Langzeit-Governance bei der Endlagersuche. Hrsg.: B. Brohmann, 363–386, transcript Verlag. doi:10.14361/9783839456682-017
Zeitschriftenaufsätze
Enderle, S.; Hocke, P. (2021). Narratives and images of the future for final disposal. Safety of Nuclear Waste Disposal, 1 (1), 193–194. doi:10.5194/sand-1-193-2021
Forschungsberichte/Preprints
Brohmann, B.; Mbah, M.; Schütte, S.; Ewen, C.; Horelt, M.-A.; Hocke, P.; Enderle, S. and. (2021). Öffentlichkeitsbeteiligung bei der Endlagersuche: Herausforderungen eines generationenübergreifenden, selbsthinterfragenden und lernenden Verfahrens - Vorhaben 4717F00001; Endbericht.
Hocke, P.; Bechthold, E.; Becker, F.; Bremer, S.; Brohmann, B.; Enderle, S.; Hassel, T.; Leusmann, T.; Lowke, D.; Mbah, M.; Metz, V.; Neles, J.; Scheer, D.; Sträter, O. (2021). Verzahnungen, Haltepunkte und Wissenskonflikte : Zum Startpunkt und der Verknüpfung der Module und Arbeitspakete im TAP „Handlungsfähigkeit und Flexibilität“. Karlsruher Institut für Technologie (KIT).
Vorträge
Enderle, S.; Hocke, P. (2021). Narratives and images of the future for final disposal. Interdisziplinäres Forschungssymposium für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung = Interdisciplinary research symposium On the safety of nuclear disposal practices (safeND 2021), Berlin, Deutschland, 10.–12. November 2021. doi:10.5194/sand-1-193-2021-supplement
2020
Forschungsberichte/Preprints
Brohmann, B.; Mbah, M.; Chaudry, S.; Hocke, P.; Bechthold, E.; Enderle, S.; Brunnengräber, A.; Isidoro Losada, A.; Themann, D. (2020). Robuste Governance-Strukturen, Kohärenz und Institutionalisierung von Langzeitprozessen. Arbeitsbericht zum Arbeitspaket 5 (SOTEC-radio).
Vorträge
Hocke, P.; Bechthold, E.; Enderle, S. (2020). Ist das Standortauswahlverfahren auf einem zukunftsfähigen und robusten Weg?. SOTEC-radio-Abschlusskonferenz (2020), Berlin, Deutschland, 11.–12. Februar 2020.