TAB-Brief Nr. 41 (2012) Schwerpunkt: Zukunft der Automobilindustrie
-
Herausgeber:
Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
- Datum: September 2012
Links
TAB-Brief Nr. 41 - September 2012 - Inhaltsverzeichnis
| TAB INTERN | ||
| 3 | ||
| SCHWERPUNKT: ZUKUNFT DER AUTOMOBILINDUSTRIE |
||
| Einführung in den Schwerpunkt | 6 | |
| Zur Abhängigkeit der deutschen Automobilwirtschaft vom Exportgeschäft – heute und zukünftig | 10 | |
| Neue Mobilitätskonzepte – die Zukunft der Automobilindustrie? | 17 | |
| Elektromobilität – Chancen und Herausforderungen | 24 | |
| TA-PROJEKTE |
||
| Fernerkundung: Satellitentechnik in der Entwicklungszusammenarbeit | 31 | |
| Ökologischer Landbau und Bioenergie – geht beides? | 37 | |
| Manipulation des CO2-Kreislaufs – ein Mittel gegen den Klimawandel? | 42 | |
| TA IN EUROPA |
||
| Das britische Parliamentary Office of Science and Technology (POST) | 47 | |
| Das niederländische Rathenau Instituut | 50 | |
| NEUE VERÖFFENTLICHUNGEN | ||
| 55 | ||
