TAB-Brief Nr. 34 (2008) Schwerpunkt: Varianten digitaler Demokratie
- 
                    Herausgeber:
                    Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB) 
- Datum: Dezember 2008
            Links
            
        
    TAB-Brief Nr. 34 - Dezember 2008 - Inhaltsverzeichnis
| TAB intern | 3 | |
| Schwerpunkt: Varianten digitaler Demokratie | ||
| Ulrich Riehm, Christopher Coenen: Einführung in den Schwerpunkt | 5 | |
| Steffen Albrecht, Matthias Trénel: »abgeordnetenwatch.de« – Mittler zwischen Bürgern und Abgeordneten? | 9 | |
| Ralf Lindner: E-Konsultationen in Kanada – Vorbild für Deutschland oder Sonderfall? | 14 | |
| Ulrich Riehm: E-Petitionen in Schottland und Deutschland – Gemeinsamkeiten und Unterschiede | 20 | |
| Neue TA-Projekte | ||
| Im Überblick | 28 | |
| TA-Projekte | ||
| Behinderungskompensierende Technologien – Elemente einer zielführenden Intervention am Arbeitsplatz? (Christoph Revermann) | 37 | |
| Zukunftsreport | ||
| Medizin der Zukunft – präventiv, prädiktiv, personalisiert? (Bärbel Hüsing) | 43 | |
| TA-Aktivitäten im In- und Ausland | ||
| 48 | ||
| Verfügbare Publikationen | ||
| 50 | ||
 
                