
Dr. Arnold Sauter
- Stellvertretender Leiter Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag
- Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag
- Tel.: +49 30 28491-110
- Fax: +49 30 28491-119
- sauterBmc7∂tab-beim-bundestag de
Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Neue Schönhauser Straße 10
10178 Berlin
Aktuelle Projekte
- Leitung des TAB-Projekts „Herausforderungen für die Pflanzenzüchtung“
- Leitung des TAB-Projekts „Genome Editing am Menschen“
- Leitung des TAB-Projekts „Nachhaltigkeitsbewertung landwirtschaftlicher Systeme – Herausforderungen und Perspektiven“
Beruflicher Werdegang
1983 - 1989 | Studium der Biologie, Diplom 1989 |
1994 | Promotion zum Dr. rer. nat. in Zoologie mit Nebenfach Genetik |
seit 1995 | wissenschaftlicher Mitarbeiter im TAB |
seit 2012 | gemeinsam mit Christoph Revermann stellvertretender Leiter des TAB |
Aktuelle Publikationen
2020
Zeitschriftenaufsätze
Sauter, A.; Revermann, C.
30 Jahre TAB – 30 Jahre Beiträge zu einer vorausschauenden und vorsorgenden Politikgestaltung.
2020. TAB-Brief, (51), 3–6
30 Jahre TAB – 30 Jahre Beiträge zu einer vorausschauenden und vorsorgenden Politikgestaltung.
2020. TAB-Brief, (51), 3–6
2019
Zeitschriftenaufsätze
Revermann, C.; Sauter, A.
Editorial - Vielfältig und herausfordernd: neue Projekte für das TAB.
2019. TAB-Brief, (50), 3–4
Editorial - Vielfältig und herausfordernd: neue Projekte für das TAB.
2019. TAB-Brief, (50), 3–4
Forschungsberichte/Preprints
Kolleck, A.; Sauter, A.
Aktueller Stand und Entwicklungen der Pränataldiagnostik. Endbericht zum Monitoring.
2019. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Aktueller Stand und Entwicklungen der Pränataldiagnostik. Endbericht zum Monitoring.
2019. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Sauter, A.; Kolleck, A.
Aktueller Stand und Entwicklungen der Pränataldiagnostik.
2019. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Aktueller Stand und Entwicklungen der Pränataldiagnostik.
2019. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)