Dipl.-Ing. Stefan Kälber
- wissenschaftlicher Mitarbeiter
- Forschungsgruppe „Forschung für nachhaltige Energietechnologien“
- Raum: 307
- Tel.: +49 721 608-23259
- stefan kaelberUfr2∂kit edu
Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS)
Postfach 3640
76021 Karlsruhe
Inhaltliche Schwerpunkte
Stoffliche, energetische und verfahrenstechnische Nutzung von nachwachsenden Rohstoffen sowie biogenen Rest- und Abfallstoffen
Aktuelle Projekte
Mitarbeit in den Projekten:
- Systemanalyse biogene Gase (SNG) (Auftrag des MLR, Stuttgart)
Beschreibung des Projekts Publikationen Schlussbericht - Systemanalyse zur Gaserzeugung aus Biomasse II / III(Auftrag des MLR / WM, Stuttgart)
Beschreibung des Projekts Publikationen
Abgeschlossene Projekte, Auswahl
- Systemanalyse zur Gaserzeugung aus Biomasse I (Auftrag des MLR, Stuttgart)
Beschreibung des Projekts Publikationen - Biomasse-Mengenszenarien für die Produktion von Fischer-Tropsch-Kraftstoffen
(Auftrag der DaimlerChrysler AG, Stuttgart)
Beschreibung des Projekts Publikationen - Energie aus biogenen Rest- und Abfallstoffen (Auftrag des BMVEL, Bonn)
Beschreibung des Projekts Publikationen
Beruflicher Werdegang
1987 - 1992 | Studium des Chemieingenieurwesens an der Technischen Hochschule Karlsruhe (heute Karlsruher Institut für Technologie, KIT), Schwerpunkte Mechanische und thermische Verfahrenstechnik |
1993 - 1996 | Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der Fachhochschule Pforzheim, Schwerpunkt Export |
1996 – 2001 | Projektingenieur und Projektleiter für die Projektbearbeitung und Abwicklung von Projekten im chemischen Anlagenbau bei der Siemens Axiva GmbH & Co. KG (ehemals Hoechst AG) in Frankfurt / Höchst. Im Schwerpunkt wurden Investitionsprojekte in den Bereichen der Agro- und Feinchemikalien bearbeitet |
seit 2001 | wissenschaftlicher Mitarbeiter im ITAS |
Ausgewählte Publikationen
Leible, L.; Kälber, S.; Domnik, T.
Analyse der Importstatistik bezüglich Biomasse und Primärenergieträger.
2016. BWK, 68 (4), 48–52
Leible, L.; Kälber, S.; Kappler, G.; Oechsner, H.; Mönch-Tegeder, M.
Biogas aus Landschaftspflegegras : Möglichkeiten und Grenzen (KIT Scientific Reports ; 7691).
2015. KIT Scientific Publishing, Karlsruhe. doi:10.5445/KSP/1000045983
Leible, L.; Kälber, S.; Kappler, G.
Systemanalyse zur Gaserzeugung aus Biomasse : Untersuchung ausgewählter Aspekte: Biomasseaufkommen und -bereitstellung, Biomasseeinspeisung in einen Druckvergaser, Verfahrensvergleich der FT- und Methanolproduktion (KIT Scientific Reports ; 7580).
2011. KIT Scientific Publishing, Karlsruhe. doi:10.5445/KSP/1000022441
Leible, L.; Kälber, S.; Kappler, G.; Lange, S.; Nieke, E.; Proplesch, P.; Wintzer, D.; Fürniß, B.
Kraftstoff, Strom und Wärme aus Stroh und Waldrestholz. Eine systemanalytische Untersuchung.
2007. Wissenschaftliche Berichte, FZKA-7170 (April 2007). doi:10.5445/IR/270068790
Leible, L.; Arlt, A.; Fürniss, B.; Kälber, S.; Kappler, G.; Lange, S.; Nieke, E.; Rösch, C.; Wintzer, D.
Energie aus biogenen Rest- und Abfallstoffen. Bereitstellung und energetische Nutzung organischer Rest- und Abfallstoffe sowie Nebenprodukte als Einkommensalternative für die Land- und Forstwirtschaft. Möglichkeiten, Chancen und Ziele.
2003. Wissenschaftliche Berichte, FZKA-6882 (Juli 2003). doi:10.5445/IR/270055405
Aktuelle Publikationen
Techno-economic assessment and GHG balance of the Indonesian palm oil supply path for Europe - A case study of production and transport in Central Kalimantan.
2019. 27th European Biomass Conference and Exhibition, EUBCE 2019; Lisbon; Portugal; 27 May 2019 through 30 May 2019. Ed.: A. Grassi, 1681–1693, ETA-Florence Renewable Energies
Biochar from Biogenic Residues and Waste: a Techno-economic Assessment of Carbonization Technologies.
2019. Setting the course for a biobased economy : papers of the 27th European Biomass Conference (EUBCE) : extracted from the proceedings of the international conference held in Lisbon, Portugal, 27-30 May 2019. Ed.: M.d.G Carvalho, 1202–1212, ETA-Florence Renewable Energies. doi:10.5071/27thEUBCE2019-3BV.2.17
Techno-economic assessment and GHG balance of the Indonesian Palm Oil supply path for Europe.
2019. 27th European Biomass Conference and Exhibition (EUBCE 2019), Lissabon, Portugal, 27.–30. Mai 2019
Biochar from biogenic residues and waste: A techno-economic assessment of carbonization technologies.
2019. 27th European Biomass Conference and Exhibition (EUBCE 2019), Lissabon, Portugal, 27.–30. Mai 2019