Nina Frölich

Nina Frölich, M.A.

  • Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS)
    Postfach 3640
    76021 Karlsruhe

Inhaltliche Schwerpunkte

  • Transdisziplinarität
  • Wissenschaftskommunikation

Im Netz

Autoren-IDs:
ORCID

   

Beruflicher Werdegang

seit 2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am ITAS
2021 - 2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Nationalen Institut für Wissenschaftskommunikation (NaWik)
2018 - 2021 Studium Wissenschaft – Medien – Kommunikation (M.A.) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
2014 - 2018 Studium Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg und INSEEC Business School Paris

Publikationen


2025
Zeitschriftenaufsätze
Tolksdorf, F. L.; Weiss, M.; Jiménez-Aceituno, A.; Frölich, N. M.; Amoah, N. A. B.; Lam, D. P. M.; Grauer, C.; Baird, J.; Ballnat, C.; Horcea-Milcu, A.-I.; König, B.; Pedersen, R. L.; Costa, M. M.; Manuel-Navarrete, D.; Martin, D. A.; McGlynn, B.; Mehring, M.; Mühlthaler, S.; Schneider, F.; Singer-Brodowski, M.; Villalba, L.; Weiser, A.; Lang, D. J.
Why context matters: understanding transdisciplinary research through the lens of nine context factors
2025. Innovation: The European Journal of Social Science Research, 38 S. doi:10.1080/13511610.2025.2527104VolltextVolltext der Publikation als PDF-Dokument