
Angelina Sophie Dähms, M.A.
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin
- Forschungsgruppe „Digitale Technologien und gesellschaftlicher Wandel“
- Raum: 403
- Tel.: +49 721 608-26721
- angelina daehms ∂does-not-exist.kit edu
Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS)
Postfach 3640
76021 Karlsruhe
Inhaltliche Schwerpunkte
- Politikwissenschaftliche Umwelt- und Nachhaltigkeitsforschung
- Sozial-ökologische Transformation
- Empirische Sozialforschung
- Parteien- und Wahlforschung
Beruflicher Werdegang
seit 2024 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am ITAS |
2021 - 2024 | Masterstudium der Sozialwissenschaften an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg |
2017 - 2021 | Bachelorstudium der Politikwissenschaft und Soziologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
Publikationen
2025
Zeitschriftenaufsätze
Dähms, A. S.
Meeting report: „Politikberatungskompetenzen heute: TA in Zeiten von Polykrisen und technologischem Wandel. 11. Konferenz des Netzwerks Technikfolgenabschätzung“, Conference, 2024, Berlin, DE = Meeting report: „Politikberatungskompetenzen heute: TA in Zeiten von Polykrisen und technologischem Wandel. 11. Konferenz des Netzwerks Technikfolgenabschätzung“, Conference, 2024, Berlin, DE
2025. TATuP - Zeitschrift für Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis, 34 (1), 68–69. doi:10.14512/tatup.7177
Meeting report: „Politikberatungskompetenzen heute: TA in Zeiten von Polykrisen und technologischem Wandel. 11. Konferenz des Netzwerks Technikfolgenabschätzung“, Conference, 2024, Berlin, DE = Meeting report: „Politikberatungskompetenzen heute: TA in Zeiten von Polykrisen und technologischem Wandel. 11. Konferenz des Netzwerks Technikfolgenabschätzung“, Conference, 2024, Berlin, DE
2025. TATuP - Zeitschrift für Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis, 34 (1), 68–69. doi:10.14512/tatup.7177
Forschungsberichte/Preprints
Jacyszyn, A. M.; Bach, F.; Sack, H.; Noe, C.; Albiez, M.; Barthlott, S.; Becker, S.; Boehm, F.; Bonatto Minella, C.; Dähms, A. S.; Eberhardt, T.; Jung, N.; Keller, K.; Kerzenmacher, T.; Loewe, A.; Niessner, C.; Nierling, L.; Scherz, C.; Schneider, R.; Seng, L.; Silaban, E. N. N.; Singson, L. S.; Volkamer, M.; Zimmermann, H.
Interim Report of the Leibniz Science Campus "Digital Transformation of Research" (DiTraRe) | Version v1
2025. Zenodo. doi:10.5281/zenodo.14941634
Interim Report of the Leibniz Science Campus "Digital Transformation of Research" (DiTraRe) | Version v1
2025. Zenodo. doi:10.5281/zenodo.14941634
Vorträge
Bach, F.; Jacyszyn, A.; Razum, M.; Nierling, L.; Sack, H.; Bonatto Minella, C.; Dähms, A.
The Impact of Digitalisation on Science: Workflows, Outputs, and Trust
2025, März. E-Science-Tage 2025: Research Data Management: Challenges in a Changing World (2025), Heidelberg, Deutschland, 12.–14. März 2025
The Impact of Digitalisation on Science: Workflows, Outputs, and Trust
2025, März. E-Science-Tage 2025: Research Data Management: Challenges in a Changing World (2025), Heidelberg, Deutschland, 12.–14. März 2025
Dähms, A. S.; Nierling, L.
On the way to responsible practices - analysis of guidelines on generative AI from scientific publishers
2025. 23rd Annual STS Conference - Critical Issues in Science, Technology and Society Studies (2025), Graz, Österreich, 5.–7. Mai 2025
On the way to responsible practices - analysis of guidelines on generative AI from scientific publishers
2025. 23rd Annual STS Conference - Critical Issues in Science, Technology and Society Studies (2025), Graz, Österreich, 5.–7. Mai 2025
2024
Poster
Dähms, A. S.; Albiez, M.; Nierling, L.; Scherz, C.; Seng, L.; Schneider, R.
Digitale Transformationsprozesse – was bedeutet das für die Politikberatung
2024. 11. Konferenz des Netzwerks Technikfolgenabschätzung "Politikberatungskompetenzen heute" (NTA 2024), Berlin, Deutschland, 18.–20. November 2024
Digitale Transformationsprozesse – was bedeutet das für die Politikberatung
2024. 11. Konferenz des Netzwerks Technikfolgenabschätzung "Politikberatungskompetenzen heute" (NTA 2024), Berlin, Deutschland, 18.–20. November 2024