Claudia Schreider

Dr. Claudia Schreider

  • Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS)
    Postfach 3640
    76021 Karlsruhe

Inhaltliche Schwerpunkte

  • Nachhaltige Stadtentwicklung
  • Bildung für Nachhaltige Entwicklung

Im Netz

Wissenschafts­­netzwerke:
ResearchGate

Soziale Netzwerke:
LinkedIn

 

Beruflicher Werdegang

seit 2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin ITAS
seit 2017 Lehrbeauftragte im Sozial- und Kulturwissenschaftlichen Begleitstudium (SuK) an der Hochschule Darmstadt
2018 - 2022 Wissenschaftliche Mitarbeiterin & Koordinatorin der Initiative Nachhaltige Entwicklung (i:ne) an der Hochschule Darmstadt
2017 - 2019 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse (sofia) an der Hochschule Darmstadt
2018 Promotion zum Dr. jur. am Institut für Wirtschaftsrecht an der Universität Kassel
2014 - 2016 Promotionsstipendiatin der Hochschule Darmstadt & Mentee im Mentoring Programm „Scimento“ für Wissenschaftlerinnen sowie Beratung einer NGO
2010 - 2013 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse (sofia) an der Hochschule Darmstadt

Ausgewählte Publikationen

Johannwerner, E.; Führ, M.; Schreider, C.; Meub, L.; Hanusch, M.; Sybertz, J.; Balla, S.; Bunge, T.
Evaluation der Strategischen Umweltprüfung in Deutschland, Methodisches Vorgehen UVP-Report 35
(2), 55-61, 2021. (Zusammenfassung)

Schreider, C.
Patentierung in der Tierzucht im Spannungsfeld zwischen Geistigem Eigentum und Agrobiodiversität, Dissertation 2018, Kassel University Press (zum Text)

Feindt, P. H.; Fricke, C.; Führ, M.; Dempfle, L.; Rath, D.; Baulain, U.
Patentrecht und landwirtschaftliche Tierzucht: Grundlagen, Problembereiche, Handlungsempfehlungen; Gemeinsame Stellungnahme im Rahmen des BMELV-Forschungsprojekts „Biopatente in der Tierzucht“
zusammen mit dem Friedrich-Löffler-Institut für Nutztiergenetik, sofia Diskussionsbeiträge 2014, No. 4.
(zum Text)

Publikationen


2023
Vorträge
Parodi, O.; Engel, B.; Neppl, M.; Volk, R.; Schreider, C.
Stadtforschungsstrategie am KIT – Wissen bündeln, Wandel gestalten
2023. Workshop Stadt.Forschung, Klima & Umwelt (2023), Karlsruhe, Deutschland, 30. Juni 2023