TAB-Brief Nr. 50 (2019) Neue TA-Projekte und Themenkurzprofile aus dem Horizon-Scanning
-
editor:
Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
- Date: Juni 2019
links
TAB-Brief Nr. 50 - Juni 2019 - Inhaltsverzeichnis
| EDITORIAL | ||
| 3 | ||
| NEUE PROJEKTE | ||
| Energieverbrauch der IT-Infrastruktur | 5 | |
| Chancen der digitalen Verwaltung | 6 | |
| Digitalisierung kritischer kommunaler Infrastrukturen | 7 | |
| Mögliche Diskriminierung durch Algorithmen | 8 | |
| Hightech in der Bauwirtschaft | 9 | |
| Stand und Perspektiven der Telemedizin | 10 | |
| Emissionsreduktionen in der Grundstoffindustrie | 11 | |
| Petitionen an den Deutschen Bundestag | 12 | |
| Kernreaktorkonzepte der Generation IV | 13 | |
| Gene Drives | 14 | |
| Energiespareffekte im Gebäudesektor | 15 | |
| Welt ohne Bargeld | 16 | |
| TA-PROJEKTE | ||
| Nachhaltigkeitsbewertung landwirtschaftlicher Systeme | 17 | |
| Lichtverschmutzung | 22 | |
| HORIZON-SCANNING | ||
| Neue Themenkurzprofile | 27 | |
| TA INTERNATIONAL | ||
| Auf dem Weg zu einer globalen TA | 31 | |
| VERÖFFENTLICHUNGEN | ||
| 32 | ||
