Publications of ITAS and TAB
Here you will find the publications of the ITAS - including the Office of Technology Assessment at the German Bundestag (TAB) and the Central Department of Material Flows (ITAS-ZTS) - with their bibliographic information.
For access, an interactive interface is available, which contains a search for words as well as various filter possibilities: the ITAS publication database via openTA publication service. Alternatively, you will find predefined selections on the publication data stock:
Publications sorted by publication date
2021 - 2016-2020 - 2011-2015 - 2006-2010 - 2001-2005 - 1985-2000
Publications sorted by type of publication
Monographs and edited volumes - Research reports and Preprints - High-school graduations - Book chapters - Journal articles - Conference papers - Reviews - Presentations
Book series
- Society – Technology – Environment
- Global sustainable development
- Studies of the Office of Technology Assessment at the German Bundestag
- Futures of Technology, Science and Society
Journals
ZTS Publikationen (ITC-ZTS)
2000-2008
Monographs and edited volumes
Gesellschaftliche Transformationen. Gegenstand oder Aufgabe der Technikfolgenabschätzung?.
2021. Nomos Verlagsgesellschaft
The Future European Energy System : Renewable Energy, Flexibility Options and Technological Progress.
2021. Springer Nature Switzerland AG. doi:10.1007/978-3-030-60914-6
Subsurface Environmental Modelling Between Science and Policy.
2021. Springer International Publishing. doi:10.1007/978-3-030-51178-4
European E-Democracy in Practice.
2020. Springer
Bioökonomie nachhaltig gestalten : Perspektiven für ein zukunftsfähiges Wirtschaften.
2020. Springer Fachmedien Wiesbaden. doi:10.1007/978-3-658-29433-5
TechnoScienceSociety : Technological Reconfigurations of Science and Society.
2020. Springer Nature. doi:10.1007/978-3-030-43965-1
Die neutrale Normativität der Technikfolgenabschätzung : Konzeptionelle Auseinandersetzung und praktischer Umgang.
2020. Nomos Verlagsgesellschaft
Dein Quartier und Du – Nachhaltigkeitsexperimente im Reallabor zu Nachbarschaften, Bienen, Naschbeeten, Kreativität und Konsum.
2020. (O. Parodi, H. Trenks, C. Waitz, S. Meyer-Soylu, A. Seebacher & A. Quint, Eds.), KIT Scientific Publishing. doi:10.5445/KSP/1000076132
Upgrades der Natur, künftige Körper : Interdisziplinäre und internationale Perspektiven.
2020. Springer Fachmedien Wiesbaden. doi:10.1007/978-3-658-31597-9
Entsorgungsforschung am Wendepunkt? Transdisziplinarität als Perspektive für die Forschung zur Entsorgung hochradioaktiver Abfälle - ein Projekt-Buch.
2020. Berliner Wissenschafts-Verlag
Datafizierung und Big Data : Ethische, anthropologische und wissenschaftstheoretische Perspektiven.
2020. VS Verlag für Sozialwissenschaften
Additive Fertigung – Entwicklungen, Möglichkeiten und Herausforderungen.
2020. Halle (Saale)
Energy as a sociotechnical problem : an interdisciplinary perspective on control, change, and action in energy transitions.
2019. Routledge
Constructing a Global Technology Assessment : Insights from Australia, China, Europe, Germany, India and Russia.
2019. KIT Scientific Publishing. doi:10.5445/KSP/1000085280
Big Data - Gesellschaftliche Herausforderungen und rechtliche Lösungen.
2019. Verlag C.H.Beck
Socio-Technical Futures Shaping the Present : Empirical Examples and Analytical Challenges.
2019. VS Verlag für Sozialwissenschaften
Diskriminierungsrisiken durch Verwendung von Algorithmen : Eine Studie erstellt mit einer Zuwendung der Antidiskriminierungsstelle des Bundes.
2019. Nomos Verlagsgesellschaft
Von der Nische in den Mainstream? Über Akteure, Angebote und das Diffusionspotential von Mobility as a Service.
2018. ZIRIUS
Big Data und Gesellschaft : Eine multidisziplinäre Annäherung.
2018. VS Verlag für Sozialwissenschaften
Online-Bürgerbeteiligung an der Parlamentsarbeit. Angebote des Deutschen Bundestages zwischen Experiment und formeller Beteiligung.
2018. Nomos Verlagsgesellschaft
Attitudes towards big data practices and the institutional framework of privacy and data protection - A population survey (KIT Scientific Reports ; 7753).
2018. KIT Scientific Publishing. doi:10.5445/KSP/1000086677
Personal sustainability : exploring the far side of sustainable development.
2018. Routledge
Experimentelle Gesellschaft : das Experiment als wissensgesellschaftliches Dispositiv.
2017. Nomos Verlagsgesellschaft
The politics and situatedness of emerging technologies.
2017. AKA
Medizinische Innovationen für Afrika : Forschung und Produktentwicklung zur Bekämpfung vernachlässigter Krankheiten.
2017. Nomos Verlagsgesellschaft
Work in Progress. Work on Progress : Beiträge kritischer Wissenschaft. Doktorand_Innen Jahrbuch 2017 der Rosa Luxemburg-Stiftung.
2017. VSA-Verlag
Epigenetics - Ethical, legal and social aspects.
2017. VS Verlag für Sozialwissenschaften
Effekte deliberativer Ereignisse in der Endlagerpolitik : Deutschland und die Schweiz im Vergleich von 2001 bis 2010.
2017. VS Verlag für Sozialwissenschaften. doi:10.1007/978-3-658-18360-8
Models in science and engineering: Imagining, designing and evaluating representations.
2017. TU Delft
Die Energiewende verstehen - orientieren - gestalten : Erkenntnisse aus der Helmholtz-Allianz ENERGY-TRANS.
2017. Nomos Verlagsgesellschaft
Die Energiewende verstehen - orientieren - gestalten : Erkenntnisse aus der Helmholtz-Allianz ENERGY-TRANS.
2017. Nomos Verlagsgesellschaft
Santiago 2030 : Escenarios para la planificacion estrategica.
2016. RIL editores
Consulting with energy scenarios : Requirements for scientific policy advice, Position Paper [of the Academies’ Project “Energy Systems of the Future”].
2016. (R. Behn & S. Byfield, Eds.), acatech
Hybride Wissensregime : Skizze einer soziologischen Feldtheorie.
2016. Nomos Verlagsgesellschaft. doi:10.5771/9783845250441
Responsibility and Emerging Technologies : Experiences, Education and Beyond.
2016. AKA-Verl
Die Energiewende und ihre Modelle : Was uns Energieszenarien sagen können – und was nicht.
2016. transcript Verlag
Ageing and Technology : Perspectives from the Social Sciences.
2016. transcript Verlag
Nachhaltigkeit verstehen : Arbeiten an der Bedeutung nachhaltiger Entwicklung.
2016. oekom
Epigenetik : Ethische, rechtliche und soziale Aspekte.
2016. VS Verlag für Sozialwissenschaften
Strategien der Individualisierung. Neue Konzepte und Befunde zur soziologischen Individualisierungsthese.
2016. transcript Verlag
Scientific Knowledge and the Transgression of Boundaries.
2016. Springer Fachmedien Wiesbaden
Electronic Democracy in Europe : Prospects and Challenges of E-Publics, E-Participation and E-Voting.
2016. Springer
Technology Assessment in Japan and Europe.
2016. KIT Scientific Publishing. doi:10.5445/KSP/1000048740
Inter- und Transdisziplinarität bei der Entsorgung radioaktiver Reststoffe : Grundlagen – Beispiele – Wissenssynthese.
2016. Vieweg Verlag. doi:10.1007/978-3-658-12254-6
Erzählung und Geltung : Wissenschaft zwischen Autorschaft und Autorität.
2015. Weilerswist : Velbrück, 2015
Neue Medien: Interdependenzen von Technik, Kultur und Kommunikation.
2015. trafo Wissenschaftsverlag
Mit Energieszenarien gut beraten. Anforderungen an wissenschaftliche Politikberatung.
2015. acatech
Responsible Innovation : Neue Impulse für die Technikfolgenabschätzung?.
2015. Nomos Verlagsgesellschaft
Practices of innovation and responsibility : Insights from methods, governance and action.
2015. Berlin : AKA GmbH, 2015 (Studies of New and Emerging Technologies / S.NET ; 6)
Modellierte Zukunft - Energieszenarien in der wissenschaftlichen Politikberatung.
2015. Bielefeld : transcript, 2015 (Science Studies)
Evolutionary Robotics, Organic Computing and Adaptive Ambience : Epistemological and Ethical Implications of Technomorphic Descriptions of Technologies.
2015. LIT Verl
ITAS Jahrbuch 2014/2015.
2015. Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Was kostet die Natur? : Wert und Inwertsetzung von Biodiversität.
2015. edition sigma
Science and technology governance and ethics : A global perspective from Europe, India and China.
2015. Cham [u.a.] : Springer, 2015
Allgemeinbildung und Curriculumentwicklung : Herausforderungen an das Fach Wirtschaft - Arbeit - Technik.
2015. Frankfurt : Peter Lang-Ed., 2015 (Gesellschaft und Erziehung ; 15)
Nichtwissenskulturen und Nichtwissensdiskurse : Über den Umgang mit Nichtwissen in Wissenschaft und Öffentlichkeit.
2015. Baden-Baden : Nomos, 2015 (Wissenschafts- und Technikforschung ; 15)
FUture prospects on TRansport evolution and innovation challenges for the competitiveness of Europe.
2014. European Union Seventh Framework Programme FP7/2007-2013 Specific Programme ’Cooperation’ Research Theme: ’Transport’- under Grant Agreement No 314181 - FUTRE
Responsibility in nanotechnology development.
2014. Dordrecht : Springer Science and Business Media, 2014 (The International Library of Ethics, Law and Technology ; 13)
Wissenschaft - Innovation - Technologie.
2014. Berlin : trafo Verl, 2014 (Abhandlungen der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften ; 37)
Beiträge zur allgemeinen Technologie.
2014. Berlin : trafo Verl, 2014 (Abhandlungen der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften ; 36)
Technikfolgenabschätzung als Gegenstand sozialwissenschaftlicher Literatur. Eine annotierte Bibliografie deutschsprachiger Quellen von 1978 bis 2013.
2014. GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
Klima von unten : Regionale Governance und gesellschaftlicher Wandel.
2014. Frankfurt am Main [u.a.] : Campus Verl., 2014
Climate Engineering : Kann und soll man die Erderwärmung technisch eindämmem?.
2014. edition sigma
The living tree : Traditional medicine and public health in China and India.
2014. New Delhi : Academic Foundation [u.a.], 2014
Innovation and responsibility : engaging with new and emerging technologies.
2014. Berlin : AKA GmbH, 2014 (Studies of New and Emerging Technologies ; 005)
Technikfolgenabschätzung im politischen System : Zwischen Konfliktbewältigung und Technologiegestaltung.
2014. Nomos Verlagsgesellschaft
Zur Interpretation von Energieszenarien.
2014. München : acatech, 2014 (Schriftenreihe Energiesysteme der Zukunft)
Naukno techniceskoe razvitii i prikladnaja etika. Scientific and technological development and applied ethics.
2014. (V. Gorokhov & V. Rosin, Eds.), Russian Academy of Sciences
History, philosophy and methodology of science and technology - Textbook for masters.
2014. Jurait
Energy solutions for smart cities and communities : recommendations for policy makers.
2014. European Union, 2014
Society of the Query Reader: Reflections on Web Search.
2014. Inst. of Network Cultures
Die diskursive Konstruktion einer Technowissenschaft : Wissenssoziologische Analytik am Beispiel der Nanotechnologie.
2014. Baden-Baden : Nomos, 2014 (Wissenschafts- und Technikforschung ; 9)
BürgerProgramm - BürgerForum Nachhaltige Oststadt, Zukunft aus Bürgerhand.
2014. Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Post ohne Briefträger : Sinkende Briefmengen und elektronische Postdienste als Herausforderungen für die Politik.
2014. edition sigma
Technik - Sicherheit - Techniksicherheit : 5. Symposium des Arbeitskreises Allgemeine Technologie der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin und des Instituts für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse des Karlsruher Instituts für Technologie am 16. November 2012 in Berlin.
2013. trafo
Toleranz - gestern, heute, morgen. Beiträge der Oranienburger Toleranzkonferenzen 2002 bis 2011.
2013. trafo
Inklusion und Integration : Theoretische Grundfragen und Fragen der praktischen Umsetzung im Bildungsbereich.
2013. Frankfurt a.M. [u.a.] : Peter Lang, 2013 (Gesellschaft und Erziehung ; 13)
Breitbandversorgung, Konvergenz, Leitmedien. Strukturwandel der Massenmedien und Herausforderungen für die Medienpolitik.
2013. edition sigma
Debate dynamics : How controversy improves our beliefs.
2013. Springer Verlag GmbH Deutschland
Alternative Antriebskonzepte bei sich wandelnden Mobilitätsstilen. Tagungsbeiträge vom 08.-09. März 2012 am KIT.
2013. KIT Scientific Publishing
Shaping emerging technologies: Governance, innovation, discourse.
2013. Berlin : AKA, Akad. Verl.-Ges. 2013 (Studies of new and emerging technologies ; 4)
Shaping emerging technologies : governance, innovation, discourse.
2013. Berlin : AKA-Verl., 2013 (Studies of New and Emerging Technologies ; 004)
Anerkennung in erweiterter Arbeit. Eine Antwort auf die Krise der Erwerbsarbeit?.
2013. Berlin : edition sigma, 2013
Akteure am Rande: die Rolle der Parlamente in der Nachhaltigkeitspolitik.
2013. edition sigma
Elektronische Petitionssysteme. Analysen zur Modernisierung des parlamentarischen Petitionswesens in Deutschland und Europa.
2013. edition sigma
Life cycle assessment in technology development - The case of micro process engineering.
2013. TU
Ethical Aspects of Climate Engineering.
2012. KIT Scientific Publishing. doi:10.5445/KSP/1000028245
Der Systemblick auf Innovation : Technikfolgenabschätzung in der Technikgestaltung.
2012. edition sigma
Robo- and informationethics : some fundamentals.
2012. Berlin [u.a.] : LIT Verl., 2012 (Hermeneutics and Anthropology/Hermeneutik und Anthropologie ; Bd.3)
Technikfolgen abschätzen lernen : Bildungspotenziale transdisziplinärer Methoden.
2012. Wiesbaden : Springer VS, 2012
Filosofija i istorija nauki. Philosophy and history of science.
2012. Dubna : JINR, 2012 (in russ.Sprache)
Tekhnicheskie nauki: Istorija i teorija. Istoria nauki s filosofskoj tochki zrenija. Engineering sciences: History and theory. The history of science from the philosophical point of view.
2012. Moskva : LOGOS, 2012 (in russ.Sprache)
Responsible nanobiotechnology : philosophy and ethics.
2012. Singapore : Pan Stanford Publ., 2012
Ende einer Illusion : Warum ökologisch korrekter Konsum die Umwelt nich retten kann.
2012. München : oekom, 2012
Ist Technik die Zukunft der menschlichen Natur?.
2012. 36 Essays Hannover : Werhahn Verl., 2012
Nachhaltigkeit : Eine Einführung.
2012. 2.aktualisierte Aufl., 2012 Frankfurt [u.a.] : Campus Verl
Wissen für das Parlament. 20 Jahre Technikfolgenabschätzung am Deutschen Bundestag.
2012. Berlin : edition sigma, 2012
Technikzukünfte als Medium von Zukunftsdebatten und Technikgestaltung.
2012. KIT Scientific Publishing. doi:10.5445/KSP/1000030441
Nichtwissenskommunikation in den Wissenschaften. Interdisziplinäre Zugänge.
2012. Frankfurt [u.a.] : Peter Lang, 2012 (Wissen - Kompetenz - Text ; 1)
Cyberscience 2.0 : Research in the age of digital social networks.
2012. Frankfurt [u.a.] : Campus Verl., 2012 (Series of the Center for Media and Interactivity (ZMI), Gießen ; 11)
Der pharmakologisch verbesserte Mensch : Leistungssteigernde Mittel als gesellschaftliche Herausforderung.
2012. edition sigma
Technikzukünfte : Vorausdenken - Erstellen - Bewerten.
2012. (L. Tönskötter, Ed.), Springer Verlag GmbH Deutschland. doi:10.1007/978-3-642-34607-1
Philosophie der Wissenschaft.
2011. Institut für Philosophie der Russischen Akademie der Wissenschaften
Filosofija Nauki.
2011. Vypusk 16: Filosofia Nauki i Tekhniki Moskva : Rossijskaja Akademija Nauk, Institut Filosofii, 2011 (in russ.Sprache)
Nachhaltige Entwicklung - transnational : Sichten und Erfahrungen aus Mitteleuropa.
2011. edition sigma
Sustainable development - the cultural perspective : concepts, aspects, examples.
2011. edition sigma
Ambivalenzen von Technologien. Chancen, Gefahren, Missbrauch.
2011. 4.Symp.des Arbeitskreises ’Allgemeine Technologie’ der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften und des Instituts für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse des Karlsruher Instituts für Technologie am 12.November 2010 in Berlin Berlin : Trafo-Verl., 2011 (Sitzungsberichte der Leibniz-Sozietät ; 112(2011)), Trafo-Verl
Wissenschaft im Kontext. Inter- und Transdisziplinarität in Theorie und Praxis.
2011. Berlin : trafo Verl., 2011 (Abhandlungen der Leibniz-Sozietät ; Bd.27)
Kulturelle Diversität und Neue Medien : Entwicklungen - Interdependenzen - Resonanzen.
2011. Berlin : trafo Verl., 2011 (Network - Cultural Diversity and New Media ; 16)
Wissens- und Technologietransfer als Innovationstreiber : Mit Beispielen aus der Materialforschung.
2011. Berlin [u.a.] : Springer, 2011 (VDI-Buch), Springer Verlag
Systemforschung - Politikberatung und öffentliche Aufklärung. Beiträge von und im Umfeld von Helmut Krauch und der Studiengruppe für Systemforschung.
2011. university press
Energieszenarien: Konstruktion, Bewertung und Wirkung - "Anbieter" und "Nachfrager" im Dialog.
2011. KIT Scientific Publishing. doi:10.5445/KSP/1000021684
Brain drain or brain gain? Changes of work in knowledge-based societies.
2011. edition sigma
Im Dienste der Schönheit? Interdisziplinäre Perspektiven auf die Ästhetische Chirurgie.
2011. Münster : LIT-Verl., 2011 (Münsteraner Bioethik-Studien ; Bd.11)
Cancer risk evaluation : methods and trends.
2011. Weinheim : Wiley-Blackwell, 2011
Sustainable Development - Relationships to Culture, Knowledge and Ethics.
2011. (G. Banse, Ed.), KIT Scientific Publishing. doi:10.5445/KSP/1000021734
Was bei einem Blackout geschieht : Folgen eines langandauernden und großräumigen Stromausfalls.
2011. edition sigma
Fortpflanzungsmedizin : Rahmenbedingungen, wissenschaftlich-technische Fortschritte und Folgen.
2011. edition sigma
Gezielte Eingriffe in das Klima? Eine Bestandsaufnahme der Debatte zu Climate Engineering.
2011. (W. Rickels, G. Klepper & J. Dovern, Eds.), Kiel : Kiel Earth Science Institute, 2011 (Sondierungsstudie Climate Engineering), Kiel Earth Institute
Technology Governance : Der Beitrag der Technikfolgenabschätzung.
2010. edition sigma
Technik und Kultur : Bedingungs- und Beeinflussungsverhältnisse.
2010. KIT Scientific Publishing. doi:10.5445/KSP/1000015293
Zrównoważony rozwój - ponadnarodowo : spojrzenia i doświadczenia z Europy Środkowej.
2010. edition sigma
Sovremennoe obshestvo : Obshestvo rizka, informacionoe obshestvo, obshestvo znanij.
2010. Moskva : Logos, 2010
Ökologische Aufklärung : 25 Jahre Ökologische Kommunikation.
2010. Wiesbaden : VS Verl.für Sozialwissenschaften, 2010
Die Debatte über ’Human Enhancement’ : Historische, philosophische und ethische Aspekte der technologischen Verbesserung des Menschen.
2010. Bielefeld : transcript Verl., 2010 (Science Studies)
Animal Enhancement : Neue technische Möglichkeiten und ethische Fragen.
2010. Bern : EKAH, 2010 (Beiträge zur Ethik und Biotechnologie ; 7)
Understanding nanotechnology : philosophy, policy and publics.
2010. Akadem. Verlagsges
Wechselspiele: Kultur und Nachhaltigkeit. Annäherungen an ein Spannungsfeld.
2010. edition sigma
Technologien im Kontext von Behinderung. Bausteine für Teilhabe in Alltag und Beruf.
2010. edition sigma
Zrównowazony rozwój w Polsce i Niemczech. Rolnictwo - turystyka -edukacja.
2009. edition sigma
Die Mathematik im System der Wissenschaften.
2009. Berlin : trafo-Verl., 2009 (Abhandlungen der Leibniz-Sozietät ; Bd.24)
Neue Medien und kulturelle Vielfalt : Konzepte und Praktiken.
2009. Berlin : trafo-Verl., 2009 (Network - Cultural Diversity and New Media ; 13)
The social integration of science : institutional and epistemological aspects of the transformation of knowledge in modern society.
2009. edition sigma
Tekhnika i Kultura. Vozniknovenie filosofii tekhniki i teorii tekhniceskogo tvorchestva v rossii i germanii v konce XIX - nachale XX stoletija.
2009. Moskva : Logos, 2009
Working time, gender and work-life balance.
2009. Leuven : Katholieke Universiteit Leuven, Higher Institute of Labour Studies, 2009
NanoCare : Health related aspects of nanomaterials.
2009. Final Scientific Report Frankfurt : DECHEMA e.V., 2009
Zukünfte der Grünen Gentechnik: Basisinformationen zur Grünen Gentechnik.
2009. Forschungszentrum Karlsruhe (FZKA)
Bürgerbeteiligung durch E-Petitionen: Analysen von Kontinuität und Wandel im Petitionswesen.
2009. edition sigma
Von Aufklärung bis Zweifel : Beiträge zu Philosophie, Geschichte und Philosophiegeschichte.
2008. Festschrift für Siegfried Wollgast Berlin : Trafo-Verl., 2008 (Abhandlungen der Leibniz-Sozietät ; Bd.25)
Entwicklung durch Vernetzung. Informations- und Kommunikationstechnologien in Afrika.
2008. edition sigma
Gendoping. Wissenschaftliche Grundlagen - Einfallstore - Kontrolle.
2008. edition sigma
Auf dem Weg in eine nanotechnologische Zukunft. Philosophisch-ethische Fragen.
2008. Freiburg [u.a.] : Verl.Karl Alber, 2008 (Angewandte Ethik ; 10)
Technik und Politikberatung.
2008. Frankfurt : Suhrkamp Verl., 2008 (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft ; 1901)
Treibhausgas - ab in die Versenkung? Möglichkeiten und Risiken der Abscheidung und Lagerung von CO2.
2008. Nomos Verlagsgesellschaft
Strategien für Verkehrsinnovationen. Umsetzungsbedingunen - Verkehrstelematik - internationale Erfahrungen.
2008. edition sigma
Einsichten und Eingriffe in das Gehirn. Die Herausforderung der Gesellschaft durch die Neurowissenschaften.
2008. edition sigma
How restructuring is changing occupations. Case study evidence from knowledgeintensive, manufacturing and service occupations.
2008. HIVA
Nachhaltige Entwicklung in Polen und Deutschland : Landwirtschaft - Tourismus - Bildung.
2007. edition sigma
Grundlagen der Philosophie der Technik und technischen Wissenschaften : Lehrbuch.
2007. Gardariki
Sparsame und schonende Flächennutzung. Entwicklung und Steuerbarkeit des Flächenverbrauchs.
2007. edition sigma
Wiedervorlage dringend: Ansätze für eine Ökonomie der Nachhaltigkeit.
2007. Beiträge aus der Arbeit der Vereinigung für Ökologische Ökonomie (VÖÖ) 1996 bis 2006 München : oekom, 2007
Biobanken als Ressource der Humanmedizin. Bedeutung, Nutzen, Rahmenbedingungen.
2007. edition sigma
Precision Agriculture. Landwirtschaft mit Satellit und Sensor.
2007. Deutscher Fachverlag
Erkennen und Gestalten : Eine Theorie der Technikwissenschaften.
2006. Berlin : edition sigma, 2006
Wissenschaftliche Politikberatung in den 60er Jahren : Die Studiengruppe für Systemforschung, 1958 bis 1975.
2006. edition sigma
Nanotechnology : Assessment and Perspectives.
2006. Springer Verlag
Netzöffentlichkeit und digitale Demokratie : Tendenzen politischer Kommunikation im Internet.
2006. edition sigma
Nachhaltigkeit.
2006. Frankfurt [u.a.] : Campus Verl., 2006 (Campus Einführungen)
Wohin mit dem radioaktiven Abfall? Perspektiven für eine sozialwissenschaftliche Endlagerforschung.
2006. edition sigma
Ein Konzept auf dem Prüfstand. Das integrative Nachhaltigkeitskonzept in der Forschungspraxis.
2006. edition sigma
Technikfolgen-Abschätzung in Landwirtschaft und Ernährung : Ziele, Konzepte und praktische Umsetzung.
2006. Deutscher Fachverlag
Zrownowazony rozwoj: Od naukowego badania do politycznej strategii.
2005. edition sigma
Nachhaltige Entwicklung: Von der wissenschaftlichen Forschung zur politischen Umsetzung.
2005. edition sigma
Nachhaltige Entwicklung : Von der wissenschaftlichen Forschung zur politischen Umsetzung. Zrownowazony rozwoj: Od naukowego badania do politycznej strategii.
2005. Berlin : edition sigma, 2005 (Global zukunftsfähige Entwicklung - Perspektiven für Deutschland ; 10.1) (Globalny rozwoj przyszlosciowy - perspektywy dla Niemiec ; 10.2) ISBN 3-89404-580-9 (deutsch) ISBN 3-89404-570-1 (polnisch)
Jahrbuch des Instituts für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) anlässlich seines zehnjährigen Bestehens im Juli 2005. ITAS-Jahrbuch 2003/2004.
2005. Karlsruhe : Forschungszentrum Karlsruhe GmbH, 2005
Zukunftsfähiges Wohnen und Bauen : Herausforderungen, Defizite, Strategien.
2005. edition sigma
Technikfolgen-Abschätzung für den Deutschen Bundestag : Das TAB - Erfahrungen und Perspektiven wissenschaftlicher Politikberatung.
2005. Berlin : edition sigma, 2005
Wissenskonzepte für die Ingenieurpraxis : Technikwissenschaften zwischen Erkennen und Gestalten.
2004. Düsseldorf : VDI, 2004 (VDI-Report ; 35) 8-9
Bridges between science, society and policy : technology assessment - methods and impacts.
2004. Berlin [u.a.] : Springer, 2004 (Wissenschaftsethik und Technikfolgenbeurteilung ; 22)
Begrenzte Auswahl? Praxis und Regulierung der Präimplantationsdiagnostik im Ländervergleich.
2004. edition sigma
Der aufgeklärte Verbraucher. Verbesserungspotenziale der Kommunikation über Lebensmittel.
2004. Frankfurt a.M. : Deutscher Fachverl., 2004 (Berichte des Büros für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB))
Nahrungsmittelqualität der Zukunft. Handlungsfelder und Optionen.
2004. Frankfurt a.M. : Deutscher Fachverl., 2004 (Berichte des Büros für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB))
Entwicklungstendenzen bei Nahrungsmittelangebot und -nachfrage. Eine Basisanalyse.
2004. Frankfurt a.M. : Deutscher Fachverl., 2004 (Berichte des Büros für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB))
Nanotechnologie. Forschung, Entwicklung, Anwendung.
2004. Springer Verlag
Regionalität von Nahrungsmitteln in Zeiten der Globalisierung.
2004. Frankfurt a.M. : Deutscher Fachverl., 2004 (Berichte des Büros für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB))
Philosophie und Wissenschaft in Vergangenheit und Gegenwart. Festschrift zum 70. Geburtstag von Herbert Hörz.
2003. Berlin : trafo verl., 2003 (Abhandlungen der Leibniz-Sozietät ; Bd. 13)
Expertise and its interfaces. The tense relationship of science and politics.
2003. edition sigma
Across the divide. Work, organization and social exclusion in the European information society.
2003. edition sigma
Nachhaltigkeitsprobleme in Deutschland : Analyse und Lösungsstrategien.
2003. edition sigma
Technikgestaltung zwischen Wunsch und Wirklichkeit.
2003. Berlin [u.a.] : Springer, 2003
Jahrbuch des Instituts für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS). 2001/2002.
2003. Forschungszentrum Karlsruhe (FZKA)
Den globalen Wandel gestalten - Forschung und Politik für einen nachhaltigen globalen Wandel.
2003. edition sigma
Risiko Mobilfunk. Wissenschaftlicher Diskurs, öffentliche Debatte und politische Rahmenbedingungen.
2003. edition sigma
Tourismus in Großschutzgebieten. Impulse für eine nachhaltige Regionalentwicklung.
2003. edition sigma
E-Commerce in Deutschland : Eine kritische Bestandsaufnahme zum elektronischen Handel.
2003. edition sigma
Wissenspolitik : Die Überwachung des Wissens.
2003. Frankfurt : Suhrkamp Verl., 2003 (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft ; 1615)
Technisches Denken und Schlussfolgern. Neun Kapitel einer Philosophie der Technik.
2003. (G. Banse, Ed.), edition sigma
Innovations for an e-society : challenges for technology assessment.
2002. edition sigma
Politik der Nachhaltigkeit. Voraussetzungen, Probleme, Chancen - eine kritische Diskussion.
2002. edition sigma
Technikgestaltung für eine nachhaltige Entwicklung : Von der Konzeption zur Umsetzung.
2002. edition sigma
On human nature : anthropological, biological, and philosophical foundations.
2002. Springer Verlag
Verkehr in Ballungsräumen : Mögliche Beiträge von Telematiktechniken und -diensten für einen effizienteren und umweltverträglicheren Verkehr.
2002. Berlin : Erich Schmidt Verl., 2002 (Beiträge zur Umweltgestaltung ; A 149)
Bioenergieträger - eine Chance für die “Dritte Welt”. Verfahren - Realisierung - Wirkungen.
2002. edition sigma
Kultur - Medien - Märkte. Medienentwicklung und kultureller Wandel.
2002. edition sigma
Knowledge and economic conduct: The social foundations of the modern economy.
2002. University of Toronto
Johann Beckmann und die Folgen : Erfindungen - Versuch der historischen, theoretischen und empirischen Annäherung an einen vielschichtigen Begriff.
2001. Münster : Waxmann Verl., 2001 (Cottbuser Studien zur Geschichte von Technik, Arbeit und Umwelt ; 17)
Integrative Forschung zum globalen Wandel : Herausforderungen und Probleme.
2001. Campus Verl
Jahrbuch des Instituts für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) 1999/2000.
2001. Karlsruhe : Forschungszentrum Karlsruhe GmbH, 2001
ITAS 1999/2000 Jahrbuch des Instituts für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS).
2001. Forschungszentrum Karlsruhe (FZKA)
Forschungswerkstatt Nachhaltigkeit : Wege zur Diagnose und Therapie von Nachhaltigkeitsdefiziten.
2001. edition sigma
Das genetische Orakel. Prognosen und Diagnosen durch Gentests - eine aktuelle Bilanz.
2001. edition sigma
Nachhaltige Entwicklung integrativ betrachtet : Konstitutive Elemente, Regeln, Indikatoren.
2001. edition sigma
Brennstoffzellen-Technologie : Hoffnungsträger für den Klimaschutz. Technische, ökonomische und ökologische Aspekte ihres Einsatzes in Verkehr und Energiewirtschaft.
2001. Berlin : Erich Schmidt Verl., 2001 (Beiträge zur Umweltgestaltung ; A 146)
Das maßgeschneiderte Tier. Klonen in Biomedizin und Tierzucht.
2001. edition sigma
Online-Buchhandel in Deutschland. Die Buchhandelsbranche vor der Herausforderung des Internet.
2001. Karlsruhe : Forschungszentrum Karlsruhe GmbH, 2001 (Sowohl in gedruckter als auch in 2 unterschiedlichen elektronischen Fassungen verfügbar)
Towards the Information Society: The Case of Central and Eastern European Countries.
2000. Springer Verlag GmbH Deutschland
Konstruieren zwischen Kunst und Wissenschaft : Idee - Entwurf - Gestaltung.
2000. Berlin : Edition Sigma, 2000
Vision assessment: shaping technology in 21st century society.
2000. Springer Verlag GmbH Deutschland
Technik für die Gesellschaft von morgen. Möglichkeiten und Grenzen gesellschaftlicher Technikgestaltung.
2000. Campus-Verlag
Gesundheitsförderung statt Risikoprävention? Umweltbeeinflußte Erkrankungen als politische Herausforderung.
2000. edition sigma
Parliaments and Technology: The Development of Technology Assessment in Europe.
2000. State University of New York Press
Umweltverträgliche Verkehrskonzepte : Entwicklung und Analyse von Optionen zur Entlastung des Verkehrsnetzes und zur Verlagerung von Straßenverkehr auf umweltfreundliche Verkehrsträger.
1999. Berlin : Erich Schmidt Verl., 1999 (Beiträge zur Umweltgestaltung ; A 143)
Stoffströme und Kosten in den Bereichen Bauen und Wohnen.
1999. Springer Verlag
Technikfolgen-Abschätzung in Deutschland - Bilanz und Perspektiven.
1999. Campus-Verlag
Folgen des Tourismus. Tourismuspolitik im Zeitalter der Globalisierung. Bd. 2.
1999. edition sigma
Interdisziplinäre Risikoforschung. Eine Bibliographie.
1998. Opladen : Westdeutscher Verl., 1998
Biologische Vielfalt in Gefahr? Gentechnik in der Pflanzenzüchtung.
1998. edition sigma
Folgen des Tourismus. Gesellschaftliche, ökologische und technische Dimensionen. Bd. 1.
1998. edition sigma
Vom allmählichen Verfertigen elektronischer Bücher. Ein Erfahrungsbericht.
1997. Campus Verl
Präsentation von Wissenschaft im gesellschaftlichen Kontext: Zur Konzeption eines ’Forums für Wissenschaft und Technik’.
1997. edition sigma
Produktbezogener Umweltschutz und technische Normen. Zur rechtlichen und politischen Gestaltbarkeit der europäischen Normung.
1997. Köln [u.a.] : Heymanns, 1997 (Völkerrecht Europarecht Staatsrecht ; 20)
Diskursive Verständigung? Mediation und Partizipation in Technikkontroversen.
1997. Eine Publikation der Akademie für Technikfolgenabschätzung in Baden-Württemberg. Baden-Baden : Nomos, 1997 (Forum Kooperative Politik ; 1)
Risiko Klima : Der Treibhauseffekt als Herausforderung für Wissenschaft und Politik.
1997. Campus Verl
Präventive Rüstungskontrolle bei Neuen Technologien: Utopie oder Notwendigkeit?.
1997. edition sigma
Praxisfelder der Technikfolgenforschung : Konzepte, Methoden, Optionen.
1996. Campus Verl
Integrierte Umwelttechnik - Chancen erkennen und nutzen.
1996. edition sigma
Genetische Diagnostik - Chancen und Risiken : Der Bericht des Büros für Technikfolgen-Abschätzung zur Genomanalyse Berlin.
1996. edition sigma
Biotechnologie für die ’Dritte Welt’ - Eine entwicklungspolitische Perspektive?.
1996. edition sigma
Wege zur umweltverträglichen Verwertung organischer Abfälle.
1996. Berlin : Erich Schmidt Verl., 1996 (Abfallwirtschaft in Forschung und Praxis ; 97)
Technik und Gesellschaft: Theoriebausteine der Techniksoziologie.
1995. Campus-Verlag
Abfallvermeidung: Strategien, Instrumente und Bewertungskriterien.
1995. Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG (ESV)
Technikfolgen-Abschätzung “Grundwasserschutz und Wasserversorgung”.
1995. Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG (ESV)
Multimedia. Mythen, Chancen und Herausforderungen Mannheim : Bollmann, 1995.
1995
Technikfolgen-Abschätzung als Technikforschung und Politikberatung.
1992. Campus-Verlag