
Dipl.-Sozialw. Constanze Scherz
- Deputy head of institute
- Room: 203
- Phone: +49 721 608-26814
- constanze scherz ∂does-not-exist.kit edu
Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS)
Postfach 3640
76021 Karlsruhe
Fields of work
- Cross-cutting activity Knowledge transfer
- TATuP – Journal for Technology Assessment in Theory and Practice
- Global und intercultural TA
- Participative procedures in TA
- Responsible Research and Innovation
Current projects
- openTA – further development and internationalization of the Specialized portal Technology Assessment
- MOTRA-TM – Technology monitoring as part of the collaborative project “Monitoring System and Transfer Platform Radicalization”
- Participatory Procedures and Processes in Research Organizations. Impact on Research Agendas and Challenges for the (further) Development of Transdisciplinary Methods (PaFo)
Professional background
since 2016 | Deputy head of ITAS |
since 2005 | Member of scientific staff at ITAS |
2002 - 2005 | Member of scientific staff at the Office of Technology Assessment at the German Bundestag (TAB) |
1995 - 2001 | Studies of social sciences at the Humboldt-Universität zu Berlin |
Recent publications
2022
Book Chapters
Bogner, A.; Nentwich, M.; Scherz, C.; Decker, M.
Technikfolgenabschätzung und die Zukunft der Demokratie : ein Überblick
2022. Digitalisierung und die Zukunft der Demokratie. Hrsg.: A. Bogner, 9–22, Nomos Verlagsgesellschaft. doi:10.5771/9783748928928-9
Technikfolgenabschätzung und die Zukunft der Demokratie : ein Überblick
2022. Digitalisierung und die Zukunft der Demokratie. Hrsg.: A. Bogner, 9–22, Nomos Verlagsgesellschaft. doi:10.5771/9783748928928-9
Büscher, C.; Kusche, I.; Röller, T.; Andres, F.; Gazos, A.; Hahn, J.; Ladikas, M.; Madeira, O.; Plattner, G.; Scherz, C.
Trends der zukünftigen Technologienutzung im Kontext von Extremismus und Terrorismus: erste Erkenntnisse aus dem MOTRA-Technologiemonitoring
2022. Kemmesies, Uwe; Wetzels, Peter; Austin, Beatrix; Büscher, Christian; Dessecker, Axel; Grande, Edgar; Rieger, Diana (Hg.): MOTRA-Monitor 2021, 248–281, MOTRA. doi:10.53168/isbn.978-3-9818469-4-2_2022_MOTRA
Trends der zukünftigen Technologienutzung im Kontext von Extremismus und Terrorismus: erste Erkenntnisse aus dem MOTRA-Technologiemonitoring
2022. Kemmesies, Uwe; Wetzels, Peter; Austin, Beatrix; Büscher, Christian; Dessecker, Axel; Grande, Edgar; Rieger, Diana (Hg.): MOTRA-Monitor 2021, 248–281, MOTRA. doi:10.53168/isbn.978-3-9818469-4-2_2022_MOTRA
Books
Bogner, A.; Decker, M.; Nentwich, M.; Scherz, C. (Eds.)
Digitalisierung und die Zukunft der Demokratie : Beiträge aus der Technikfolgenabschätzung
2022. Nomos Verlagsgesellschaft. doi:10.5771/9783748928928
Digitalisierung und die Zukunft der Demokratie : Beiträge aus der Technikfolgenabschätzung
2022. Nomos Verlagsgesellschaft. doi:10.5771/9783748928928
Journal Issues
Hennen, L.; Kopfmüller, J.; Maia, M. J.; Nierling, L.; Scherz, C.
Special Issue "Technology Assessment, Responsible Research and Innovation, Sustainability Research: Conceptual Demands and Methodological Approaches for Societal Transformations"
2022. MDPI
Special Issue "Technology Assessment, Responsible Research and Innovation, Sustainability Research: Conceptual Demands and Methodological Approaches for Societal Transformations"
2022. MDPI
2021
Book Chapters
Kusche, I.; Andres, F.; Gazos, A.; Büscher, C.; Hahn, J.; Ladikas, M.; Röller, T.; Scherz, C.
MOTRA-Technologiemonitoring
2021. MOTRA-Monitor 2020. Hrsg.: U. Kemmesies, 188–204, Bundeskriminalamt – Forschungsstelle Terrorismus/Extremismus, Wiesbaden
MOTRA-Technologiemonitoring
2021. MOTRA-Monitor 2020. Hrsg.: U. Kemmesies, 188–204, Bundeskriminalamt – Forschungsstelle Terrorismus/Extremismus, Wiesbaden
Books
Lindner, R.; Decker, M.; Ehrensperger, E.; Heyen, N.; Lingner, S.; Scherz, C.; Sotoudeh, M. (Eds.)
Gesellschaftliche Transformationen : Gegenstand oder Aufgabe der Technikfolgenabschätzung?
2021. Nomos Verlagsgesellschaft. doi:10.5771/9783748901556
Gesellschaftliche Transformationen : Gegenstand oder Aufgabe der Technikfolgenabschätzung?
2021. Nomos Verlagsgesellschaft. doi:10.5771/9783748901556
Journal Articles
Hammel, G.; Woll, S.; Baumann, M.; Scherz, C.; Maia, M. J.; Behrisch, B.; Borgmann, S. O.; Eichinger, M.; Gardecki, J.; Heyen, N. B.; Icks, A.; Pobiruchin, M.; Weschke, S.
Citizen science approaches in medical and health research Selected terms with focus on the degree of participation = Bürgerwissenschaftliche Forschungsansätze in Medizin und Gesundheitsforschung. Ausgewählte Begriffe mit Fokus auf den Beteiligungsgrad
2021. Zeitschrift für Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis, 30 (3), 63–69. doi:10.14512/tatup.30.3.63
Citizen science approaches in medical and health research Selected terms with focus on the degree of participation = Bürgerwissenschaftliche Forschungsansätze in Medizin und Gesundheitsforschung. Ausgewählte Begriffe mit Fokus auf den Beteiligungsgrad
2021. Zeitschrift für Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis, 30 (3), 63–69. doi:10.14512/tatup.30.3.63
Scherz, C.; Woll, S.
Wohin geht die Reise? Bürgerwissenschaften im Wandel
2021. Zeitschrift für Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis, 30 (2), 71–72. doi:10.14512/tatup.30.2.71
Wohin geht die Reise? Bürgerwissenschaften im Wandel
2021. Zeitschrift für Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis, 30 (2), 71–72. doi:10.14512/tatup.30.2.71
Conference Papers
Lindner, R.; Heyen, N.; Decker, M.; Ehrensperger, E.; Lingner, S.; Scherz, C.; Sotoudeh, M.
Gesellschaftliche Transformationen und Technikfolgenabschätzung – Einführung in den Konferenzband
2021. Gesellschaftliche Transformationen : Gegenstand oder Aufgabe der Technikfolgenabschätzung?. Hrsg.: R. Lindner, M. Decker, 11–18, Nomos Verlagsgesellschaft. doi:10.5771/9783748901556-11
Gesellschaftliche Transformationen und Technikfolgenabschätzung – Einführung in den Konferenzband
2021. Gesellschaftliche Transformationen : Gegenstand oder Aufgabe der Technikfolgenabschätzung?. Hrsg.: R. Lindner, M. Decker, 11–18, Nomos Verlagsgesellschaft. doi:10.5771/9783748901556-11