
Dr. Oliver Parodi
- Head of research group
- Research group “Karlsruhe Transformation Center for Sustainability and Cultural Change”
- Room: 408
- Phone: +49 721 608-26816
- oliver parodi ∂does-not-exist.kit edu
Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS)
Postfach 3640
76021 Karlsruhe
Current positions
- Head of research group Karlsruhe Transformation Center for Sustainability and Cultural Change
- Leader of Real-world lab District Future – Urban Lab (seit 2012)
- Co-Leader of the Karlsruhe School of Sustainability (since 2010)
Fields of work
- Real lab theory and real lab research
- Transformative sustainability research (in urban space)
- Culture and sustainability
- Personal sustainability, inner transformation
- Sustainable city planning
Professional background
2009 - 2018 | Management of the KIT Center Humans and Technology |
since 2006 | Scientific staff member at ITAS (Senior Scientist) |
2006 | Doctorate (Dr. phil.) at the Institute for Philosophy, University of Karlsruhe |
2002 - 2006 | Doctoral student at ITAS on the topic “Solid Hydraulic Engineering and Natural Hydraulic Engineering - World Views. Sustainability. Ethics” |
1994 - 2001 | Different (leading) activities in the Parodi-Bau GmbH |
1992 - 2000 | Study of civil engineering and accompanying study of applied cultural science at the University of Karlsruhe |
Selected publications
Parodi, O.; Steglich, A.: Reallabor. In: Schmohl, T.; Philipp, T. (Hrsg.): Handbuch Transdisziplinäre Didaktik. S. 255-266. (i.E.)
Parodi, O.: Zum Verhältnis von Technik, Technikfolgenabschätzung und Transformation. 2021. In: Gesellschaftliche Transformationen. Hrsg.: R. Lindner, 19–36, Nomos Verlagsgesellschaft
Parodi, O.; Tamm, K. (Hrsg.): Personal sustainability : exploring the far side of sustainable development. 2018. Routledge
Parodi, O.; Waitz, C.; Bachinger, M.; Kuhn, R.; Meyer-Soylu, S.; Alcántara, S.; Rhodius, R.: Insights into and Recommendations from Three Real-World Laboratories : An Experience-Based Comparison. 2018. Gaia, 27 (1), 52–59. doi:10.14512/gaia.27.S1.12
Parodi, O.: Technik am Fluss: Philosophische und kulturwissenschaftliche Betrachtungen zum Wasserbau als kulturelle Unternehmung. 2008. Oekom-Verlag
Recent publications
Zum Verhältnis von Technik, Technikfolgenabschätzung und Transformation
2021. Gesellschaftliche Transformationen. Hrsg.: R. Lindner, 19–36, Nomos Verlagsgesellschaft. doi:10.5771/9783748901556-19
Reallabore als Möglichkeitsraum und Rahmen für Technikfolgenabschätzung
2021. Technikfolgenabschätzung. Hrsg.: S. Böschen; A. Grunwald; B.-J. Krings; C. Rösch, 374–388, Nomos Verlagsgesellschaft. doi:10.5771/9783748901990-374
Wer partizipiert woran – und mit welchen Folgen? Erkenntnisse aus der transdisziplinären und transformativen Forschung
2021. Gesellschaftliche Transformationen. Hrsg.: R. Lindner, 199–218, Nomos Verlagsgesellschaft. doi:10.5771/9783748901556-199
Reallabor
2021. Handbuch Transdisziplinäre Didaktik. Hrsg.: T. Schmohl, 255–265, transcript. doi:10.1515/9783839455654-024
Herausforderung Reallabor. Werkstattbericht zur Reallaborforschung
2021. Gaia, 30 (4), 286–288. doi:10.14512/gaia.30.4.15
Transdisciplinary sport and physical activity development in urban real-world labs
2021. International Journal of Sports Marketing and Sponsorship, 22 (4), 816–833. doi:10.1108/IJSMS-05-2020-0081
Klimaschutz nach der Coronakrise: Was bleibt, was wird?
2021. Energiewirtschaftliche Tagesfragen, 71 (12), 22–25
Inner transformation to sustainability as a deep leverage point: fostering new avenues for change through dialogue and reflection
2021. Sustainability science, 16, 841–858. doi:10.1007/s11625-020-00882-y
Konsumpolitiken stärken, transformative Schritte einleiten, gesellschaftliche Potenziale weiter entfalten : wpn2030-Impuls für den Staatssekretärsausschuss für nachhaltige Entwicklung „Bedeutung des nachhaltigen Konsums und Anforderungen an die Weiterentwicklung des Nationalen Programms für nachhaltigen Konsum“
2021. Geschäftsstelle Wissenschaftsplattform Nachhaltigkeit 2030 (wpn2030)
Vorwort
2020. Dein Quartier und Du – Nachhaltigkeitsexperimente im Reallabor zu Nachbarschaften, Bienen, Naschbeeten, Kreativität und Konsum. Hrsg.: Quartier Zukunft ; Oliver Parodi, 3–4, KIT Scientific Publishing
Quartier Zukunft - Labor Stadt
2020. Dein Quartier und Du – Nachhaltigkeitsexperimente im Reallabor zu Nachbarschaften, Bienen, Naschbeeten, Kreativität und Konsum. Hrsg.: Quartier Zukunft ; Oliver Parodi, 69–85, KIT Scientific Publishing
Zukunft jetzt und hier gestalten
2020. Dein Quartier und Du – Nachhaltigkeitsexperimente im Reallabor zu Nachbarschaften, Bienen, Naschbeeten, Kreativität und Konsum. Hrsg.: Quartier Zukunft ; Oliver Parodi, 11–32, KIT Scientific Publishing
Dein Quartier und Du – Nachhaltigkeitsexperimente im Reallabor zu Nachbarschaften, Bienen, Naschbeeten, Kreativität und Konsum
2020. KIT Scientific Publishing. doi:10.5445/KSP/1000076132