TAB-Brief Nr. 33 (2008) Schwerpunkt: Den Menschen „weiser und geschickter“ machen?
-
editor:
Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
- Date: Juni 2008
links
TAB-Brief Nr. 33 - Juni 2008 - Inhaltsverzeichnis
| TAB intern |
3 | |
| Schwerpunkt: Den Menschen »weiser und geschickter« machen? | ||
| Thomas Petermann: Einführung in den Schwerpunkt | 7 | |
| Katrin Gerlinger: Doping im Leistungs- und Freizeitsport | 9 | |
| Arnold Sauter: Pharmakologische Neuro-Interventionen im Alltag: Motive, Konsequenzen, offene Fragen | 16 | |
| Christopher Coenen: Schöne neue Leistungssteigerungsgesellschaft? | 21 | |
| TA-Projekte | ||
| Landwirtschaftliche Pflanzenproduktion zur Energieerzeugung – ein Konkurrenzproblem? (Rolf Meyer) | 28 | |
| Internettelefonie – ein Beitrag zur Entwicklung Afrikas? (Ulrich Riehm) | 33 | |
| Monitoring | ||
| Schulisches eLearning – Herausforderungen und Erfolgskriterien (Christoph Revermann) | 37 | |
| Innovationsreport | ||
| Wettbewerbs- und Regulierungsfragen in der klinischen Forschung (Bernhard Bührlen) | 41 | |
| Politik-Benchmarking | ||
| Medizintechnische Innovationen als Herausforderung für eine koordinierte Förderpolitik (Ralf Lindner) | 45 | |
| Zukunftsreport | ||
| Ubiquitäres Computing im Spiegel der Presse (Michael Friedewald) | 49 | |
| TA-Aktivitäten im In- und Ausland | ||
| 53 | ||
| Verfügbare Publikationen | ||
