Events

 
Conference

"Leerstelle Mensch? – Anthropologische Grundlagen Angewandter Ethik"

Thursday, 08 January 2026, 14:00
Residenzschloss Darmstadt

Zum Programm 

 

Die Angewandte Ethik hat sich als wichtiges Forschungsfeld etabliert, das bei
großen gesellschaftlichen Herausforderungen wie Klimawandel, Migration oder
Digitalisierung Orientierung bieten soll. Trotz ihres Erfolgs haben sich die Me-
thoden der Angewandten Ethik nicht entsprechend der wachsenden Komplexität
dieser Problemfelder weiterentwickelt. Die beschriebene Tagung möchte daher
mithilfe der Anthropologie eine grundlegende philosophische Perspektive ent-
wickeln, um das Normative im Hinblick auf die Grundbedingungen menschlichen
Lebens besser zu verstehen.

 

Mit Vorträgen von Angela Kallhoff (Wien), Henrike Moll (Los Angeles), Andreas Spahn (Eindhoven), Christian Illies (Bamberg),
Kevin Liggieri und Marcus Düwell (Darmstadt)

 

Eine Veranstaltung des Instituts für Kulturforschung Heidelberg in Zusammenarbeit mit dem Institut für Philosophie der TU Darmstadt und dem Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse des Karlsruher Instituts für Technologie.

Tagungskomitee: Jens Kertscher (Darmstadt/Heidelberg), Dirk Hommrich (Karlsruhe/Heidelberg).

Gefördert von der Fritz Thyssen Stiftung für Wissenschaftsförderung.

 

Anmeldung unter: info@kulturforschung-hd.de

 

Speaker
Dirk Hommrich

Karlsruher Institut für Technologie
Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS)
Organizer
ITAS - Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse Karlsruher Institut für Technologie
KIT
Karlstraße 11
76133 Karlsruhe
Mail: buero@itas kit edu
Person asking a question in a room full of people
All events

See the complete list of ITAS events

more
light background, colourful yarn, openTA logo
openTA

Further TA events in German-speaking countries

more