Biological safety in the use of genetic engineering
- Project team:
Gloede, Fritz (Project leader)
- Start date:
1990
Publications
1997
Book Chapters
Gloede, F.
Das TAB-Projekt ’Biologische Sicherheit bei der Nutzung der Gentechnik’.
1997. Köberle, S. [Hrsg.] Diskursive Verständigung? Mediation und Partizipation in Technikkontroversen. Eine Publikation der Akademie für Technikfolgenabschätzung in Baden-Württemberg. Baden-Baden : Nomos, 1997 (Forum Kooperative Politik ; 1), 101–23
Das TAB-Projekt ’Biologische Sicherheit bei der Nutzung der Gentechnik’.
1997. Köberle, S. [Hrsg.] Diskursive Verständigung? Mediation und Partizipation in Technikkontroversen. Eine Publikation der Akademie für Technikfolgenabschätzung in Baden-Württemberg. Baden-Baden : Nomos, 1997 (Forum Kooperative Politik ; 1), 101–23
1996
Book Chapters
Bechmann, G.
Dilemmata, die keine sind, und Sicherheiten, die Dilemmata verbergen.
1996. Nennen, H.U. [Hrsg.] Das Expertendilemma : Zur Rolle wissenschaftlicher Gutachter in der öffentlichen Meinungsbildung Berlin [u.a.] : Springer, 1996 (Veröffentlichungen der Akademie für Technikfolgenabschätzung in Baden-Württemberg), 107–16
Dilemmata, die keine sind, und Sicherheiten, die Dilemmata verbergen.
1996. Nennen, H.U. [Hrsg.] Das Expertendilemma : Zur Rolle wissenschaftlicher Gutachter in der öffentlichen Meinungsbildung Berlin [u.a.] : Springer, 1996 (Veröffentlichungen der Akademie für Technikfolgenabschätzung in Baden-Württemberg), 107–16
1995
Presentations
Bechmann, G.
Zur öffentlichen Kontroverse um die Gentechnologie.
1995. Veranstaltung, Krebsforschungszentrum Heidelberg (1995), Heidelberg, Germany, June 24, 1995
Zur öffentlichen Kontroverse um die Gentechnologie.
1995. Veranstaltung, Krebsforschungszentrum Heidelberg (1995), Heidelberg, Germany, June 24, 1995
Gloede, F.
Reden über den Standort als Strategie der Entfesselung? Die Deregulierung der Gentechnik: Gründe und Begründungen.
1995. 27. Deutscher Soziologentag (1995), Halle, Germany, April 3–7, 1995
Reden über den Standort als Strategie der Entfesselung? Die Deregulierung der Gentechnik: Gründe und Begründungen.
1995. 27. Deutscher Soziologentag (1995), Halle, Germany, April 3–7, 1995
1993
Book Chapters
Gloede, F.
Der TA-Prozess zur Gentechnik in der Bundesrepublik Deutschland - zu früh, zu spät oder überflüssig?.
1993. Lebensverhältnisse und soziale Konflikte im neuen Europa: 26. Deutscher Soziologentag, Düsseldorf, 28. September - 2. Oktober 1992 Tagungsbd. II. Hrsg.: H. Meulemann, 417–420, Westdeutscher Verlag (Westdt. Verl.)
Der TA-Prozess zur Gentechnik in der Bundesrepublik Deutschland - zu früh, zu spät oder überflüssig?.
1993. Lebensverhältnisse und soziale Konflikte im neuen Europa: 26. Deutscher Soziologentag, Düsseldorf, 28. September - 2. Oktober 1992 Tagungsbd. II. Hrsg.: H. Meulemann, 417–420, Westdeutscher Verlag (Westdt. Verl.)
Reports/Preprints
Gloede, F.; Bechmann, G.; Hennen, L.; Schmitt, J.-J.
Biologische Sicherheit bei der Nutzung der Gentechnik - Endbericht.
1993. Westdeutscher Verlag (Westdt. Verl.)
Biologische Sicherheit bei der Nutzung der Gentechnik - Endbericht.
1993. Westdeutscher Verlag (Westdt. Verl.)
Contact
Fritz Gloede
Karlsruhe Institute of Technology (KIT)
Institute for Technology Assessment and Systems Analysis (ITAS)
P.O. Box 3640
76021 Karlsruhe
Germany
Karlsruhe Institute of Technology (KIT)
Institute for Technology Assessment and Systems Analysis (ITAS)
P.O. Box 3640
76021 Karlsruhe
Germany
Tel.: +49 721 608 - 22501 (ITAS secretariat)
E-mail