Studium der Umwelttechnik an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg mit Abschluss Bachelor of Science (2012).
Studium „Technik & Philosophie“ an der TU Darmstadt mit Abschluss Master of Arts (2017).
![]() |
![]() Armin Bangert |
|
wissenschaftlicher Mitarbeiter Forschungsbereich Nachhaltigkeit und Umwelt Raum: 320 Tel.: +49 721 608-28055 armin bangertOml4∂kit edu |
Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) Postfach 3640 76021 Karlsruhe |
Studium der Umwelttechnik an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg mit Abschluss Bachelor of Science (2012).
Studium „Technik & Philosophie“ an der TU Darmstadt mit Abschluss Master of Arts (2017).
seit 2017 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am ITAS |
2012 - 2014 | Energie- und Passivhausberater bei ENERGIE & HAUS in Darmstadt |
Bangert, A.
Entfremdete Mobilität: Der Preis der Geschwindigkeit. mobilogisch! Zeitschrift für Ökologie, Politik und Bewegung 51(2018)1, S. 51-53
Bangert, A.
Konflikte im Verkehrsflächenmanagement. mobilogisch! Zeitschrift für Ökologie, Politik & Bewegung 39(2018)3, S. 51-53
Bangert, A.; Kopfmüller, J.; Stelzer, V.
Effektivität. In: Geschäftsstelle des Kopernikus-Projekts Energiewende-Navigationssystem - ENavi (Hrsg.): Multikriterieller Bewertungsansatz für eine nachhaltige Energiewende. Von der Analyse zur Entscheidungsfindung mit ENavi. Berlin: IASS 2018, S. 36-38
Kopfmüller, J.; Stelzer, V.; Bangert, A.; Fricke, A.
Förderung des sozialen Zusammenhalts. In: Geschäftsstelle des Kopernikus-Projekts Energiewende-Navigationssystem - ENavi (Hrsg.): Multikriterieller Bewertungsansatz für eine nachhaltige Energiewende. Von der Analyse zur Entscheidungsfindung mit ENavi. Berlin: IASS 2018, S. 41-43
Kopfmüller, J.; Stelzer, V.; Bangert, A.; Fricke, A.
Wirtschaftliche Planungssicherheit und Beitrag zur gesellschaftlichen Wohlfahrt. In: Geschäftsstelle des Kopernikus-Projekts Energiewende-Navigationssystem - ENavi (Hrsg.): Multikriterieller Bewertungsansatz für eine nachhaltige Energiewende. Von der Analyse zur Entscheidungsfindung mit ENavi. Berlin: IASS 2018, S. 44-45
Stelzer, V.; Kopfmüller, J.; Bangert, A.; Fricke, A.
Schutz der menschlichen Gesundheit. In: Geschäftsstelle des Kopernikus-Projekts Energiewende-Navigationssystem - ENavi (Hrsg.): Multikriterieller Bewertungsansatz für eine nachhaltige Energiewende. Von der Analyse zur Entscheidungsfindung mit ENavi. Berlin: IASS 2018, S. 46-48
Stelzer, V.; Kopfmüller, J.; Bangert, A.; Fricke, A.
Umwelt- und Ressourcenschonung. In: Geschäftsstelle des Kopernikus-Projekts Energiewende-Navigationssystem - ENavi (Hrsg.): Multikriterieller Bewertungsansatz für eine nachhaltige Energiewende. Von der Analyse zur Entscheidungsfindung mit ENavi. Berlin: IASS 2018, S. 49-53