Begleit- und Wirkungsuntersuchungen zum Elektronischen Publizieren (PEP)
- Projektteam:
Riehm, Ulrich (Projektleitung)
- Starttermin:
1985
- Forschungsgruppe:
Innovationsprozesse und Technikfolgen
Publikationen
2006
Zeitschriftenaufsätze
Vorträge
Riehm, U.
Empirische Forschung zum elektronischen Publizieren am Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS).
2006. Vorlesung ’Empirische Forschung in der Buchwissenschaft’, Universität Erlangen-Nürnberg, 1.Februar 2006
Empirische Forschung zum elektronischen Publizieren am Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS).
2006. Vorlesung ’Empirische Forschung in der Buchwissenschaft’, Universität Erlangen-Nürnberg, 1.Februar 2006
Riehm, U.
Veränderungen in der Fach- und Wissenschaftskommunikation durch Elektronisches Publizieren.
2006. Tagung ’Digitale Medien und Wissenschaftskulturen’, Köln, 30.März 2006
Veränderungen in der Fach- und Wissenschaftskommunikation durch Elektronisches Publizieren.
2006. Tagung ’Digitale Medien und Wissenschaftskulturen’, Köln, 30.März 2006
2004
Buchaufsätze
Riehm, U.; Böhle, K.; Wingert, B.
Elektronisches Publizieren.
2004. Kuhlen, R. [Hrsg.] Grundlagen der praktischen Information und Dokumentation Bd.1 : Handbuch zur Einführung in die Informationswissenschaft und -praxis 5., völlig neu gefasste Ausg. München : K.G. Saur Verl.GmbH, 2004, 549–59
Elektronisches Publizieren.
2004. Kuhlen, R. [Hrsg.] Grundlagen der praktischen Information und Dokumentation Bd.1 : Handbuch zur Einführung in die Informationswissenschaft und -praxis 5., völlig neu gefasste Ausg. München : K.G. Saur Verl.GmbH, 2004, 549–59
Proceedingsbeiträge
Wingert, B.; Riehm, U.
Elektronisches Publizieren. Mythen, Leitbilder, Visionen - und die ’Wirklichkeit’?.
2004. Dittrich, K. [Hrsg.] Informatik 2003 : Innovative Informatikanwendungen Bd.2: Beiträge der 33.Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Frankfurt am Main, 29.September - 2.Oktober 2003 Bonn : Gesellschaft für Informatik, 2003 (Lecture Notes in Informatics ; P-35), 141–48
Elektronisches Publizieren. Mythen, Leitbilder, Visionen - und die ’Wirklichkeit’?.
2004. Dittrich, K. [Hrsg.] Informatik 2003 : Innovative Informatikanwendungen Bd.2: Beiträge der 33.Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Frankfurt am Main, 29.September - 2.Oktober 2003 Bonn : Gesellschaft für Informatik, 2003 (Lecture Notes in Informatics ; P-35), 141–48
Vorträge
Wingert, B.; Riehm, U.
Elektronisches Publizieren. Mythen, Leitbilder, Visionen - und die ’Wirklichkeit’?.
2004. Dittrich, K. [Hrsg.] Informatik 2003 : Innovative Informatikanwendungen Bd.2: Beiträge der 33.Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Frankfurt am Main, 29.September - 2.Oktober 2003 Bonn : Gesellschaft für Informatik, 2003 (Lecture Notes in Informatics ; P-35)
Elektronisches Publizieren. Mythen, Leitbilder, Visionen - und die ’Wirklichkeit’?.
2004. Dittrich, K. [Hrsg.] Informatik 2003 : Innovative Informatikanwendungen Bd.2: Beiträge der 33.Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Frankfurt am Main, 29.September - 2.Oktober 2003 Bonn : Gesellschaft für Informatik, 2003 (Lecture Notes in Informatics ; P-35)
Rezensionen in einer Zeitschrift
Riehm, U.
Print und Online! Beschwichtigungen von der Medienökonomie? - Rezension.
2004. IASL online, (01.06.), Niemeyer
Print und Online! Beschwichtigungen von der Medienökonomie? - Rezension.
2004. IASL online, (01.06.), Niemeyer
1996
Buchaufsätze
Boehle, K.
Elektronisches Publizieren.
1996. Buder, M. [Hrsg.] Grundlagen der praktischen Information und Dokumentation : Ein Handbuch zur Einfuehrung in die fachliche Informationsarbeit Muenchen [u.a.] : Saur, 1997 4., völlig neu gefaßte Ausg. Bd. 1, (DGD-Schriftenreihe), 397–424
Elektronisches Publizieren.
1996. Buder, M. [Hrsg.] Grundlagen der praktischen Information und Dokumentation : Ein Handbuch zur Einfuehrung in die fachliche Informationsarbeit Muenchen [u.a.] : Saur, 1997 4., völlig neu gefaßte Ausg. Bd. 1, (DGD-Schriftenreihe), 397–424
Riehm, U.; Wingert, B.
Methodisch kontrollierte Eigenerfahrung - ein neues Element einer TA-Methodik?.
1996. Bechmann, G. [Hrsg.] Praxisfelder der Technikfolgenforschung : Konzepte, Methoden, Optionen Frankfurt/Main [u.a.] : Campus Verl., 1996 (Veröffentlichungen des Instituts für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) ; Bd.3), 299–327
Methodisch kontrollierte Eigenerfahrung - ein neues Element einer TA-Methodik?.
1996. Bechmann, G. [Hrsg.] Praxisfelder der Technikfolgenforschung : Konzepte, Methoden, Optionen Frankfurt/Main [u.a.] : Campus Verl., 1996 (Veröffentlichungen des Instituts für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) ; Bd.3), 299–327
1995
Buchaufsätze
Riehm, U.
Elektronisches Publizieren - Abschied vom Buchzeitalter?.
1995. Eberlein, D. [Hrsg.] Systemanalyse und Technikfolgenabschätzung : Die Praxis in den deutschen Großforschungseinrichtungen Frankfurt [u.a.] : Campus, 1995 (Studien zur Geschichte der deutschen Großforschungseinrichtungen ; 9), 209–17
Elektronisches Publizieren - Abschied vom Buchzeitalter?.
1995. Eberlein, D. [Hrsg.] Systemanalyse und Technikfolgenabschätzung : Die Praxis in den deutschen Großforschungseinrichtungen Frankfurt [u.a.] : Campus, 1995 (Studien zur Geschichte der deutschen Großforschungseinrichtungen ; 9), 209–17
1993
Zeitschriftenaufsätze
Böhle, K.; Riehm, U.
Drei Entwicklungspfade in die Zukunft des elektronischen Publizierens: Volltextdatenbanken, portable Datenbanken, Computernetze.
1993. Gegenwartskunde, 42 (3), 319–331
Drei Entwicklungspfade in die Zukunft des elektronischen Publizierens: Volltextdatenbanken, portable Datenbanken, Computernetze.
1993. Gegenwartskunde, 42 (3), 319–331