Electronic Payment Systems Observatory
- Projektteam:
Rader, Michael (Projektleitung); Knud Böhle; Ulrich Riehm; Arnd Weber
- Förderung:
Europäisches Parlament
- Starttermin:
2000
- Endtermin:
2002
- Projektpartner:
JRC-IPTS, Sevilla
- Forschungsgruppe:
Innovationsprozesse und Technikfolgen
Beschreibung des Projekts
Im Juni 2000 begann ein neues europäischen Projekt zur Etablierung eines "electronic Payment Systems Observatory" (ePSO). Durchgeführt wurde dieses Projekt vom (Institute for Prospective Technological Studies), einem der acht Institute der Europäischen Forschungsstelle. Zu den Aktivitäten des "Observatoriums" gehörte die Publikation eines vom ITAS herausgebenen monatlich erscheinenden elektronischen Newsletters, der Entwicklungen und Ereignisse im Bereich der Internet-Zahlungssysteme und des elektronischen Handels vorstellte und kommentierte. Vom elektronischen Newsletter wurde vor allem eine Steigerung des allgemeinen Problembewusstseins und die Stimulierung der Diskussion erwartet. Insgesamt sind 15 Ausgaben des Newsletters bis Juni 2002 erschienen. Der Newsletter war in dieser Zeit kostenlos erhältlich.
Nach erfolgreichem Abschluss des Versuchsbetriebs wurde das EPSO im Jahr 2003 von der Europäischen Zentralbank übernommen.
Publikationen
Integration of electronic payment systems into B2C internet-commerce. Problems and perspectives.
2003. Background Paper No. 8 Electronic Payment Systems Observatory (ePSO) (April 2002) European Communities, 2002 EUR-20277-EN
The electronic payment systems observatory - ePSO.
2002. Technikfolgenabschätzung, Theorie und Praxis, 11 (2), 114–125. doi:10.14512/tatup.11.2.114
Expanding Niches. Some Results of an Online-survey about Online shopping and Paying.
2002. ePSO-Newsletter, (14), 109–111
The innovation dynamics of Internet payment systems development.
2002. The IPTS Report, Special Issue: e-Payment Systems Challenges for Europe, 63, 26–33
Ukraine - From “Specific Units” towards electronic payments.
2002. ePSO-Newsletter, (15), 125–126
How can PKI-services take off in Finland? From one ID-card to multiple company and customer cards.
2002. ePSO-Newsletter, (12), 74–76
Hanganu, Marian (interview by Arnd Weber): Mobile Banking on Low-cost Networks in Romania.
2002. ePSO-N, 15 (2)
Innovations for an e-society. Challenges for technology assessment - A note on the e-commerce track of the conference.
2001. ePSO-Newsletter
Electronic Payment Systems. Strategic and Technical Issues. Background paper No. 1 Electronic payment systems observatory (ePSO).
2001
Internet-Zahlungssysteme in Europa - Stand und Perspektive.
2001. 5. IIR-Kongress “Zahlungssysteme im eBusiness” (2001), Frankfurt am Main, Deutschland, 7. Februar 2001
European smartcard industry takes a position on e-purse interoperability.
2000. ePSO-Newsletter
The need for an international infrastructure for low-value payment systems.
2000. The IPTS Report, (2000) No.42, 38–42
Kontakt
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS)
Postfach 3640
76021 Karlsruhe
Tel.: 0721 608-22501 (ITAS-Sekretariat)
E-Mail