TAB-Brief Nr. 45 (2015) Schwerpunkt: Ausbau der Stromnetze
-
editor:
Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
- Date: Mai 2015
links
TAB-Brief Nr. 45 - Mai 2015 - Inhaltsverzeichnis
| TAB INTERN | ||
| 3 | ||
| SCHWERPUNKT: AUSBAU DER STROMNETZE | ||
| Beteiligungsmöglichkeiten beim Umbau der StromnetzeEinführung in das Schwerpunktthema | 6 | |
| Stromnetze: Bedarf – Technik – Folgen | 8 | |
| Optionen für Abgeordnete zur Gestaltung des Interessenausgleichs beim Stromnetzausbau | 12 | |
| Stakeholder Panel TA – Ergebnisse der Befragung „Ausbau der Stromnetze im Rahmen der Energiewende“ | 19 | |
| Partizipation bei der Energiewende und beim Ausbau der Stromnetze: Philosophische Fundierung | 26 | |
| TA-PROJEKTE | ||
| Inwertsetzung von Biodiversität | 31 | |
| Chancen und Kriterien eines allgemeinen Nachhaltigkeitssiegels |
35 | |
| Maschinenmenschen, Menschmaschinen: Science-Fiction oder realistische Möglichkeit? | 40 | |
| HORIZON-SCANNING | ||
| Additive Fertigungsverfahren (3-D-Druck) | 46 | |
| TA INTERNATIONAL | ||
| Auf zu neuen Horizonten? Die zweite europäische TA-Konferenz in Berlin | 49 | |
| NEUE VERÖFFENTLICHUNGEN | ||
| 51 | ||
