www.itas.kit.edu     [ITAS-Literatur]     [ITAS-Literatur1999]     [Projekt PEZ]

Elektronische Kommunikation im Projekt Elektronische Zahlungssysteme (PEZ) - Auswertung zum Diskussionsforum EZI-L und Dokumentation des Newsletters EZI-N

Ulrich Riehm und Knud Böhle
Karlsruhe: Forschungszentrum Karlsruhe
(Wissenschaftliche Berichte FZKA 6207, Juli 1999)


Inhaltsverzeichnis

Zusammenfassung      III
Summary                     IV
Vorwort                        V

Teil 1: Auswertung zum Diskussionsforum EZI-L   1

1 "E-Mail-Listen" als Gegenstand der Forschung    1
2 Entwicklung von EZI-L    4
3 Hinweise zum "Management" einer E-Mail-Liste    18
4 Schlußdiskussion: E-Mail-Listen im Kontext eines TA-Projektes   22
Literatur 24

Teil 2: Dokumentation des Newsletters EZI-N    25

EZI-N - 1997 - Nr. 1 - Freitag - 17.10.1997    25
[1&1]   Zur ersten Nummer von EZI-N 25
[1&2]   Deutsche Bank startet Pilotversuch mit "Internet-Geld" 25
[1&3]   Mondex-SmartCard-Versuch in Guelph, Kanada und New York 26
[1&4]   MicroPay im Beta-Test 26
[1&5]   EU-Mitteilung zu elektronischen Zahlungsmitteln 27
[1&6]   Verbraucherverband hält PIN-System für museumsreif 27
[1&7]   Strafdelikte mit unbaren Zahlungsmitteln 27
[1&8]   Kommerzielle Internet-Domain-Namen an der Spitze 28
[1&9]   Digitales Geld auf der VIS'97 - Tagung in Freiburg 28
[1&10]  Buchhinweis: Soziale Alternativen in Zahlungsnetzen 29

EZI-N - 1997 - Nr. 2 - Freitag - 31.10.1997    29
[2&1]   Editorial 29
[2&2]   Boom beim Online-Banking hält an 30
[2&3]   Vertriebswege für hochwertige Bankdienstleistungen 31
[2&4]   Immer mehr Zweigstellen im Kreditgewerbe machen dicht 32
[2&5]   Esther Dyson: Micropayment wird sich nicht durchsetzen 32
[2&6]   Digital Object Identifier (DOI) 33
[2&7]   Literaturhinweis: OECD-Report zum Electronic Commerce 34
[2&8]   Veranstaltungen im November 35

EZI-N - 1997 - Nr. 3 - Freitag - 14.11.1997    36
[3&1]   Editorial 36
[3&2]   Fernabsatz-Richtlinie der EU in Kraft 37
[3&3]   Internet Tax Freedom Act vom Handelsausschuß beschlossen 38
[3&4]   ICC Richtlinie zum elektronischen Geschäftsverkehr 38
[3&5]   NTT aktiv mit Zahlungsverkehr im Internet 39
[3&6]   Inkasso-System für Micropayments bei germany.net? 40
[3&7]   Literaturhinweis: Mehr zum Cyber Money 41
[3&8]   Literatur- und Rezensionshinweis: Die Ware Information 41

EZI-N - 1997 - Nr. 4 - Freitag - 28.11.1997      42
[4&1]   Editorial 42
[4&2]   SETCo gegründet 43
[4&3]   Elektronischer Handel soll gefördert werden 44
[4&4]   Viele Fragen zum E-Commerce 45
[4&5]   Amazon.com wächst - mit Umsatz und Verlusten 46
[4&6]   ABC-Bücherdienst und andere 47
[4&7]   El Cash '97 - Tagung in Frankfurt 48
[4&8]   Verschmutzte Droge für Information-Junkies 49

EZI-N - 1997 - Nr. 5 - Freitag - 19.12.1997      51
[5&1]   Editorial 51
[5&2]   Weihnachtseinkauf im Internet 52
[5&3]   Sicherheit von Chipkarten 53
[5&4]   Datenbankanbieter im Internet 55
[5&5]   Kreditwesengesetz, 6. Novelle tritt in Kraft 56
[5&6]   DGRI 1997 - Neues Recht für neue Medien 58
[5&7]   Zur Rechtsnatur elektronischen Geldes 59
[5&8]   Weihnachtsgrüße 60

EZI-N - 1998 - Nr. 6 - Freitag - 16.1.1998       60
[6&1]   Editorial 60
[6&2]   Pilotprojekt zum elektronischen Softwarevertrieb 61
[6&3]   Sexanbieter als Pioniere des Electronic Commerce? 62
[6&4]   Wave Systems kündigt Kooperation mit IBM an 63
[6&5]   PC-Banking - Teures Spielzeug oder echter Komfort 64
[6&6]   Umfrage zum Kaufinteresse und -verhalten im Internet 64
[6&7]   Financial Issues Working Group 65
[6&8]   Veranstaltungen im Januar und Februar 1998  66

EZI-N - 1998 - Nr. 7 - Freitag - 30.1.1998       66
[7&1]   Editorial 66
[7&2]   DEC startet offenen Feldversuch mit MilliCent 67
[7&3]   First Virtual revisited 68
[7&4]   Neues von der PayCard 70
[7&5]   Automat ist nicht gleich Automat 71
[7&6]   Gesetzesvorhaben zum Copyright in Europa und USA 72
[7&7]   Software als "Freeware" 73
[7&8]   Bartmann und Fotschki 1997: Elektronische Geldbörse 74

EZI-N - 1998 - Nr. 8 - Freitag - 13.2.1998      75
[8&1]   Editorial 75
[8&2]   CyberGold. Go where the money is 76
[8&3]   Zahlungssysteme der Internet Service Provider 77
[8&4]   SIZ tritt Open Trading Protocol-Konsortium bei 78
[8&5]   Zeitungen im Internet: Wie finanzieren? 79
[8&6]   Europäisches Parlament zum elektronischen Geld 80
[8&7]   Abschlußdiskurs zum elektronischen Zahlungsverkehr 81
[8&8]   Journal of Internet Banking and Commerce 83

EZI-N - 1998 - Nr. 9 - Freitag - 27.2.1998      84
[9&1]   Editorial 84
[9&2]   Smart Euro Initiative der FIWG 85
[9&3]   Erfahrungen aus dem eCash-Pilot der Deutschen Bank 86
[9&4]   MS Wallet - offene Lösung oder strategischer Coup 88
[9&5]   Quick ins Internet 89
[9&6]   Verkaufen und Bezahlen im Internet 90
[9&7]   EU-Fernabsatzrichtlinie Artikel 7 91
[9&8]   Europäische Politik für elektronische Zahlungssysteme 92

EZI-N - 1998 - Nr. 10 - Freitag - 13.3.1998    93
[10&1]  Editorial 93
[10&2]  P-Card: Leben Totgesagte länger? 95
[10&3]  UPS liefert nun auch elektronisch 97
[10&4]  Kommt die elektronische Briefmarke? 98
[10&5]  allEC.com - ein Web-Angebot zum E-Commerce 99
[10&6]  Electronic Commerce Info NRW - ECIN 99
[10&7]  Gentz: Die elektronische Geldbörse in Deutschland 100
[10&8]  Veranstaltungen im März und April 1998 101

EZI-N - 1998 - Nr. 11 - Freitag - 28.3.1998    103
[11&1]  Editorial 103
[11&2]  Wie der Zahlungsverkehr ins Internet kam - ein Märchen 103
[11&3]  Internet-Handel: überschätzt und unterschätzt 105
[11&4]  Banken als Innovationsmotor und -bremse 106
[11&5]  Mehr Zahlungssysteme als Geld im Internet 108
[11&6]  Vier mögliche Pfade 109
[11&7]  Geldordnung, Markt und Innovation 110
[11&8]  Der Part der Politik oder Politik apart 111

EZI-N - 1998 - Nr. 12 - Freitag - 24.4.1998   112
[12&1]  Editorial 112
[12&2]  Gigantische Prognosen zum "Electronic Commerce" 113
[12&3]  Prognosen zum "Electronic Commerce" in Europa 114
[12&4]  Elektronische Rechnungen gleich elektronisch zahlen 115
[12&5]  Fotoalbum im Internet - Kodak kauft Picturevision 116
[12&6]  Lottokiosk JAXX im Internet 117
[12&7]  Mangelnde Sicherheit behindert "Electronic Commerce" 118
[12&8]  Digital Money: Industry and public policy issues 119

EZI-N - 1998 - Nr. 13 - Freitag - 8.5.1998    120
[13&1]  Editorial 120
[13&2]  Millenium Product Mondex meets Microsoft 121
[13&3]  Einkaufen im Geowarehouse Wenninger 121
[13&4]  Elektronischer Handel in Spanien 122
[13&5]  Gibt es eine Zahlungssystemlücke beim Online-Shopping? 123
[13&6]  OECD 1: Preise und Verbraucherschutz im Internet-Handel 124
[13&7]  OECD 2: Electronic Software Distribution ohne Grenzen? 125
[13&8]  Vorankündigung: TA-Datenbank-Nachrichten 2/98 126

EZI-N - 1998 - Nr. 14 - Freitag - 29.5.1998    127
[14&1]  Editorial 127
[14&2]  SGZ-Bank beginnt Markteinführung von SET 128
[14&3]  MiniPay im Mai - Betatests auch in Deutschland 128
[14&4]  AOL steigt in das Geschäft mit digitalen Bildern ein 129
[14&5]  Von der Multimediaphobie zur Multimedialust 130
[14&6]  Vielversprechende Link-Listen 131
[14&7]  Facetten und Fakten der digitalen Wirtschaft 132
[14&8]  Ansätze und Aspekte einer "virtuellen Wirtschaft" 133

EZI-N - 1998 - Nr. 15 - Freitag - 12.6.1998    135
[15&1]  Editorial 135
[15&2]  GeldKarte auf dem Vormarsch? 136
[15&3]  Sechs Monate MilliCent-Feldversuch 138
[15&4]  Für anonyme Lottospieler - Jaxx-Lottokiosk 139
[15&5]  Online-CD-Verkauf - große Wachstumsraten, wenig Gewinn 140
[15&6]  Der Weg zu verbraucherfreundlichem E-Geld 141
[15&7]  Eine Tour d'horizon auf vollen Touren 142
[15&8]  Veranstaltungen von Mitte Juni bis Anfang Juli 1998 143

EZI-N - 1998 - Nr. 16 - Freitag - 26.6.1998    145
[16&1]  Editorial 145
[16&2]  Uni Trier setzt auf die GeldKarte 146
[16&3]  Mein Online-Konto - aus dem Dornröschenschlaf erwacht? 147
[16&4]  FSTC veröffentlicht SDML Spezifikation 2.0 149
[16&5]  Entrust Technologies übernimmt r3 150
[16&6]  Paul Kocher entschlüsselt geheime Chipkarten-Schlüssel 150
[16&7]  Neues von der Internet-Steuerfront 151
[16&8]  Von ACC bis ViaCheck - Ricarda Webers Systemübersicht 152

EZI-N - 1998 - Nr. 17 - Freitag - 10.7.1998     153
[17&1]  Editorial 153
[17&2]  CyberCash in Deutschland - Pilotbetrieb geht weiter 155
[17&3]  CyberCash Inc. USA in finanziellen Nöten? 156
[17&4]  ZKA sieht Probleme für GeldKarte im Internet 157
[17&5]  CityCard Eichstätt auf interessanten Wegen 158
[17&6]  Hohe Wachstumsraten für das Einkaufen im Internet 159
[17&7]  Umfrage zum Internet-Shopping in Deutschland 159
[17&8]  BSI gibt Buch zum "virtuellen Geld" heraus 160

EZI-N - 1998 - Nr. 18 - Freitag - 24.7.1998     161
[18&1]  Editorial 161
[18&2]  The early bird catches the worm? 162
[18&3]  No3rd - sprich: NoThird - sucht Pilotanwender 163
[18&4]  Tante Emma emanzipiert sich: Einkaufen bei Onkel Emma 165
[18&5]  Pro oder Contra Internet-Steuer? 166
[18&6]  EU gegen den Mißbrauch bargeldloser Zahlungsmittel 167
[18&7]  ECLIP - Forum für Rechtsfragen des E-Commerce 168
[18&8]  Bodenhaftung durch Haftungsrecht 169

EZI-N - 1998 - Nr. 19 - Freitag - 4.9.1998     170
[19&1]  Editorial 170
[19&2]  eCash in der Schweiz für jedermann 172
[19&3]  Internet-Banking mit HBCI vor dem Start? 172
[19&4]  Intershop: Schwungrad für Internet-Zahlungssysteme 173
[19&5]  Shopping-Malls mit Millionenumsatz 174
[19&6]  Shop.de auf den Spuren von Bizrate 176
[19&7]  Digitale Signaturen auf divergierenden Wegen 177
[19&8]  Entschieden und früh regulieren! 178

EZI-N - 1998 - Nr. 20 - Freitag - 18.9.1998   179
[20&1]  Editorial 179
[20&2]  GeldKarte im Aufwind 180
[20&3]  Wo sind sie geblieben? 181
[20&4]  Neuere Entwicklungen bei der CyberCash GmbH 182
[20&5]  Sicherheitsmängel beim Internet-Banking 183
[20&6]  Musik für den PC im Internet 184
[20&7]  Ein E-Geldinstitut ist (k)ein Kreditinstitut 186
[20&8]  Plädoyer für Deregulierung - ernst gemeint? 186
[20&9]  Impressum 188

Schlagwortregister     189
Register der Eigennamen    191


www.itas.kit.edu     [ITAS-Literatur]     [ITAS-Literatur1999]     [Projekt PEZ]     [Zum Seitenanfang]
Stand: 09.03.2000 - Kommentare und Bemerkungen an: ulrich.riehm@kit.edu