|
Vorwort
|
9 |
|
|
Richard Beecroft und Marc Dusseldorp
Technikfolgen abschätzen lehren - Bildungspotenziale transdisziplinärer Methoden.
Zur Einführung
|
11 |
| |
| Teil I |
Nachhaltige Entwicklung und Verantwortung als Begründungsrahmen von TA-Lehre
|
|
| |
René von Schomberg
Prospects for technology assessment in a framework of responsible research and innovation
|
39 |
| |
Michael F. Jischa
Technikfolgenabschätzung lehren - Seit wann, warum und wie?
|
63 |
| |
MStephan Albrecht
Verantwortung in den Wissenschaften lehren
|
79 |
| |
Mahshid Sotoudeh
Neue Schwerpunkte für die technische Ausbildung im 21. Jahrhundert
|
95 |
| |
Gerd Michelsen und Maik Adomßent
Nachhaltigkeit als Zielhorizont von Hochschulbildung -
Herausforderungen und Perspektiven für TA-Lehre
|
115 |
| |
|
|
| Teil II |
Fallstudien methodenbasierter TA-Lehre: Transfer, Simulation und Integration
|
|
| |
Manuel Gottschick und Hans Schäfers
Partizipative Modellierung - Wie lehrt man einen Paradigmenwechsel?
|
141 |
| |
Richard Beecroft und Jan C. Schmidt
Die Szenariomethode in der Interdisziplinären Technikbildung -
Eine didaktische Rekonstruktion
|
157 |
| |
Michael Decker
Strukturiert und Angriffsfläche bietend:
Die Rationale Technikfolgenbeurteilung in der Lehre
|
177 |
| |
Stefan Böschen
Stoffgeschichten - Ein transdisziplinäres Konzept für die TA-Lehre?
|
193 |
| |
Volker Beusmann und Regine Kollek
Simulation von TA-Verfahren in der Lehre: Konsensus-Konferenz zur genetischen Diagnostik
|
211 |
| |
Marc Dusseldorp
Bildungspotenziale der Simulation von TA-Institutionen - Das Beispiel des TAB
|
225 |
| |
Ortwin Renn und Marlen Schulz
Das Gruppen-Delphi in der TA-Lehre
|
241 |
| |
Rolf Meyer
Szenario-Workshops: Partizipation als Hochschullehre
|
257 |
| |
Michael Stauffacher und Roland W. Scholz
Transdisziplinäre Lehrforschung am Beispiel der Fallstudien der ETH Zürich
|
277 |
| Teil III |
Institutionelle und curriculare Einbettung von TA-Lehre
|
|
| |
Günter Ropohl
Der didaktische Ort transdisziplinären Wissens -
Additive und integrative Strategie
|
295 |
| |
Ellen van Oost
Reflextions on textbooks for teaching TA
|
309 |
| |
Georg Simonis
Technology Governance als Gegenstand der Lehre
|
319 |
| |
Björn Helbig und Bernd Stegmann
Zukünfte erforschen und gestalten - Der Masterstudiengang Zukunftsforschung
|
339 |
| |
António B. Moniz
Designing a Technology Assessment post-graduation programme:
Experiences, limits and needs
|
357 |
| |
Armin Grunwald
Innovation mit Verantwortung verbinden: Technikfolgen abschätzen
lehren an einer Technischen Hochschule
|
371 |
| |
Autorinnen und Autoren |
389 |