|
Inhaltsverzeichnis
|
I |
|
Abbildungsverzeichnis
|
III |
|
Tabellenverzeichnis
|
VII |
|
Abkürzungsverzeichnis
|
IX |
| |
|
|
1
|
Hintergrund und Zielsetzung
|
1 |
|
2
|
Grünlandüberschuss in Baden-Württemberg
|
4 |
| |
2.1 |
Regionale Unterschiede in der Grünlandverteilung
|
4 |
| |
2.2 |
Methode zur Berechnung des überschüssigen Grünlands
|
5 |
| |
2.3 |
Gegenwärtiger Grünlandüberschuss
|
11 |
| |
2.4 |
Zukünftiger Grünlandüberschuss
|
12 |
| |
2.4.1 |
Einflussgrößen und ihre Entwicklung
|
13 |
| |
2.4.2 |
Berechnungen für 2015
|
21 |
| |
2.5 |
Umfragen bei den Landwirtschaftsämtern
|
25 |
| |
2.6 |
Einordnung der Ergebnisse
|
32 |
|
3
|
Verfahren zur energetischen Nutzung von Grünland
|
34 |
| |
3.1 |
Biogaserzeugung aus Grassilage und Mais
|
35 |
| |
3.1.1 |
Substrateigenschaften
|
36 |
| |
3.1.2 |
Anlagen- und Verfahrensbeschreibung
|
40 |
| |
3.1.3 |
Wirtschaftlichkeit
|
43 |
| |
3.2 |
Thermische Verwertung von Heu
|
52 |
| |
3.2.1 |
Brennstoffeigenschaften
|
52 |
| |
3.2.2 |
Anlagen- und Verfahrensbeschreibung
|
54 |
| |
3.2.3 |
Wirtschaftlichkeit
|
61 |
| |
3.3 |
Anpflanzung von Pappel-Kurzumtriebsplantagen
|
66 |
| |
3.3.1 |
Verfahrensbeschreibung
|
68 |
| |
3.3.2 |
Wirtschaftlichkeit
|
74 |
| |
3.4 |
Weitere Nutzungspfade
|
79 |
| |
3.4.1 |
BtL-Anlagen
|
79 |
| |
3.4.2 |
Bioraffinerie
|
80 |
| |
3.5 |
Vergleich der Verfahren
|
83 |
| |
3.5.1 |
Wirtschaftlichkeit
|
83 |
| |
3.5.2 |
Eignung der Grünlandüberschussflächen
|
86 |
| |
3.5.3 |
Energiepotenziale
|
94 |
|
4
|
Bewertung im Kontext von Nachhaltigkeit
|
98 |
| |
4.1 |
Mindestanforderungen nachhaltiger Entwicklung
|
99 |
| |
4.2 |
Nachhaltigkeitsindikatoren
|
102 |
| |
4.3 |
Ergebnisse der Auswirkungsanalysen
|
103 |
| |
4.3.1 |
Substitution nicht erneuerbarer Energieträger
|
105 |
| |
4.3.2 |
Freisetzung klimarelevanter Gase
|
108 |
| |
4.3.3 |
Kosten der Reduktion von Treibhausgasen
|
113 |
| |
4.3.4 |
Eutrophierung von Gewässern
|
116 |
| |
4.3.5 |
Versauerung von Böden und Gewässern
|
118 |
| |
4.3.6 |
Gesundheitlich relevante Emissionen
|
120 |
| |
4.3.7 |
Erhalt der Biodiversität
|
129 |
| |
4.3.8 |
Bodenschutz
|
133 |
| |
4.3.9 |
Schutz der Grund- und Oberflächengewässer
|
134 |
| |
4.3.10 |
Kulturelle Funktion des Grünlands
|
135 |
| |
4.3.11 |
Beschäftigung
|
137 |
| |
4.3.12 |
Entlohnung
|
139 |
| |
4.4 |
Zusammenfassung und Vergleich der Ergebnisse
|
141 |
|
5
|
Stakeholder-Workshops
|
146 |
| |
5.1 |
Zollernalbkreis
|
147 |
| |
5.2 |
Kreis Ravensburg
|
148 |
|
6
|
Handlungsempfehlungen
|
152 |
|
7
|
Zusammenfassung und Diskussion
|
156 |
|
Literatur
|
165 |