Christoph Revermann:
Berlin: edition sigma 2003, (Reihe "Studien des Büros für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag", Bd. 15), ISBN 3-89404-824-7,
199 Seiten, 18,90 Euro
Inhalt
| Zusammenfassung | 9 | |||
| I. | Einleitung | 21 | ||
| II. | Elektromagnetische Felder und Mobilfunkstrahlung | 23 | ||
| 1 | "Worum es geht" | 23 | ||
| 2 | Technologie des Mobilfunksystems | 27 | ||
| 2.1 | Elektromagnetische Felder, Strahlungen, Wellen, Frequenzen | 27 | ||
| 2.2 | Mobilfunknetze | 31 | ||
| 3 | Elektromagnetische Felder von Mobilfunksystemen | 35 | ||
| 3.1 | Hochfrequente Strahlungen von Basisstationen | 35 | ||
| 3.2 | Hochfrequente Strahlung von Mobilfunkgeräten | 36 | ||
| 3.3 | Biophysik des Mobilfunks | 39 | ||
| 4 | Terminologie, Effekte, Wirkungen | 42 | ||
| III. | Forschungsfelder und wissenschaftliche Risikodiskussionen | 47 | ||
| 1 | Studien und Befunde | 47 | ||
| 1.1 | Laborstudien an Zellen und bei Tieren | 47 | ||
| 1.2 | Laborstudien beim Menschen | 51 | ||
| 1.3 | Wirkungen auf die Umwelt | 55 | ||
| 2 | Wissenschaftlicher Kenntnisstand und Diskussionen | 57 | ||
| 2.1 | Neuere Primärstudien | 58 | ||
| 2.2 | Internationale Metastudien | 62 | ||
| 2.3 | Nationale Metastudien | 67 | ||
| 2.4 | Wissenschaftliche Debatte | 84 | ||
| IV. | Grundlegende Aspekte und Regularien bei elektromagnetischen Feldern | 91 | ||
| 1 | Institutionen und Grenzwerte | 91 | ||
| 2 | Regulatorische Rahmenbedingungen | 93 | ||
| 2.1 | Deutschland | 93 | ||
| 2.2 | Europäische Union | 113 | ||
| 2.3 | Schweiz | 116 | ||
| 2.4 | Österreich | 120 | ||
| 2.5 | Dänemark | 123 | ||
| 2.6 | Weitere Länder | 127 | ||
| 2.7 | Ländervergleich | 130 | ||
| V. | Risikowahrnehmung und Kommunikation bei elektromagnetischen Feldern | 133 | ||
| 1 | EMVU in der öffentlichen Diskussion | 133 | ||
| 1.1 | Massenmedien | 135 | ||
| 1.2 | Interessengruppen | 140 | ||
| 1.3 | Internationale Gremien und Wissenschaft | 144 | ||
| 1.4 | Mobilfunkanbieter | 148 | ||
| 1.5 | Kommunen | 152 | ||
| 2 | Zentrale Diskursfelder | 154 | ||
| 2.1 | Vermittlung und Information | 154 | ||
| 2.2 | Grenzwerte, Standorte, Telefone | 156 | ||
| 2.3 | Messaktionen und Monitoring | 160 | ||
| VI. | Schlussfolgerungen | 163 | ||
| 1 | Forschung und Risikobewertung | 163 | ||
| 2 | Vorsorgemaßnahmen | 168 | ||
| 3 | Öffentlichkeit und politische Debatte | 173 | ||
| 4 | Resümee und Ausblick | 177 | ||
| Literatur | 181 | |||
| 1 | In Auftrag gegebene Gutachten | 181 | ||
| 2 | Zitierte Literatur | 181 | ||
| Anhang | 191 | |||
| 1 | Tabellenverzeichnis | 191 | ||
| 2 | Abbildungsverzeichnis | 191 | ||
| 3 | Verzeichnis Webseiten | 192 | ||
| 4 | Abkürzungsverzeichnis | 194 | ||
| Glossar | 197 | |||