Christoph Revermann, Thomas Petermann:
Berlin: edition sigma 2003, (Reihe "Studien des Büros für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag", Bd. 13), ISBN 3-89404-822-0,
192 Seiten, 18,90 Euro
Inhalt
| Zusammenfassung | 3 | |||
| I. | Einleitung | 17 | ||
| II. | Großschutzgebiete | 21 | ||
| 1 | Schutztypen | 21 | ||
| 2 | Nationalparke, Naturparke, Biosphärenreservate | 28 | ||
| 2.1 | Nationalparke | 28 | ||
| 2.2 | Naturparke | 31 | ||
| 2.3 | Biosphärenreservate | 33 | ||
| 2.4 | Gemeinsamkeiten und Unterschiede | 38 | ||
| III. | Tourismus in Großschutzgebieten - Angebot und Nachfrage | 41 | ||
| 1 | Touristisches Aufkommen | 42 | ||
| 2 | Großschutzgebiete und touristisches Potenzial | 47 | ||
| 3 | Großschutzgebiete als touristische Produktlinie | 52 | ||
| 3.1 | Strategische Ausrichtung eines Marketing für Großschutzgebiete | 52 | ||
| 3.2 | Infrastrukturelle Voraussetzungen - eine Bestandsaufnahme am Beispiel von Nationalparken | 54 | ||
| 3.3 | Gestaltungsoptionen | 60 | ||
| 4 | Fördermöglichkeiten für den Tourismus in Großschutzgebieten | 69 | ||
| 4.1 | Förderung durch die Europäische Union | 69 | ||
| 4.2 | Förderung durch den Bund | 76 | ||
| 4.3 | Förderung durch die Länder | 79 | ||
| 4.4 | Nutzung der Fördermöglichkeiten durch die Großschutzgebiete - erste Bestandsaufnahme | 79 | ||
| IV. | Großschutzgebiete als Konflikt- und Gestaltungsräume | 81 | ||
| 1 | Nutzungskonflikte im Überblick | 82 | ||
| 2 | Tourismus und Naturschutz - ein besonderes Spannungsverhältnis | 90 | ||
| 3 | Naturschutz - Strategien, Instrumente, Akteure | 94 | ||
| 3.1 | Ziele und Strategien | 95 | ||
| 3.2 | Akteure | 99 | ||
| 3.3 | Strategien der Konfliktregulierung | 107 | ||
| 4 | Großschutzgebiete als regionaler Faktor | 121 | ||
| V. | Nachhaltiger Tourismus - Beiträge zur Regionalentwicklung | 129 | ||
| 1 | Tourismus und Nachhaltigkeit | 129 | ||
| 2 | Regionalentwicklung und Nachhaltigkeit | 139 | ||
| 3 | Tourismus als Element nachhaltiger Regionalentwicklung | 144 | ||
| 4 | Schlussfolgerungen | 154 | ||
| VI. | Handlungs- und Forschungsbedarf - einige exemplarische Themen | 165 | ||
| 1 | Grundsatzfragen | 165 | ||
| 2 | Praxisorientierte Forschungsfragen | 171 | ||
| Literatur | 177 | |||
| 1 | In Auftrag gegebene Gutachten | 177 | ||
| 2 | Weitere Literatur | 177 | ||
| Anhang | 183 | |||
| 1 | Tabellenverzeichnis | 183 | ||
| 2 | Abbildungsverzeichnis | 183 | ||
| 3 | Internetverzeichnis | 184 | ||
| 4 | Abkürzungsverzeichnis | 185 | ||