Sozioökonomische Ursachen und Folgen von Klimaänderungen norddeutschen Küstengebieten. Analyse von Forschungs- und Handlungsbedarf
- Projektteam:
- Starttermin:
1994
Publikationen
1998
Proceedingsbeiträge
Sardemann, G.
Klimamodelle: Von der Betrachtung der Strahlungsbilanz zu den dreidimensionalen gekoppelten globalen Zirkulationsmodellen.
1998. Deutsche Meteorologen-Tagung, Leipzig, 14.-18.September 1998 Annalen der Meteorologie, 37(1998), 223–24
Klimamodelle: Von der Betrachtung der Strahlungsbilanz zu den dreidimensionalen gekoppelten globalen Zirkulationsmodellen.
1998. Deutsche Meteorologen-Tagung, Leipzig, 14.-18.September 1998 Annalen der Meteorologie, 37(1998), 223–24
Vorträge
Bechmann, G.
Grenzen ökologischer Innovation?.
1998. Staatliche Universität für Geistes- und Sozialwissenschaften (1998), Moskau, Russland, 20. November 1998
Grenzen ökologischer Innovation?.
1998. Staatliche Universität für Geistes- und Sozialwissenschaften (1998), Moskau, Russland, 20. November 1998
Sardemann, G.
Klimamodelle: Von der Betrachtung der Strahlungsbilanz zu den dreidimensionalen gekoppelten globalen Zirkulationsmodellen.
1998. Deutsche Meteorologen-Tagung, Leipzig, 14.-18.September 1998 Annalen der Meteorologie, 37(1998)
Klimamodelle: Von der Betrachtung der Strahlungsbilanz zu den dreidimensionalen gekoppelten globalen Zirkulationsmodellen.
1998. Deutsche Meteorologen-Tagung, Leipzig, 14.-18.September 1998 Annalen der Meteorologie, 37(1998)
1997
Buchaufsätze
Bechmann, G.; Beck, S.
Zur gesellschaftlichen Wahrnehmung des anthropogenen Klimawandels und seiner möglichen Folgen.
1997. Kopfmueller, J.; Coenen, R.; [Hrsg.]; Risiko Klima : Der Treibhauseffekt als Herausforderung für Wissenschaft und Politik. Frankfurt/Main [u.a.] : Campus Verl., 1997 (Veröffentlichungen des Instituts für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) ; Bd.4), 119–57
Zur gesellschaftlichen Wahrnehmung des anthropogenen Klimawandels und seiner möglichen Folgen.
1997. Kopfmueller, J.; Coenen, R.; [Hrsg.]; Risiko Klima : Der Treibhauseffekt als Herausforderung für Wissenschaft und Politik. Frankfurt/Main [u.a.] : Campus Verl., 1997 (Veröffentlichungen des Instituts für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) ; Bd.4), 119–57
Frederichs, G.; Bechmann, G.
Zum Verhältnis von Natur- und Sozialwissenschaften in der Klimawirkungsforschung.
1997. Kopfmueller, J.; Coenen, R.; [Hrsg.]; Risiko Klima : Der Treibhauseffekt als Herausforderung für Wissenschaft und Politik. Frankfurt/Main [u.a.] : Campus Verl., 1997 (Veröffentlichungen des Instituts für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) ; Bd.4), 75–118
Zum Verhältnis von Natur- und Sozialwissenschaften in der Klimawirkungsforschung.
1997. Kopfmueller, J.; Coenen, R.; [Hrsg.]; Risiko Klima : Der Treibhauseffekt als Herausforderung für Wissenschaft und Politik. Frankfurt/Main [u.a.] : Campus Verl., 1997 (Veröffentlichungen des Instituts für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) ; Bd.4), 75–118
Kopfmüller, J.
Die internationale Dimension der Klimaproblematik: Perspektiven für Politik und Wissenschaft.
1997. Kopfmueller, J.; Coenen, R.; [Hrsg.]; Risiko Klima : Der Treibhauseffekt als Herausforderung für Wissenschaft und Politik. Frankfurt/Main [u.a.] : Campus Verl., 1997 (Veröffentlichungen des Instituts für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) ; Bd.4), 263–324
Die internationale Dimension der Klimaproblematik: Perspektiven für Politik und Wissenschaft.
1997. Kopfmueller, J.; Coenen, R.; [Hrsg.]; Risiko Klima : Der Treibhauseffekt als Herausforderung für Wissenschaft und Politik. Frankfurt/Main [u.a.] : Campus Verl., 1997 (Veröffentlichungen des Instituts für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) ; Bd.4), 263–324
Sardemann, G.
Beeinflussung des globalen Klimas durch den Menschen: Historische Entwicklung und Stand des Wissens zum anthropogenen Treibhauseffekt.
1997. Kopfmueller, J.; Coenen, R.; [Hrsg.]; Risiko Klima : Der Treibhauseffekt als Herausforderung für Wissenschaft und Politik. Frankfurt/Main [u.a.] : Campus Verl., 1997 (Veröffentlichungen des Instituts für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) ; Bd.4), 27–73
Beeinflussung des globalen Klimas durch den Menschen: Historische Entwicklung und Stand des Wissens zum anthropogenen Treibhauseffekt.
1997. Kopfmueller, J.; Coenen, R.; [Hrsg.]; Risiko Klima : Der Treibhauseffekt als Herausforderung für Wissenschaft und Politik. Frankfurt/Main [u.a.] : Campus Verl., 1997 (Veröffentlichungen des Instituts für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) ; Bd.4), 27–73
Bücher
Kopfmüller, J.; Coenen, R.
Risiko Klima : Der Treibhauseffekt als Herausforderung für Wissenschaft und Politik.
1997. Campus Verl
Risiko Klima : Der Treibhauseffekt als Herausforderung für Wissenschaft und Politik.
1997. Campus Verl
Proceedingsbeiträge
Bechmann, G.; Japp, K. P.
Zur gesellschaftlichen Konstruktion von Natur. Soziologische Reflexion der Ökologie.
1997. Hradil, S. [Hrsg.] Differenz und Integration : Die Zukunft moderner Gesellschaften ; Verhandlungen des 28.Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, Dresden, 7.-11.November 1996 Frankfurt [u.a.] : Campus, 1997, 551–67
Zur gesellschaftlichen Konstruktion von Natur. Soziologische Reflexion der Ökologie.
1997. Hradil, S. [Hrsg.] Differenz und Integration : Die Zukunft moderner Gesellschaften ; Verhandlungen des 28.Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, Dresden, 7.-11.November 1996 Frankfurt [u.a.] : Campus, 1997, 551–67
Vorträge
Bechmann, G.; Japp, K. P.
Zur gesellschaftlichen Konstruktion von Natur. Soziologische Reflexion der Ökologie.
1997. Hradil, S. [Hrsg.] Differenz und Integration : Die Zukunft moderner Gesellschaften ; Verhandlungen des 28.Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, Dresden, 7.-11.November 1996 Frankfurt [u.a.] : Campus, 1997
Zur gesellschaftlichen Konstruktion von Natur. Soziologische Reflexion der Ökologie.
1997. Hradil, S. [Hrsg.] Differenz und Integration : Die Zukunft moderner Gesellschaften ; Verhandlungen des 28.Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, Dresden, 7.-11.November 1996 Frankfurt [u.a.] : Campus, 1997
1996
Buchaufsätze
Bechmann, G.; Frederichs, G.
Problemorientierte Forschung: Zwischen Politik und Wissenschaft.
1996. Bechmann, G. [Hrsg.] Praxisfelder der Technikfolgenforschung : Konzepte, Methoden, Optionen Frankfurt/Main [u.a.] : Campus Verl., 1996 (Veröffentlichungen des Instituts für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) ; Bd.3), 11–37
Problemorientierte Forschung: Zwischen Politik und Wissenschaft.
1996. Bechmann, G. [Hrsg.] Praxisfelder der Technikfolgenforschung : Konzepte, Methoden, Optionen Frankfurt/Main [u.a.] : Campus Verl., 1996 (Veröffentlichungen des Instituts für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) ; Bd.3), 11–37
Forschungsberichte/Preprints
Bechmann, G.; Beck, S.; Frederichs, G.; Kopfmüller, J.; Krings, B. J.; Sardemann, G.
Sozialwissenschaftliche Konzepte einer interdisziplinären Klimawirkungsforschung.
1996. doi:10.5445/IR/270039081
Sozialwissenschaftliche Konzepte einer interdisziplinären Klimawirkungsforschung.
1996. doi:10.5445/IR/270039081
1995
Vorträge
Kopfmüller, J.
Klimapolitik und internationale Entwicklung.
1995. Tagung "Globale und nationale Klimapolitik - Hoffnungen und Realitäten", Forschungszentrum Karlsruhe (1995), Karlsruhe, Deutschland, 26. September 1995
Klimapolitik und internationale Entwicklung.
1995. Tagung "Globale und nationale Klimapolitik - Hoffnungen und Realitäten", Forschungszentrum Karlsruhe (1995), Karlsruhe, Deutschland, 26. September 1995
1994
Zeitschriftenaufsätze
Fleischer, T.; Kopfmüller, J.
Internationale Klimapolitik in der Sackgasse? Reduktion des Energieverbrauchs und der Treibhausgasemissionen trotz Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstums - Realistische Vorstellung oder Illusion?.
1994. Energie, 46 (9), 33–39 und 4610
Internationale Klimapolitik in der Sackgasse? Reduktion des Energieverbrauchs und der Treibhausgasemissionen trotz Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstums - Realistische Vorstellung oder Illusion?.
1994. Energie, 46 (9), 33–39 und 4610
Kopfmüller, J.
OTA-Background-Paper: "Climate Treaties and Models: Issues in the International Management of Climate Change".
1994. Technikfolgenabschätzung, Theorie und Praxis, 3 (3), 15–18. doi:10.14512/tatup.3.3.15
OTA-Background-Paper: "Climate Treaties and Models: Issues in the International Management of Climate Change".
1994. Technikfolgenabschätzung, Theorie und Praxis, 3 (3), 15–18. doi:10.14512/tatup.3.3.15
TATuP editorial office; Kopfmüller, J.
Klimafolgenforschung und -abschätzung : Einführung.
1994. Technikfolgenabschätzung, Theorie und Praxis, 3 (3), 4–5. doi:10.14512/tatup.3.3.4
Klimafolgenforschung und -abschätzung : Einführung.
1994. Technikfolgenabschätzung, Theorie und Praxis, 3 (3), 4–5. doi:10.14512/tatup.3.3.4
Kontakt
Dipl.-Volksw. Jürgen Kopfmüller
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS)
Postfach 3640
76021 Karlsruhe
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS)
Postfach 3640
76021 Karlsruhe
Tel.: 0721 608-24570
E-Mail