2012 - 2015 | Masterstudium Infrastrukturplanung an der Universität Stuttgart, Deutschland |
2014 | Masterarbeit am Institut für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung (IER), Universität Stuttgart mit dem Titel „Life Cycle Assessment von Windenergie in China - Eine Fallstudie des Onshore-Windkraftwerk in der Inneren Mongolei” |
2008 - 2012 | Bachelorstudium Umweltwissenschaft an der Pädagogischen Universität Peking (Beijing Normal University), China |
2012 | Bachelorarbeit am Institut für Umwelt, Pädagogische Universität Peking mit dem Titel „Bewertung des Energiepotenzials von Biomasseressourcen in China” |
![]() |
![]() Lei Xu, M.Sc. |
|
Doktorandin Forschungsbereich Energie - Ressourcen, Technologien, Systeme Raum: 320 Tel.: +49 721 608-26095 lei xuWhj7∂kit edu |
Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) Postfach 3640 76021 Karlsruhe |
Ausbildung
Aktuelle Positionen
- Seit Juli 2015 Doktorandin am ITAS. Dissertation: „Die Kombination von Energiesystem-Modellen mit Life Cycle Assessment – eine kritische Überprüfung”
Inhaltliche Schwerpunkte
- Life Cycle Assessment
- Energiesystemanalyse
Aktuelle Publikationen
Brown, N.; Ekener, E.; Fuss, M.; Xu, L.
Methodological considerations for applying social LCA to modelled future European energy systems in the REFLEX project. Präsentation auf dem SETAC Europe 28th Annual Meeting, Rom, Italien, 13.-17.05.2018
Fuss, M.; Xu, L.; Poganietz, W.-R.; Brown, N.; Ekener, E.
Combining environmental lifecycle assessment and energy system models: First insights for the European future decarbonized energy system. Vortrag auf der 13th Biennial International Conference on EcoBalance 2018, Tokio, Japan, 09.-12.10.2018
Xu, L.; Fuss, M.; Poganietz, W.-R.; Brown, N.; Ekener, E.
Developing an approach of integrating LCA and energy system models for the analysis of future European energy system - The EFESA framework. Posterpräsentation auf der 2nd ESS International Conference 2018, Karlsruhe, 24.09.2018
Xu, L.; Fuss, M.; Poganietz, W.-R.; Brown, N.; Ekener, E.
Developing an environmental and social life cycle modelling approach for the European future scenario-based decarbonized energy system. Posterpräsentation auf der EMP-E Konferenz 2018, Brüssel, Belgien, 26.09.2018