Studium Umwelt- und Ressourcenmanagement an der Technischen Universität Cottbus und Yarmouk University, Irbid (Jordanien), Bachelor of Science, 2005.
Studium Technische und Sozioökonomische Planung mit Schwerpunkt Umweltpolitik an der Universität Roskilde (Dänemark), Master of Science, 2008. Thema der Masterarbeit: „The role of information in citizen activist groups: Talking about particulate matter – The case of the 'Bürgerinitiative Neckartor', Stuttgart, Germany“.
Hocke, P.; Kuppler, S.
Die Beteiligung der Öffentlichkeit bei der Suche nach einem Endlager. Ein problemorientierter Blick in die Schweiz. In: Burgi, M. (Hrsg.): Proceedings zum 15. Atomrechtssymposium 2018, Berlin, 13.11.2018 Veranstaltet vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit. Baden-Baden: Nomos 2019, S. 299-309
(Forum Energierecht, Band 23)
Hocke, P.; Kuppler, S.
Die Beteiligung der Öffentlichkeit bei der Suche nach einem Endlager. Ein problemorientierter Blick in die Schweiz. Vortrag auf dem 15. Deutschen Atomrechtssymposium, Berlin, 13.11.2018
Hocke, P.; Kuppler, S.; Mbah, M.
Politischer Lernprozess oder naives Hoffen auf positive Effekte zukünftiger Bürgerbeteiligung? Das neue deutsche Standortauswahlverfahren bei der Entsorgung hochradioaktiver Brennstoffe. Vortrag auf der 8. Internationalen Konferenz des Netzwerks Technikfolgenabschätzung (NTA8) "Gesellschaftliche Transformationen: Gegenstand oder Aufgabe der Technikfolgenabschätzung?", Karlsruhe, 07.-08.11.2018
Kuppler, S.
Bürgerbeteiligung, Konflikt und Verfahren - Zur Entstehung des Sachplans Geologische Tiefenlager in der Schweiz. Vortrag im Rahmen des 13. Projektstatusgesprächs zu BMWi-geförderten FuE-Arbeiten zur Entsorgung radioaktiver Abfälle, Karlsruhe, 20.05.2018
Kuppler, S.; Hocke, P.
Governance-Herausforderungen in der Endlagerpolitik. Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Kernenergie und Brennstoffkreislauf - Technische Aspekte und gesellschaftlicher Diskurs", Universität Hannover, 16.01.2018
Kuppler, S.; Hocke, P.
The role of long-term planning in nuclear waste governance. Journal of Risk Research (2018), publ. online, DOI: 10.1080/13669877.2018.1459791
Kuppler, S.; Mbah, M.
Governing energy landscapes: The need for a long-term, place-sensitive perspective. Vortrag auf den UFZ EnergyDays 2018 "Energy Landscapes of Today and Tomorrow", Leipzig, 24.-25.09.2018
Kuppler, S.; Plischke, E.; Pohlers, J.; Pönitz, E.
Einführung: Zur interdisziplinären Zusammenarbeit in ENTRIA. In: Kuppler, S.; Plischke, E.; Pohlers, J.; Pönitz, E. (Hrsg.): Interdisziplinäre Zusammenarbeit in ENTRIA. Erfahrungen auf fünf Jahren Bearbeitertreffen. Hannover, Karlsruhe: ENTRIA 2018
(ENTRIA-Arbeitsbericht-13)
Kuppler, S.; Plischke, E.; Pohlers, J.; Pönitz, E.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit in ENTRIA. Erfahrungen auf fünf Jahren Bearbeitertreffen. Hannover, Karlsruhe: ENTRIA 2018
(ENTRIA-Arbeitsbericht-13)
Kuppler, S.; Hocke, P.
The role of long-term planning in nuclear waste governance. Journal of Risk Research (2018), publ. online, DOI: 10.1080/13669877.2018.1459791