
Dr. rer. nat. Dipl.-Phys. Reinhard Grünwald
- wissenschaftlicher Mitarbeiter
- Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag
- Tel.: +49 30 28491-107
- Fax: +49 30 28491-119
- gruenwaldEke7∂tab-beim-bundestag de
Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Neue Schönhauser Straße 10
10178 Berlin
Beruflicher Werdegang
1985 - 1992 | Studium der Physik, Chemie, Philosophie und der Geschichte der Naturwissenschaften an der Universität Stuttgart, der Wilfrid Laurier University in Waterloo, Ontario, und an der Universität Hamburg. Diplom 1992 |
1992 - 1997 | wissenschaftlicher Mitarbeiter am Hahn-Meitner-Institut (HMI) und Dissertation an der Freien Universität Berlin, Fachbereich Chemie, zu Eigenschaften photoelektrochemischer Solarzellen; Dr. rer. nat. 1997 |
1996 - 2000 | wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung, Berlin |
seit 2000 | wissenschaftlicher Mitarbeiter am ITAS seit Oktober 2000, beschäftigt im Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB) |
Ausgewählte Publikationen
Schröter-Schlaack, C.; Aicher, C.; Grünwald, R.; Revermann, C.; Schiller, J.
Das Potenzial algenbasierter Rohstoffe für den Lkw-Verkehr. Berlin: Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB) 2019 (TAB-Arbeitsbericht Nr. 181)
Caviezel, C.; Grünwald, R.; Ehrenberg-Silies, S.; Kind, S.; Jetzke, T.; Bovenschulte, M.
Additive Fertigungsverfahren (3-D-Druck). Berlin: Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB) 2017 (TAB-Arbeitsbericht Nr. 175)
Grünwald, R.; Ahmels, P.; Banthien, H.; Bimesdörfer, K.; Grünert, J.; Revermann, Chr.
Handlungsmöglichkeiten für Kommunikation und Beteiligung beim Stromnetzausbau. Ein Praxishandbuch für Abgeordnete. Berlin: Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB) 2015 (TAB-Hintergrundpapier Nr. 20)
Grünwald, R.
Moderne Stromnetze als Schlüsselelement einer nachhaltigen Energieversorgung. Berlin: Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB) 2014 (TAB-Arbeitsbericht Nr. 162)
Grünwald, R.
Treibhausgas – Ab in die Versenkung? Möglichkeiten und Risiken der Abscheidung und Lagerung von CO2. edition sigma, Berlin 2008
Aktuelle Publikationen
Autonomous weapon systems (TAB-Fokus).
2020. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000127167
Autonome Waffensysteme - TAB-Fokus zum TA-Projekt.
2020. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000127165
Autonome Waffensysteme - Endbericht zum TA-Projekt.
2020. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000127160
TAB-Fokus zum Arbeitsbericht Nr. 181: Klimaneutraler Lkw-Verkehr dank Algenkraftstoffen?.
2019. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Das Potenzial algenbasierter Kraftstoffe für den Lkw-Verkehr.
2019. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)